Wir waren gestern noch einmal bei der Tierärztin, die Yuki operiert hat.
Sie war sehr zufrieden mit seiner Wunde und es wurde beim Spülen keinerlei Eiter mehr gefunden. Er bekam noch einmal Convenia (Antibiotikum) gespritzt und laut ihrer Aussage, würde sie jetzt einfach abwarten, wie das ganze verheilt. Yuki sollte dann die Tage auch wieder selbstständig fressen können. Er fängt auch ganz langsam an immer mal was zu mümmeln.
Ich werde mich nun erst einmal bei "Abszessfachleuten" erkundigen, was sie dazu meinen. Ich habe da leider (oder zum Glück) zu wenig Erfahrung in dem Bereich und verlasse mich da etwas auf Hilfe von erfahrenen Leuten.
@Jenny, vielleicht kannst du ja was dazu sagen aus deinen Erfahrungen?
Außerdem würde ich mir gerne trotzdem mal eine Knopfkanüle zulegen, kannst du mir da eine empfehlen die ich irgendwo bestellen kann? Mein TA hätte die auch bestellen müssen, also kann ich das auch selbst machen
Yuki ist jetzt auch umgezogen vom Käfig ins Gehege im Vergesellschaftungszimmer und irgendwie sieht der kleine Kerl so verloren aus in dem Gehege.
Wenn er wieder anständig frisst und sich etwas erholt hat von den ganzen Strapazen, werde ich ihn noch kastrieren lassen.
Dann würde dem kleinen Mümmler nur noch ein schönes Heim mit liebevollen Karottenspendern und Kuschelpartnerin fehlen.
Er ist trotz seiner schlechten Haltung unglaublich aufgeweckt und neugierig und mag gern gestreichelt werden an seinen Miniöhrchen.
Hat sich denn vielleicht schon jemand in den hübschen weißen Schneehasen verliebt?
@Maren86
Er wurde gestern ohne Narkose gespült (also bisher 2x in Narkose) und genau aus dem Grund wollte ich es dann ja auch selbst machen.
Ich hatte es ja eh schon selbst gemacht, auch wenn man das nicht ganz so gut fand, so finde ich den Stresspegel trotz allem geringer, wenn ich es selbst spüle.
Lesezeichen