Ergebnis 1 bis 20 von 165

Thema: Hugo kann nicht mehr laufen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    künstlerische Kaninchensklavin Avatar von Manuela
    Registriert seit: 04.11.2008
    Ort: RLP - Nähe Zweibrücken
    Beiträge: 771

    Standard

    Sorry, das hatte ich wohl total überlesen.

    Geröntgt wurde schon und auch abgetastet. Es ist nicht ersichtlich, warum er diese Lähmungerscheinungen hat. Schmerzmittel bekam er auch schon von mir, weil ich wissen wollte, ob's dadurch besser wird. Aber geholfen hat es leider auch nicht.
    Arthrose ist es auch nicht.
    Bandscheibenvorfall/Spondylose vorne rechts und hinten links gleichzeitig?

  2. #2
    künstlerische Kaninchensklavin Avatar von Manuela
    Registriert seit: 04.11.2008
    Ort: RLP - Nähe Zweibrücken
    Beiträge: 771

    Standard

    Ich danke euch allen sehr für eure Unterstützung und Tipps.
    Meiner Meinung nach haben wir nun alle möglichen Therapiemaßnahmen ausgeschöpft, die hierzu infrage kamen.
    Ich kenne Hugo am besten und sehe ihm auch an, dass er langsam aber sicher müde wird.
    Ich möchte ihm einen angenehmen Abschied gönnen, ohne seinen Leidensweg jetzt noch mehr zu verlängern.
    Die TA gibt mir freundlicherweise die Möglichkeit, das zuhause zu tun, was dort normalerweise nicht üblich ist, wenn jemand zwei Orte entfernt wohnt und selbst mobil ist.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.199

    Standard



    Wünsche euch viel Kraft!


    Nur noch Fanny und ich...

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 07.07.2012
    Ort: im schönen Spessart
    Beiträge: 860

    Standard

    Ich wünsche Euch viel Kraft

  5. #5
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Diese Entscheidung ist immer die Schwerste überhaupt, zu gut kenne ich das auch.
    Du entscheidest in Hugos Sinne, denke ich mal. Er hat ein tolles Leben bei Euch gehabt und es wäre ihm gegenüber unfair, das noch lange herauszuzögern.
    Ich wünsche Dir viel Kraft.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  6. #6
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Es tut mir sehr leid

    Ich wünsche dir ganz viel Kraft
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  7. #7
    Conny Avatar von Claudia
    Registriert seit: 02.07.2007
    Ort: Krefeld
    Beiträge: 1.553

    Standard

    viel Kraft
    Liebe Grüße von Conny
    Unvergessen: Lotta (~2008 - 2018) Samson (~2007 - 07.09.17) Ronja (~2005 -18.09.10), Fine (05/06-28.06.09) und Moorle (2003-16.06.08)

  8. #8
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.969

    Standard

    Zitat Zitat von Manuela Beitrag anzeigen
    Bandscheibenvorfall/Spondylose vorne rechts und hinten links gleichzeitig?

    Hanne hat ja auch einen Bandscheibenvorfall und die Spondylose. Den Bandscheibenvorfall vermutlich sogar bedingt durch die Spondylose. Und ja, sie hat die Ausfallerscheinungen/ Behinderungen an mehreren Stellen. Derzeit ist das rechte Bein komplett steif.

    Aber wenn geröntgt worden ist, hätte man das ja gesehen. Ich hatte gehofft, es wäre vielleicht noch eine Möglichkeit gewesen.


    Ich wünsche Euch viel Kraft!
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  9. #9
    künstlerische Kaninchensklavin Avatar von Manuela
    Registriert seit: 04.11.2008
    Ort: RLP - Nähe Zweibrücken
    Beiträge: 771

    Standard

    Steif sind seine Gliedmaßen nicht. Er versucht sie mit zu nutzen, aber es sieht so aus, als wäre er zu schwach oder könnte es nicht koordinieren. Wenn ich ihn auf den Arm nehme, lässt er die betroffenen Gliedmaßen schlaff hängen.

    Ich versuch das mal zu beschreiben. Ich setze ihn hin, er versucht einen Hoppler, kann sich vorne nicht auffangen und kippt dann hinten noch seitlich um.
    Wenn er aufstehen möchte, kann er sich nur auf sein vor 4 Monaten gebrochenes Vorderbein abstützen und lässt die Hinterbeine seitlich liegen. Dabei liegt er auf der rechten Seite, d.h. das gelähmte Hinterbein liegt oben.
    Und da er sich vorne nicht allzu lange packt, legt er sich flach hin. Also hinten seitlich und vorne auf dem Bauch. Und so frisst er dann auch.
    Wenn ihm sein Futter wegrutscht, kommt er nicht mehr dran.

  10. #10
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.969

    Standard

    Egal was die Ursache ist, es hört sich schlimm an... wenn Hanne einen Schub hat, kann sie sich zumindest noch gut fortbewegen, allerdings zieht sie dann hintenrum alles nur irgendwie hinterher.

    Wenn der Zustand aber so schlimm wäre und keine Medis mehr anschlagen, würde ich mich auch so wie Du entscheiden! Es tut mir wirklich sehr leid.
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  11. #11
    künstlerische Kaninchensklavin Avatar von Manuela
    Registriert seit: 04.11.2008
    Ort: RLP - Nähe Zweibrücken
    Beiträge: 771

    Standard

    Es ist auch so schlimm anzusehen, wie es sich liest.
    Er ist sowieso schon recht dünn aufgrund seines Alters und durch das Liegen gehen die Muskeln ja noch mehr zurück. Außerdem würde er sich irgendwann wund liegen. Eingenässt und eingekotet zu sein ist auch nicht schön.

    Heute Abend wird ich ihm seine Lieblingsleckerlis bereiten.
    Wenn morgen schönes Wetter ist, werde ich ihn mit Pusti auf die Wiese setzen. Da kann er sich die laue Herbstbrise um die Ohren wehen lassen und langsam einschlafen.
    Ein schönes Plätzchen im Garten als letzte Ruhestätte ist ihm schon sicher.

  12. #12
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.969

    Standard

    Ich muss schon weinen beim Lesen...

    Es wird ein Liebesbeweis sein!
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  13. #13
    Corinna K.
    Gast

    Standard

    mir kommen auch die Tränen.

    Ich kann es so gut nachempfinden, wenn sie sich gar nicht mehr bewegen können.
    Ich kenne das.

    Alles Gute für Euch und ich denke fest an Euch

  14. #14
    künstlerische Kaninchensklavin Avatar von Manuela
    Registriert seit: 04.11.2008
    Ort: RLP - Nähe Zweibrücken
    Beiträge: 771

    Standard

    Und ich muss mich beim Schreiben schwer zusammenreißen. Die TA tut mir für morgen jetzt schon leid. Die hat den Opi auch schon lange liebgewonnen.

    So schade. Übers Wochenende wird das Gehege komplett umgebaut und er wird es nicht mehr miterleben.

  15. #15
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Ach Mensch...
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Ich wünsche dir ganz viel Kraft
    Jeder kann es denke ich nachvollziehen, wie du dich fühlst und mir laufen
    schon beim lesen die Tränen. Aber leider muss man auch irgendwann wissen
    wann man genug gekämpft hat und sein geliebtes Tier gehen lassen muss..
    Bei meinem Meerschweinchen (Gebärmuttertumor, welcher den Darm abgedrückt
    hat) habe ich auch alles probiert, bis sie nur noch wie ein häufchen Elend im
    Gehege lag und kaum mehr laufen konnte. Wahrscheinlich hätte
    ich da schon eher handeln sollen, was mich im Nachhinein sehr geärgert hat
    (RIP Flocke 28.08.2012)

  17. #17
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Ich weine jetzt schon beim Lesen.
    Für morgen wünsche ich Dir ganz viel Kraft.
    Vielleicht passiert ja über Nacht noch ein Wunder ... ich würde es Deinem Hugo so sehr wünschen.

  18. #18
    künstlerische Kaninchensklavin Avatar von Manuela
    Registriert seit: 04.11.2008
    Ort: RLP - Nähe Zweibrücken
    Beiträge: 771

    Standard

    Auch über Nacht hat sich kein Wunder getan.
    Trotzdem gebe ich ihm weterhin die Medikamente.
    Vielleicht tut sich ja bis heute Abend noch was.
    Gestern ist er auch nur ein bißchen durch die Gegend gepurzelt bis er zu schwach war. Auf zwei Beinen zu hoppeln geht eben nicht. Das Erscheinungsbild ist immernoch das Gleiche.
    Rutscht ihm das Futter vor der Nase weg, macht er sich nichtmal die Mühe, nachzukriechen. Aber jeden Abend und Morgen wacht Pusti an seiner Seite.

    Wenn er sich doch nur selbst schon aufgegeben hätte, wäre es so viel leichter. Aber ich will ja nicht warten, bis er leidet.
    Er kann nichts tun, was ein normales Kaninchen tut. Aufs Klo gehen, sich putzen, hoppeln, im Sitzen dösen, mit Pusti spielen oder sie liebevoll abschlecken.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kaninchen kann nicht mehr laufen
    Von Melanie M im Forum Krankheiten *
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 13.09.2013, 12:46
  2. Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 17.06.2013, 09:40
  3. Curry kann nicht mehr laufen - sie ist gestorben
    Von Sunneblummm im Forum Krankheiten *
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 29.04.2013, 00:00

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •