Ergebnis 1 bis 20 von 105

Thema: Myxomatose-Fälle in 40... Ratingen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Kaninchen-WG Mitbewohnerin Avatar von Jutta
    Registriert seit: 28.02.2007
    Ort: Schwerte
    Beiträge: 2.550

    Standard

    Meine TK impft nur noch mit dem neuen Impfstoff.
    Gibt es den alten noch und wie lange und nur auf Wunsch oder wie?
    Liebe Grüße von Jutta & Co
    Wirf Liebe um Dich wie Konfetti!

  2. #2
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.960

    Standard

    Zitat Zitat von Jutta Beitrag anzeigen
    Meine TK impft nur noch mit dem neuen Impfstoff.
    Gibt es den alten noch und wie lange und nur auf Wunsch oder wie?
    Den alten gibt es noch und wird es wohl auch noch eine Weile geben. Ich sag meiner Tierärztin eine Woche vorher wieviele Tiere geimpft werden müssen, dann bestellt sie den Imfpstoff *Myxo, RHD* damit er zum Impftermin da ist
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  3. #3
    Kaninchen-WG Mitbewohnerin Avatar von Jutta
    Registriert seit: 28.02.2007
    Ort: Schwerte
    Beiträge: 2.550

    Standard

    Ich war echt so froh, dass ich jetzt alle mal impfen lassen konnte, weil sie soweit fit sind.
    Aber es ist echt beängstigend, dass man doch nie sicher sein kann.

    Bei der Häufung von Krankheitsfällen hab' ich jetzt auch schon wieder Bedenken von draußen zu füttern.
    Liebe Grüße von Jutta & Co
    Wirf Liebe um Dich wie Konfetti!

  4. #4
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.974

    Standard

    Zitat Zitat von Jutta Beitrag anzeigen
    Ich war echt so froh, dass ich jetzt alle mal impfen lassen konnte, weil sie soweit fit sind.
    Aber es ist echt beängstigend, dass man doch nie sicher sein kann.

    Bei der Häufung von Krankheitsfällen hab' ich jetzt auch schon wieder Bedenken von draußen zu füttern.
    ja so gehts mir auch, aber letztendlich wird man nichts tun können, man kann es auch nicht verhindern wenn man nicht von draußen füttert. Ich bin hier halbwegs sicher, weil auf meiner Wiese keine Wildkaninchen sind, aber wenn der Winter kommt, gibts dann eben auch Gemüse von dem ich sowas nicht weiß, abgesehen von Mücken
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  5. #5
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.960

    Standard

    Angst hab ich auch immer Bei uns gibt es keine Wiese, Gemüse, Salat, Kräuter usw. wasche ich ab und schäle auch teilweise. Ich brauch zwar ziemlich lange wenn ich das Futter für unsere sieben Fellnasen mache, dass ist mir aber egal.
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.540

    Standard

    Weshalb sollte man denn nun plötzlich wieder mit dem alten Impfstoff impfen? Ich habe grade das Gefühl, dass sich die Empfehlungen drehen, wie ein Fähnchen im Winde, "nur" weil es im Moment viele Myxo-Fälle gibt und Alle sich hilflos fühlen (was ich verstehen kann). Mir fehlt eine schlüssige Begründung. Da der Verdacht nahe liegt, dass Nobivac zudem besseren Schutz gegen RHD bietet als Cunivak und Konsorten werde ich weiterhin mit Nobivac impfen. Wir ziehen die Impfung hier zwei Monate vor und impfen am Freitag.
    Ja, ich weiß, es gibt keine wirklich aussagekräftigen Studien dazu, ob Nobivac besser gegen Myxomatose schützt, als der alte Impfstoff, aber ebenfalls gibt es keine Studien, die das Gegenteil (alter Impfstoff schützt besser) beweisen würden. Darum bleibe ich dabei.
    Ich werde im Übrigen weiter Wiese füttern.

  7. #7
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.974

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja M. Beitrag anzeigen
    Weshalb sollte man denn nun plötzlich wieder mit dem alten Impfstoff impfen? Ich habe grade das Gefühl, dass sich die Empfehlungen drehen, wie ein Fähnchen im Winde, "nur" weil es im Moment viele Myxo-Fälle gibt und Alle sich hilflos fühlen (was ich verstehen kann). Mir fehlt eine schlüssige Begründung. Da der Verdacht nahe liegt, dass Nobivac zudem besseren Schutz gegen RHD bietet als Cunivak und Konsorten werde ich weiterhin mit Nobivac impfen. Wir ziehen die Impfung hier zwei Monate vor und impfen am Freitag.
    Ja, ich weiß, es gibt keine wirklich aussagekräftigen Studien dazu, ob Nobivac besser gegen Myxomatose schützt, als der alte Impfstoff, aber ebenfalls gibt es keine Studien, die das Gegenteil (alter Impfstoff schützt besser) beweisen würden. Darum bleibe ich dabei.
    Ich werde im Übrigen weiter Wiese füttern.
    Was die Impfempfehlungen angeht, gehts mir da exact so wie Dir, ich bleibe bei Nobivac, wenn ich es recht in Erinnerung habe,wars nicht bei Simonek auch so, dass als sie RHD hatte, die die mit Cunivac oder garnicht geimpft waren es nicht geschafft haben, die mit Nobivac schon (bitte korrigiert mich wenn ich da jetzt komplett falsch liege und es falsch erinnere)
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.540

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Tanja M. Beitrag anzeigen
    Weshalb sollte man denn nun plötzlich wieder mit dem alten Impfstoff impfen? Ich habe grade das Gefühl, dass sich die Empfehlungen drehen, wie ein Fähnchen im Winde, "nur" weil es im Moment viele Myxo-Fälle gibt und Alle sich hilflos fühlen (was ich verstehen kann). Mir fehlt eine schlüssige Begründung. Da der Verdacht nahe liegt, dass Nobivac zudem besseren Schutz gegen RHD bietet als Cunivak und Konsorten werde ich weiterhin mit Nobivac impfen. Wir ziehen die Impfung hier zwei Monate vor und impfen am Freitag.
    Ja, ich weiß, es gibt keine wirklich aussagekräftigen Studien dazu, ob Nobivac besser gegen Myxomatose schützt, als der alte Impfstoff, aber ebenfalls gibt es keine Studien, die das Gegenteil (alter Impfstoff schützt besser) beweisen würden. Darum bleibe ich dabei.
    Ich werde im Übrigen weiter Wiese füttern.
    Was die Impfempfehlungen angeht, gehts mir da exact so wie Dir, ich bleibe bei Nobivac, wenn ich es recht in Erinnerung habe,wars nicht bei Simonek auch so, dass als sie RHD hatte, die die mit Cunivac oder garnicht geimpft waren es nicht geschafft haben, die mit Nobivac schon (bitte korrigiert mich wenn ich da jetzt komplett falsch liege und es falsch erinnere)
    Genau so habe ich das auch im Kopf und ich meine von noch 1-2 Fällen in Bezug auf RHD gehört zu haben

  9. #9
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Zitat Zitat von conny Beitrag anzeigen
    Angst hab ich auch immer Bei uns gibt es keine Wiese, Gemüse, Salat, Kräuter usw. wasche ich ab und schäle auch teilweise. Ich brauch zwar ziemlich lange wenn ich das Futter für unsere sieben Fellnasen mache, dass ist mir aber egal.
    Conny, das nützt alles nichts, über das Gemüse und die Kräuter laufen auch Wildkaninchen und der Virus überlebt Temperaturen bis zu 70 Grad, meine ich gelesen zu haben.

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    wars nicht bei Simonek auch so, dass als sie RHD hatte, die die mit Cunivac oder garnicht geimpft waren es nicht geschafft haben, die mit Nobivac schon (bitte korrigiert mich wenn ich da jetzt komplett falsch liege und es falsch erinnere)
    Ich glaube bei Simone waren beide Sorten Impfstoff betroffen, aber bei dem Fall in Siegen waren es nur die Tiere mit dem alten Serum, die anderen Tiere saßen dazwischen und bekamen nichts.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Immer mehr E.C.-Fälle?
    Von Biene im Forum Krankheiten *
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 09.07.2013, 10:49

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •