Ergebnis 1 bis 20 von 63

Thema: Yuki - der Beginn eines neuen Lebens

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.291

    Standard

    Ich drücke auch weiter ganz doll beide Daumen für die kleinen Schatz !


    Liebe Grüße, Anja
    nach oben 

  2. #2
    Gast**
    Gast

    Standard

    Was wiegt denn der kleine Yuki? Er schaut so winzelig aus
    nach oben 

  3. #3
    Kaninchenraum- Liebe kennt kein Handicap ♥ Avatar von Tanja F.
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Baden-Württemberg
    Beiträge: 1.071

    Standard

    Beim letzten Mal wiegen warens 1.100g
    Er is auch echt ne Miniaturausgabe
    Mümmelkasse

    "Wir sollten Tiere mit Liebe behandeln und ihr Leid lindern, wo immer wir können." Dalai Lama
    nach oben 

  4. #4
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.948

    Standard

    Zum Spülen lass´ Dir am besten eine Knopfkanüle (gebogen) mitgeben, die ist aus Edelstahl und die kannst Du nach der Benutzung auskochen. Ich nutze diese Knopfkanülen seid Jahren und damit kommt man bestens in die Spülwunde. Eine flexible lange Kanüle (die zur Spülung des Tränenkanal genutzt werden) würde ich mir auch noch mitgeben lassen, dann kommst Du zusätzlich ganz tief in die Wunde, auch wenn´s schon am zuheilen ist.

    Alles Gute für Yuki!
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny
    nach oben 

  5. #5
    Kaninchenraum- Liebe kennt kein Handicap ♥ Avatar von Tanja F.
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Baden-Württemberg
    Beiträge: 1.071

    Standard

    @Jenny, Danke für den zusätzlichen Tipp

    Ich hatte die TÄ Freitag ja schon drauf angesprochen, aber angeblich gibt es sowas nicht mehr (wobei sie von einem Plastikteil sprach).
    Erst als ich später daheim war, fiel mir wieder ein, dass es eine Knopfkanüle war, die ich meinte.

    Allerdings habe ich das Gefühll, man möchte wegen der Kosten Yuki lieber jeden Tag selbst Spülen und in Narkose legen
    Mal sehen was das heute Abend wieder für eine Diskussion gibt.
    Mümmelkasse

    "Wir sollten Tiere mit Liebe behandeln und ihr Leid lindern, wo immer wir können." Dalai Lama
    nach oben 

  6. #6
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.948

    Standard

    Da lobe ich mir meine TÄ, die genau abschätzen kann, was sie mir zumuten kann und damit dem Tier den Stress zum TA zu ersparen. Andererseits weiß sie auch ganz genau, dass ich nicht zögere und mir einegstehe, wenn ich an meine Grenzen komme und dann sofort in der Praxis erscheine.

    Die Knopfkanüle (gebogen) kannst Du im Onlinehandel bestellen, kostet zwischen 5 und 7 Euro. Genauso die Flexikanüle.

    Die Spülwunde liegt bei Yuki ja eigentlich wirklich prima zum Selbstspülen und eine Narkose ist da auch nicht erforderlich. Du packst das locker!
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Geruch nach Einzug eines neuen Kaninchens
    Von Koeppi im Forum Haltung *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 28.05.2014, 18:31

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •