"Weder das RKI noch die STIKO betrachten die Höhe der AK-Konzentration als alleiniges Kriterium für eine Immunität und definieren diese auch so nicht. Die für eine langfristige Immunität besonders wichtige zelluläre Immunität (immunologisches Gedächtnis) ist von den nachweisbaren AK-Titern nicht abhängig und deshalb dienen AK-Titer häufig nur als "Surrogatmarker" für die Immunität.

Die STIKO empfiehlt z. B. nach Impfungen keine routinemäßige Testung auf Antikörper.

Bei bestimmten Krankheiten mit langfristig stabilen AK-Titern nach Impfung oder Erkrankung, kann man allerdings aus dem Nachweis spezifischen Antikörper auf eine erfolgte Infektion mit bestimmten Erregern oder eine erfolgte Impfung schließen und damit indirekt auch auf eine vorliegende Immunität.

Nicht* nachweisbare oder niedrige AK-Titer sind jedoch kein Beweis für eine nicht vorhandene Immunität."

Das ist eine Aussage vom Robert Koch Institut, bezieht sich zwar auf Humanmedizin, aber mein TA hat mir mal ähnliches erzählt.

Soweit ich weiss, wird der Impfschutz bei den Kaninchen für die Zulassung ja auch nicht per Titer bestimmt, sondern per Infektion.
Das ist in unseren Augen natürlich grausamer, aber eigentlich sicherer... Weil man genau sagen kann, 9. Monate nach Impfung sterben/erkranken x Anzahl Tiere, 13 Monate post Impfung sterben/erkranken y Anzahl Tiere, damit sieht man Impfschutz nicht mehr als gegeben an... Bei Menschen guckt man leider nur nach Titern (ich fände es natürlich 1000x besser, wenn für die Zulassung für Tierimpstoffe auch keine Kaninchen sterben müssten; soll nur heißen, dass nur weil man aus der Humanmedizin Titerbestimmungen kennt,müssen diese nicht sinnvoll sein. Weil keiner hingeht und guckt, ob sich einer mit hohem Titer nicht doch mit Hepatitis ansteckt... Ethik bla bla)

Das Immunsystem von Kaninchen ist ja eh recht wenig erforscht.


Ich habe eben meine 3 jetzt das 3.x mit dem Kombiimpfstoff von Nobivac impfen lassen.

Der Doc meinte, dass nun ein anderer Hersteller ihm auch Infos geschickt hätte, dass sie auch bald eine Kombi anbieten, aber er hatte noch keine Zeit, sich damit zu beschäftigen. Seine Vermutung ist aber, dass das neue Kombi Cunivac einfach "zusammengeschüttet" wurde und nicht so ein aufwendig genetisch hergestellter Impfstoff ist, der auch ethische Vorteile bringt.
Hat jemand schon mehr Infos???