Manche menschen können oder besser gesagt wollen nicht über den tellerrand schauen.
Manche menschen können oder besser gesagt wollen nicht über den tellerrand schauen.
Es ist meine meinung in bezug auf die menschheit. Man könnte es auch als erkenntnis der letzten jahre Vor allem im bereich tierschutz sehen und dazu stehe ich auch.
@Marshmallow: Na schön. Das darfst Du gerne so sehen. Bringt dann aber auch niemanden weiter.
Ich würde es mir einfach wünschen, das man es mehr machen würde und kritisch sehen kann man es, aber man sollte auch offen anderem oder neuem gegenüberstehen und es nicht sofort ablehnen ohne die kompletten hintergründe zu wissen.
Warum sollte man nicht zeigen, dass man mit Kaninchen normal und käfigfrei leben kann?
Das ist kein Kaufhaus und kein Supermarkt, das ist schon ein kleiner und eben etwas anderer Laden, denke ich.
Liebe Grüße von Jutta & CoWirf Liebe um Dich wie Konfetti!
Weil Kinder die Kaninchen sehen wollen und so ein Konzept daher Schule machen könnte. Wie ich erzählt habe, gibt es den Laden mit den Graupapageien in Stttgart. Das lohnt sich für die, weil die ganzen Kinder Vögel gucken gehen, und die Familien auch jahre später auf die Frage, wo an Herrenhosen kaufen kann, den Laden im Kopf haben. Und weil man dann aben doch dort mal eine Hose anprobiert, wenn man eh schon da ist. Das Kind ist ja mit Gucken beschäftigt. Klar sind Verkäufer im Laden, und klar passen die auch auf, dass nicht andauernd gegen die Voliere geklopft wird, damit die Vögel herschauen, aber das ist keine Art der Tierhaltung, die ich mag. Für Kaninchen gilt dasselbe.
DieKatze, diebei unserem Tierarzt ins Wartezimmer kommt, sich kraulen lässt und wieder geht, kann selbst entscheiden, was sie macht. Das können die Kaninchen nicht.
Menschen zu zeigen, dass man mit Kaninchen ohne Käfig leben kann, st eine tolle Idee. Aber das muss nicht auf dem Rücken lebendiger Tiere geschehen.
Weshalb nimmt der KS wohl bei Infoverastaltungen ein Stoffkaninchen für die Beispielgehege,obwohl doch echte Kaninchen schöner wären? Weil sie das Herumzerren von Tieren auf Ausstellungen nicht propagieren wollen. Selbst wenn sich bei all den Usern hier garantiert 2 Kaninchen fänden, die das persönlich nicht stört.
Die Kunden nehmen sich ja nicht nur an den Gehegen ein Beispiel, sondern auch daran, dass die Tiere in einem Laden keine wirklichen Ruhezeiten tagsüber haben, begafft werden können und den Laden attraktiver machen, Und das gefällt mir nicht.
Warum wird hier unterstellt, dass sich die Tiere in dem Laden nicht zuhause fühlen (könnten)?
Liebe Grüße von Jutta & CoWirf Liebe um Dich wie Konfetti!
nichts anderes haben hier die meisten gesagt, Konzept des Ladens generell gut,toll dass sie gesundes Futter anbieten, dass da Kaninchen drin sitzen hingegen ist nicht gut. Das gleiche was Du also im Grunde auch denkst wenn du sagst
wenn ich oder polly, jenny oder bunny und Joshi es sagen ist es "wäääh" oder dramatisieren, wenn du das gleiche nur mit anderen Worten sagst, ist es das nicht? Das muss man jetzt nicht verstehen oder?Ich finde nicht, dass das ein Konzept ist, was propagiert gehört und ich finde nicht, dass man sich knuffige Hasen in den Laden setzen sollte und dass davon auszugehen ist, dass Kaninchen das grundsätzlich tolerieren
Und welche Handlungsfähigkeit meinst du bei den Karnickeln, dass sie sich sagen "hey das gefällt mir hier nicht, dann verlass ich den Laden mal"?
Geändert von Mottchen (20.09.2014 um 23:48 Uhr)
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Handlungsfähig im Sinne von...Kaninchen denken nicht drüber nach wie sie handeln. Sie denken nicht ..."ok, still halten, dann passiert mir nichts, ich hab Paniiiik aber ich tu mal so als hätt ich kein Problem sonst wirds peinlich". Wenn die Panik haben rennen sie, oder beißen oder verstecken sich. Die können schon mitteilen, wie sie sich fühlen. Und wenn sie's nicht tun heißt es nicht zwangsläufig dass sich ihrem Schicksal ergeben, wie man es als Tierschützer so gerne hätte.
Da hast Du jetzt in meine Worte reininterpretiert, dass ich grundsätzlich dagegen bin.wenn ich oder polly, jenny oder bunny und Joshi es sagen ist es "wäääh" oder dramatisieren, wenn du das gleiche nur mit anderen Worten sagst, ist es das nicht?
Es ist immer anders wenn man denkt.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen