Seite 7 von 8 ErsteErste ... 5 6 7 8 LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 140 von 159

Thema: Hugo kann nicht mehr laufen

  1. #121
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #122
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.969

    Standard

    Ich persönlich würde hier auf jeden Fall noch einen Bandscheibenvorfall/ Spondylose ausschließen lassen. Wurde denn mal der Bewegungsapparat geröntgt? Hast Du ihm mal Schmerzmittel gegeben und beobachtet, ob es dann besser wird?

    Bei einem Gleichgewichtsproblem, ausgehend von einer Mittelohrentzündung, haben die Tiere insgesamt Koordinierungsprobleme, oftmals mit einer Kopfschiefhaltung/ einem Verdrehen, aber ich persönlich finde, Hugo ist dafür zu gerade.

    Da er ja auch eine MOE hat, kann man mit dem klassischen EC-Programm (hirngängiges AB- z.B. Baytril, Vitamnin B und Panacur) nichts falsch machen. Ich würde unterstützend noch Cerebrum geben und auf Grund der langanhaltenden MOE einmal wöchentlich Convenia spritzen lassen. Ich habe mit der Kombination Baytril und Convenia schon sehr gute Erfahrungen bei einer MOE in Verbindung mit EC gemacht.

    Auf Grund der MOE aber unbedingt auf Kortison verzichten (wird ja gerne bei schlimmeren EC-Fällen eingesetzt).

    Aber wie gesagt, Bandscheibenvorfall/ Spondylose würde ich auch in Betracht ziehen und daher unbedingt abklären lassen!

    Ich drücke für Hugo doll die Daumen!
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  3. #123
    künstlerische Kaninchensklavin Avatar von Manuela
    Registriert seit: 04.11.2008
    Ort: RLP - Nähe Zweibrücken
    Beiträge: 771

    Standard

    Es sind die Vit.B-Komplex Tabletten von Ratiopharm.
    Meine TA hat heute keinen Dienst. Ich hoffe, dass mir die andere TA aus der Praxis die Medis mitgibt ohne,dass ich ihr Hugo vorstellen muss.

  4. #124
    künstlerische Kaninchensklavin Avatar von Manuela
    Registriert seit: 04.11.2008
    Ort: RLP - Nähe Zweibrücken
    Beiträge: 771

    Standard

    Ich hatte Glück. Die TA in der Praxis kannte mich nicht und hat mir trotzdem alle Medis mitgegeben, ohne dass ich Hugo dabei hatte.
    Jetzt brauchen wir ganz ganz viele Daumendrücker.

  5. #125
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eylin
    Registriert seit: 18.03.2006
    Ort: Bochum
    Beiträge: 770

    Standard

    Wir drücken ganz doll alle Daumen und Pfötchen.
    Manuela

  6. #126
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 07.07.2012
    Ort: im schönen Spessart
    Beiträge: 860

    Standard

    Ich drücke ganz fest die Daumen für Hugo !!!

  7. #127
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Ich drücke auch ganz fest die Daumen für Hugo.

  8. #128
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Wie gehts Hugo heute?

  9. #129
    künstlerische Kaninchensklavin Avatar von Manuela
    Registriert seit: 04.11.2008
    Ort: RLP - Nähe Zweibrücken
    Beiträge: 771

    Standard

    Bisher keinerlei Verbesserung.
    Ich habe noch Medis für 5 Tage und es kann theoretisch ja bis zu 1 Woche dauern, bis sich Erfolge zeigen. Aber ich weiß nicht, ob ich wirklich so lange warten soll. Ich weiß, es sind erst 2 Tage (heute gibt's die 3. Portion), aber er ist ein richtiges Häufchen Elend. Fressen tut er nach wie vor.

  10. #130
    künstlerische Kaninchensklavin Avatar von Manuela
    Registriert seit: 04.11.2008
    Ort: RLP - Nähe Zweibrücken
    Beiträge: 771

    Standard

    Morgen Abend kommt die TA zu uns nachhause.
    Die Mittel zeigen ja nichtmal minimal eine Wirkung und Hugo wirkt auch täglich müder und sein Appetit mindert langsam. Vorhin wollte er erst nach ein paar Stupsern mal kläglich an der Möhre nagen.
    Ich sehe da absolut keine Lebensqualität mehr für ihn.
    Pusti werde ich dann versuchen, mit Maicoh und Lilly zusammen zu führen.

  11. #131
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.969

    Standard

    Zitat Zitat von Jenny G. Beitrag anzeigen
    Ich persönlich würde hier auf jeden Fall noch einen Bandscheibenvorfall/ Spondylose ausschließen lassen. Wurde denn mal der Bewegungsapparat geröntgt? Hast Du ihm mal Schmerzmittel gegeben und beobachtet, ob es dann besser wird?

    Bei einem Gleichgewichtsproblem, ausgehend von einer Mittelohrentzündung, haben die Tiere insgesamt Koordinierungsprobleme, oftmals mit einer Kopfschiefhaltung/ einem Verdrehen, aber ich persönlich finde, Hugo ist dafür zu gerade.

    Da er ja auch eine MOE hat, kann man mit dem klassischen EC-Programm (hirngängiges AB- z.B. Baytril, Vitamnin B und Panacur) nichts falsch machen. Ich würde unterstützend noch Cerebrum geben und auf Grund der langanhaltenden MOE einmal wöchentlich Convenia spritzen lassen. Ich habe mit der Kombination Baytril und Convenia schon sehr gute Erfahrungen bei einer MOE in Verbindung mit EC gemacht.

    Auf Grund der MOE aber unbedingt auf Kortison verzichten (wird ja gerne bei schlimmeren EC-Fällen eingesetzt).

    Aber wie gesagt, Bandscheibenvorfall/ Spondylose würde ich auch in Betracht ziehen und daher unbedingt abklären lassen!

    Ich drücke für Hugo doll die Daumen!
    Ich kopiere mein Zitat, da darauf leider keine Antwort kam!
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  12. #132
    künstlerische Kaninchensklavin Avatar von Manuela
    Registriert seit: 04.11.2008
    Ort: RLP - Nähe Zweibrücken
    Beiträge: 771

    Standard

    Sorry, das hatte ich wohl total überlesen.

    Geröntgt wurde schon und auch abgetastet. Es ist nicht ersichtlich, warum er diese Lähmungerscheinungen hat. Schmerzmittel bekam er auch schon von mir, weil ich wissen wollte, ob's dadurch besser wird. Aber geholfen hat es leider auch nicht.
    Arthrose ist es auch nicht.
    Bandscheibenvorfall/Spondylose vorne rechts und hinten links gleichzeitig?

  13. #133
    künstlerische Kaninchensklavin Avatar von Manuela
    Registriert seit: 04.11.2008
    Ort: RLP - Nähe Zweibrücken
    Beiträge: 771

    Standard

    Ich danke euch allen sehr für eure Unterstützung und Tipps.
    Meiner Meinung nach haben wir nun alle möglichen Therapiemaßnahmen ausgeschöpft, die hierzu infrage kamen.
    Ich kenne Hugo am besten und sehe ihm auch an, dass er langsam aber sicher müde wird.
    Ich möchte ihm einen angenehmen Abschied gönnen, ohne seinen Leidensweg jetzt noch mehr zu verlängern.
    Die TA gibt mir freundlicherweise die Möglichkeit, das zuhause zu tun, was dort normalerweise nicht üblich ist, wenn jemand zwei Orte entfernt wohnt und selbst mobil ist.

  14. #134
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.199

    Standard



    Wünsche euch viel Kraft!


    Nur noch Fanny und ich...

  15. #135
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 07.07.2012
    Ort: im schönen Spessart
    Beiträge: 860

    Standard

    Ich wünsche Euch viel Kraft

  16. #136
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Diese Entscheidung ist immer die Schwerste überhaupt, zu gut kenne ich das auch.
    Du entscheidest in Hugos Sinne, denke ich mal. Er hat ein tolles Leben bei Euch gehabt und es wäre ihm gegenüber unfair, das noch lange herauszuzögern.
    Ich wünsche Dir viel Kraft.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  17. #137
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Es tut mir sehr leid

    Ich wünsche dir ganz viel Kraft
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  18. #138
    Conny Avatar von Claudia
    Registriert seit: 02.07.2007
    Ort: Krefeld
    Beiträge: 1.553

    Standard

    viel Kraft
    Liebe Grüße von Conny
    Unvergessen: Lotta (~2008 - 2018) Samson (~2007 - 07.09.17) Ronja (~2005 -18.09.10), Fine (05/06-28.06.09) und Moorle (2003-16.06.08)

  19. #139
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.969

    Standard

    Zitat Zitat von Manuela Beitrag anzeigen
    Bandscheibenvorfall/Spondylose vorne rechts und hinten links gleichzeitig?

    Hanne hat ja auch einen Bandscheibenvorfall und die Spondylose. Den Bandscheibenvorfall vermutlich sogar bedingt durch die Spondylose. Und ja, sie hat die Ausfallerscheinungen/ Behinderungen an mehreren Stellen. Derzeit ist das rechte Bein komplett steif.

    Aber wenn geröntgt worden ist, hätte man das ja gesehen. Ich hatte gehofft, es wäre vielleicht noch eine Möglichkeit gewesen.


    Ich wünsche Euch viel Kraft!
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  20. #140
    künstlerische Kaninchensklavin Avatar von Manuela
    Registriert seit: 04.11.2008
    Ort: RLP - Nähe Zweibrücken
    Beiträge: 771

    Standard

    Steif sind seine Gliedmaßen nicht. Er versucht sie mit zu nutzen, aber es sieht so aus, als wäre er zu schwach oder könnte es nicht koordinieren. Wenn ich ihn auf den Arm nehme, lässt er die betroffenen Gliedmaßen schlaff hängen.

    Ich versuch das mal zu beschreiben. Ich setze ihn hin, er versucht einen Hoppler, kann sich vorne nicht auffangen und kippt dann hinten noch seitlich um.
    Wenn er aufstehen möchte, kann er sich nur auf sein vor 4 Monaten gebrochenes Vorderbein abstützen und lässt die Hinterbeine seitlich liegen. Dabei liegt er auf der rechten Seite, d.h. das gelähmte Hinterbein liegt oben.
    Und da er sich vorne nicht allzu lange packt, legt er sich flach hin. Also hinten seitlich und vorne auf dem Bauch. Und so frisst er dann auch.
    Wenn ihm sein Futter wegrutscht, kommt er nicht mehr dran.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kaninchen kann nicht mehr laufen
    Von Melanie M im Forum Krankheiten *
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 13.09.2013, 12:46
  2. Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 17.06.2013, 09:40
  3. Curry kann nicht mehr laufen - sie ist gestorben
    Von Sunneblummm im Forum Krankheiten *
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 29.04.2013, 00:00

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •