Ergebnis 1 bis 20 von 56

Thema: chica frisst nicht und hat untertemperatur

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    Oh das klingt niht gut. DIe Untertemp ist bedenklich! DU solltest mMn unbedingt sofort zu einem kaninchenerfahrenen TA fahren, der ein Röbild (evtl auch Kontraströntgen, da kein Kotabsatz) macht. Es muss die Ursache herausgefunden werden, die total mannigfaltig sein kann. Bei Darmverschluss päppeln, ist lebenegefährlich. Es könnte auch eine Blasenentzündugn sein und dadruch Fressverweigerung. Aufgasung, Zahnprobleme, Haarballen etc. Daher dringend gesicherte Diagnose und nicht einfach Metacam und Pencillin... Hat der TA denn was untersucht (Röbild)?

    Gib Sab Simplex gg Aufgasung (zur Vorbeugung), Warmhalten, Flüssigkeit und ab zum TA!
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  2. #2
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Zitat Zitat von donkon Beitrag anzeigen
    Oh das klingt niht gut. DIe Untertemp ist bedenklich! DU solltest mMn unbedingt sofort zu einem kaninchenerfahrenen TA fahren, der ein Röbild (evtl auch Kontraströntgen, da kein Kotabsatz) macht. Es muss die Ursache herausgefunden werden, die total mannigfaltig sein kann. Bei Darmverschluss päppeln, ist lebenegefährlich. Es könnte auch eine Blasenentzündugn sein und dadruch Fressverweigerung. Aufgasung, Zahnprobleme, Haarballen etc. Daher dringend gesicherte Diagnose und nicht einfach Metacam und Pencillin... Hat der TA denn was untersucht (Röbild)?

    Gib Sab Simplex gg Aufgasung (zur Vorbeugung), Warmhalten, Flüssigkeit und ab zum TA!

    Kann mich Saskias Worten nur anschliessen

    Bitte sieh zu, dass sie so schnell wie möglich zu einem kaninchenerfahrenen TA kommt.
    Bis dahin kannst du sie mit deiner Körperwärme versuchen zu stabilisieren. Leg sie auf deinen Bauch dick eingewickelt mit einer Fleecedecke und deckt euch mit deinem Deckbett zu. So mach ich das auch. Nur mit Rotlicht bekommst du sie nicht warm.
    Es muss unbedingt die Ursache gefunden werden, sonst kann man nicht behandeln.
    Und dann wenn möglich das Hundemetacam geben lassen oder Novalgin......kommt ja drauf an was diagnostiziert wird.

    Ich drücke ganz, ganz fest die Daumen.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.199

    Standard

    Bitte besteh auch auf eine Infusion. Bei Untertemperatur und Kreislaufschwäche ist das immer mein erstes Mittel. Schmerzmittel, Sab, Bauchmassagen und dann Flüssigkeit. Falls du der Kreislauf mal echt im Keller sein sollte, kann man auch mit einer kleinen Spritze Kaffee aushelfen.

    Das Röntgenbild ist wirklich wichtig. Ich war schon so oft bei Ärzten, die mir sagten, alles sei weich, Kaninchen hat nur nen schlechten Tag, nen verschleppten Infekt, das Wetter, Vitaminmangel... Lass dich damit nicht abwimmeln. Wenn die so etwas sagen, haben sie leider meist keine Ahnung, was die Ursache ist. Kurz darauf wurde dann immer die massive Aufgasung festgestellt.


    Nur noch Fanny und ich...

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Schau nochmal hier, da wurden ja schon Tips gegeben:
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...=104883&page=3

    Wurde geröngt?
    Kot untersucht?

    36,5° ist erntzunehmende Untertemperatur und das Tier befindet sich damit in akuter Lebensgefahr.
    Du solltest eine Rotlichtlampe aufhängen und an lassen oder eine Heizmatte anbieten.
    Zudem muß der Kreislauf angeregt werden und wenn sie nicht frißt sollte sie auch Infusionen bekommen, also wenn Du das nicht selber machen kannst/möchtest ein Fall für eine stationäre Aufnahme.

  5. #5
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Wie geht es Chica ?
    Warst du schon beim TA ?
    Ich weiss ja nicht wie erfahren dein TA ist, aber wenn sie jetzt schon so lange untertemperiert ist und auch die Verdauung bereits im Argen liegt, sollte sie lieber warme TröpfchenInfusionen bekommen bei stationärer Aufnahme. Normale Infusionen können die Nieren evtl. kollabieren lassen.
    Darauf würde ich unbedingt hinweisen.

    Die Temperatur scheint dann ja wieder gefallen zu sein. Ich hoffe die Maus packt das.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von FluRo
    Registriert seit: 24.06.2012
    Ort: Rastatt
    Beiträge: 133

    Standard

    Sie ist wieder wohl auf, wobei ich in der Nacht wirklich gedacht habe sie schafft es nicht. Geröntgt wurde nicht was aber der nächste Schritt sein wird meinte der Arzt, wenn es ihr nicht besser geht. Sie frisst und setzt auch Kot ab und ist wieder so agil wie vorher.
    Unvergessen: Hopsi 1999-2009, Rosalie 2007-2012 Fluffy 2009-2020, Manni 2012-2021

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.199

    Standard

    Oh wie schön!!!

    Denk bitte dran, die Medikamente nicht abrupt enden zu lassen. Lieber langsam ausschleichen.


    Nur noch Fanny und ich...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. altes Kaninchen - Untertemperatur, frisst nicht HILFE
    Von Fabienne im Forum Krankheiten *
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 11.10.2013, 22:25
  2. Bella frisst nicht, und kann nicht aufs Klo -,-
    Von Melanie G. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 26.07.2012, 11:29
  3. Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 06.07.2011, 23:50
  4. Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 02.06.2011, 19:31

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •