Seite 6 von 13 ErsteErste ... 4 5 6 7 8 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 243

Thema: Berliner, das 1. Ladengeschäft f. Kaninchenfutter

  1. #101
    Erfahrener Benutzer Avatar von polly
    Registriert seit: 12.08.2011
    Ort: freital
    Beiträge: 646

    Standard

    Zitat Zitat von Bunny Beitrag anzeigen
    ich seh schon, es wird so weit getrieben, das die Besitzerin direkt vergrault wird und ihren Laden wieder dicht macht.
    Wow. Ich wollte ja eigentlich nichts mehr schreiben, aber das ist ja wohl echt zuviel.
    Ja, ich vertrete die Ansicht, dass Kaninchen nicht frei in Geschäften zwischen Auslage und Kundschaft herumhopsen sollten.
    Und zwar unabhängig von der Ware, die das Geschäft vertreibt. Denn einem Kaninchen ist es egal, welche Produkte angeboten werden, während es zwischen offenen Türen, Kinderwagenrädern und Kundenbeinen steht.
    Es geht mir also nicht um diesen speziellen Laden, sondern um "freie Ladenhaltung" an sich.
    Niemand, absolut niemand, der sich hier geäußert hat, hat die Idee, artnahes Kaninchenfutter zu verkaufen, kritisiert.
    Niemand hat gesagt, dass der Laden von der Ware, der Auslage oder der Hygiene her, keine gute Idee sei.
    Lediglich die Möglichkeit eines Mottenbefalls wurde angesprochen, wobei man sich in diesem Punkt schnell einig war, dass dies überall passieren könnte.
    Was bitte möchtest Du mit diesem unangebrachten, aberdafür ziemlich provokanten Posting an dieser Stelle erreichen?

  2. #102
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Ooooooh mann XD ich hab mir das jetzt so vorgestellt als würden da zwei oder drei Kaninchen in einem Fressnapf rumlaufen.
    Jetzt wo ich die Bilder gesehen habe bin ich richtig ernüchtert ^^
    Also wenn das so ist, finde ich es auch in Ordnung WENN die Tiere nicht gestresst werden.
    Das heißt a) kein hin und herfahren
    b)Hundeverbot
    c)die Tiere werden an ihrem Rückzugsort nicht gestört (und sind generell keine "Streichelzoo"tiere)
    d) die Kaninchen werden generell richtig versorgt mit Impfung etc

    Für mich macht das den Eindruck als hätten sich das kaninchenerfahrene Leute zusammengetan und etwas ganz tolles ausgearbeitet mit dem großen Pluspunkt, dass Leute sehen können, dass es möglich ist Kaninchen "frei" halten zu können.

    So groß wie der Laden ist werden da bestimmt nicht die Massen an Leute reinstürzen. Alles ist liebevoll und mit Verstand arrangiert.
    Ich find so etwas schon nett und gut gemacht.
    Sry, aber wenn ich mir den liebevoll eingerichteten kleinen Laden anschaue kann ich mir nicht vorstellen, dass dahinter irgendwelche Profitgeier stecken, die die Kaninchen als Stars ausbeuten wollen.
    Echt, die hätten das schon anders abgezogen. Genügend Beispiele für so etwas findet man ja leider zuhauf...
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  3. #103
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Zitat Zitat von power7flower Beitrag anzeigen
    Ooooooh mann XD ich hab mir das jetzt so vorgestellt als würden da zwei oder drei Kaninchen in einem Fressnapf rumlaufen.
    Jetzt wo ich die Bilder gesehen habe bin ich richtig ernüchtert ^^
    Also wenn das so ist, finde ich es auch in Ordnung WENN die Tiere nicht gestresst werden.
    Das heißt a) kein hin und herfahren
    b)Hundeverbot
    c)die Tiere werden an ihrem Rückzugsort nicht gestört (und sind generell keine "Streichelzoo"tiere)
    d) die Kaninchen werden generell richtig versorgt mit Impfung etc

    Für mich macht das den Eindruck als hätten sich das kaninchenerfahrene Leute zusammengetan und etwas ganz tolles ausgearbeitet mit dem großen Pluspunkt, dass Leute sehen können, dass es möglich ist Kaninchen "frei" halten zu können.

    So groß wie der Laden ist werden da bestimmt nicht die Massen an Leute reinstürzen. Alles ist liebevoll und mit Verstand arrangiert.
    Ich find so etwas schon nett und gut gemacht.
    Sry, aber wenn ich mir den liebevoll eingerichteten kleinen Laden anschaue kann ich mir nicht vorstellen, dass dahinter irgendwelche Profitgeier stecken, die die Kaninchen als Stars ausbeuten wollen.
    Echt, die hätten das schon anders abgezogen. Genügend Beispiele für so etwas findet man ja leider zuhauf...
    Seh ich auch so.

    Aber lassen wir's bitte jetzt einfach so stehen, dass die einen so denken, die anderen so. Wäre ja super, wenn sich tatsächlich bald jemand findet, der dann mal vor Ort war und ggf. Fragen, die hier aufkamen (bzw Unklarheiten) erläutern kann.
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  4. #104
    Erfahrener Benutzer Avatar von polly
    Registriert seit: 12.08.2011
    Ort: freital
    Beiträge: 646

    Standard

    Ich glaube ehrlich gesagt gar nicht, dass es hier Fragen gab, die nicht geklärt wurden.
    • Es wurde erklärt, dass die Betreiber den Onlineshop im selben Haus haben, bzw es sich wohl auch um die Privatadresse handelt, und es somit keine Weltreise für diese beiden Kaninchen ist.
    • Es wurde geklärt, dass man sich in jedem Laden Motten holen kann, der Shop hier also kein erhöhtes Risiko birgt.
    • Ob sich irgendwo Viren oder Bakterien verstecken, wird niemand mit bloßem Auge erkennen können.
    • Und meine Bedenken gegenüber der freien Ladenhaltung sind genereller Natur, beziehen sich also nicht explizit auf diesen Laden. Auch, wenn das fälschlicherweise immer wieder so dargestellt wurde.


    Von daher fallen zumindest mir keine offenen Fragen mehr ein.

  5. #105

    Standard

    Ohne mir ein Bild vor Ort gemacht zu haben, könnte ich mir da keine richtige Meinung bilden.
    Und ich habe diesen Thread hier nur zufällig gelesen. Und mir sagte gleich im Eingangspost der Name etwas.

    Die Dame hat auf der Laborkaninchenseite ihre Hilfe angeboten und das fand ich sehr, sehr nett.

    Da sind doch bestimmt irgendwo auf der Homepage Kontaktdaten angeben, also auch die Nicht-Berliner könnten mit der Betreiberin sprechen und fragen, warum sie das so macht und wie ihre Kaninchen reagieren. Dann wißt ihr mehr als nur Vermutungen.
    Bilder sagen nicht immer alles.



    Unvergessen: Isis, Sammy, Jonny, Luna, Lizzy und Benny hab euch lieb ❦

  6. #106
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.545

    Standard

    Zitat Zitat von Bunny Beitrag anzeigen
    ich seh schon, es wird so weit getrieben, das die Besitzerin direkt vergrault wird und ihren Laden wieder dicht macht.
    Ich denke nicht, dass diese Diskussion hier dazu führt, dass "der Laden dicht macht".

    Sollte ich mal in der Nähe sein, dann gehe ich mal vorbei.
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

  7. #107
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Ich habe die Seite nur überflogen. Für die Tiere finde ich das nicht gut. Das scheint ein Verkaufskonzept zu sein und kann nur Stress bedeuten. Ansonsten "Cranberries sind gezuckert, da sie sonst zu bitter wären" "Luzerne ist gut bei Blasengries". Naja... Überzeugt mich überhaupt nicht!
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  8. #108
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Zitat Zitat von Marshmallow Beitrag anzeigen
    Es ist meiner meinung nach nicht mehr stress als wenn man sie von der wohnung in einen gartenauslauf bringt.
    Unter den vielen kaninchen, die ich hier hatte, waren lediglich zwei die stressanfällig waren. MIT den anderen hätte ich problemlos so etwas machen können.
    Ich kann übrigens keinen einzigen tiergerechten Grund finden, warum die Tiere überhaupt zwischen Wohnung und Ladengeschäft hin- und hergeschleppt werden!? Für mich hat das etwas mit Vorführen zu tun... über die Gründe mag ich nicht öffentlich spekulieren wollen. Für mich ist das ganz einfach ein gewisses Verkaufskonzept.

    Davon aber mal ganz abgesehen, finde ich eher die Kundschaft das Problem. Ich habe im Durchschnitt 10 plus Kaninchen hier, in Innen- und Außenhaltung. Die meisten meiner Kaninchen sind sehr zahm, kommen an und lassen sich anfassen... aber nur unproblematisch von meinem Mann und mir. Sobald Besuch auftaucht, wird sich versteckt und weggehoppelt. Ich persönlich habe das Gefühl, dass jede neue Person im Umfeld meiner Kaninchen einen gewissen Stress auslöst.


    Ist das Futter eigentlich komplett luftdicht verschlossen oder wie funktioniert das dort... ich persönlich habe jetzt kein Problem damit, dass andere Kaninchen mit dem Futter in Berührung kommen könnten, kann mir aber vorstellen, dass das nicht jeder gut findet. Wir weisen hier permanent auf Quarantäne und dergleichen hin und dort hoppeln dann die Kaninchen zwischen dem Futter hin und her, oder wie?


    Ich bleibe skeptisch...
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  9. #109
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Zitat Zitat von Jenny G. Beitrag anzeigen
    Die meisten meiner Kaninchen sind sehr zahm, kommen an und lassen sich anfassen... aber nur unproblematisch von meinem Mann und mir. Sobald Besuch auftaucht, wird sich versteckt und weggehoppelt. Ich persönlich habe das Gefühl, dass jede neue Person im Umfeld meiner Kaninchen einen gewissen Stress auslöst.
    Ich bin mir sicher, dass sich Kaninchen auch daran gewöhnen können, dass immer mal wer Neues vorbei läuft. Meine gewöhnen sich auch an andere Menschen wenn sie zB Urlaubsvertretungsmäßig versorgt werden. Ich war ja ganz überrascht, dass sich meine Betty auch von Fremden anfassen lässt. Klar, ist es erstmal Stress, oder sagen wir mal aufregend, aber die gleiche Reaktion löse ich auch mit dem Staubsauger aus oder indem ich in der Tür erscheine wenn die Hasen mich nicht haben kommen hören. Und wenn man mal bedenkt welchen Stressmomenten ein wildes Kaninchen ausgesetzt ist...

    Ich habe heute Abend im übrigen 7 mir komplett fremde Kaninchen versorgt und angefasst und bin in ihrem Territorium rumgelatscht und es ist nicht eines panisch vor mir davon gelaufen. Die meisten haben sich sogar anfassen und sich streicheln lassen.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  10. #110
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Jenny G. Beitrag anzeigen
    Die meisten meiner Kaninchen sind sehr zahm, kommen an und lassen sich anfassen... aber nur unproblematisch von meinem Mann und mir. Sobald Besuch auftaucht, wird sich versteckt und weggehoppelt. Ich persönlich habe das Gefühl, dass jede neue Person im Umfeld meiner Kaninchen einen gewissen Stress auslöst.
    Ich bin mir sicher, dass sich Kaninchen auch daran gewöhnen können, dass immer mal wer Neues vorbei läuft. Meine gewöhnen sich auch an andere Menschen wenn sie zB Urlaubsvertretungsmäßig versorgt werden. Ich war ja ganz überrascht, dass sich meine Betty auch von Fremden anfassen lässt. Klar, ist es erstmal Stress, oder sagen wir mal aufregend, aber die gleiche Reaktion löse ich auch mit dem Staubsauger aus oder indem ich in der Tür erscheine wenn die Hasen mich nicht haben kommen hören. Und wenn man mal bedenkt welchen Stressmomenten ein wildes Kaninchen ausgesetzt ist...

    Ich habe heute Abend im übrigen 7 mir komplett fremde Kaninchen versorgt und angefasst und bin in ihrem Territorium rumgelatscht und es ist nicht eines panisch vor mir davon gelaufen. Die meisten haben sich sogar anfassen und sich streicheln lassen.
    Naja..ohne es jetzt böse zu meinen aber so ganz das gleiche ist es ja nicht, ob man 1,2x im Jahr eine Urlaubsvertretung holt sowie den Staubsauger benutzt, der immer das gleiche Geräusch, Bewegung, Geruch hat oder ob jeden Tag immer wieder fremde Menschen, laute, leise, verschiedene Gerüche, auch Tiergerüche, laute Kinder, tollpatschige oder eilige gestresste oder auch nicht gestresste, knatschige, genervte oder nicht genervte aber dafür vielleicht "oll" riechende Menschen, weinende Kinder, weil sie die Nins nicht mit nach Hause nehmen dürfen etc. etc. in ihr Revier kommen.

  11. #111
    Schlumpf im Dienst
    Registriert seit: 18.03.2013
    Ort: Grossraum Stuttgart
    Beiträge: 1.139

    Standard

    Jepp, kaninchen kann man an so vieles gewöhnen und selbstmeine zwei recht scheuen tiere sind nach und nach zutraulicher geworden.
    Ihr müsst es ja nicht gut finden, schlecht reden braucht ihr es aber auch nicht.

  12. #112
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.355

    Standard

    Zitat Zitat von Jenny G. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Marshmallow Beitrag anzeigen
    Es ist meiner meinung nach nicht mehr stress als wenn man sie von der wohnung in einen gartenauslauf bringt.
    Unter den vielen kaninchen, die ich hier hatte, waren lediglich zwei die stressanfällig waren. MIT den anderen hätte ich problemlos so etwas machen können.
    Ich kann übrigens keinen einzigen tiergerechten Grund finden, warum die Tiere überhaupt zwischen Wohnung und Ladengeschäft hin- und hergeschleppt werden!? .

    Weißt du denn das die Kaninchen hin- und hergeschleppt werden?
    Vielleicht leben sie ja dauerhaft im Laden?
    Liebe Grüße
    Sarah

  13. #113
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Neolie, frag doch mal: hello at bunny-burrow.com
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  14. #114
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Marshmallow Beitrag anzeigen
    Jepp, kaninchen kann man an so vieles gewöhnen und selbstmeine zwei recht scheuen tiere sind nach und nach zutraulicher geworden.
    Ihr müsst es ja nicht gut finden, schlecht reden braucht ihr es aber auch nicht.

    Das liegt wohl im Auge des Betrachters.

  15. #115
    Erfahrener Benutzer Avatar von polly
    Registriert seit: 12.08.2011
    Ort: freital
    Beiträge: 646

    Standard

    Sie gewöhnen sich sicher an vieles, wenn es nicht anders geht. Kaninchen gewöhnen sich an zur Not auch an Lärm, an einseitiges Futter, sie hören auch irgendwann auf, sich zu wehren, wenn sie von Kindern herumgeschleppt werden. Sie sind tatsächlich nicht aus Zucker. Soweit, so gut.

    Aber muss es denn sein, wenn es sich auch vermeiden lässt? Ich dachte, es geht uns darum, ihre natürliche Lebensweise soweit als möglich in der Haltung zu rekonstruieren und ihre Instinkte auf die bestmögliche Art zu respektieren. Deshalb finde ich diesen Geschäftsauslauf kein Beispiel für artgerechte Haltung.

    (Und bevor jetzt jemand schreit: Nein, ich unterstelle dem Laden nicht, Lärm, einseitiges Futter oder Herumgeschleppe zu unterstützen oder zu praktizieren. Es handelte sich lediglich um Beispiele für Dinge, die Kaninchen durchaus verkraften können. Aber verkraften ist eben nicht gleichzusetzen mit Glücklichsein)

  16. #116
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Aber warum muss man den Stress völlig unnütz hervorrufen?

    Zitat Zitat von Marshmallow Beitrag anzeigen
    Jepp, kaninchen kann man an so vieles gewöhnen und selbstmeine zwei recht scheuen tiere sind nach und nach zutraulicher geworden.
    Ihr müsst es ja nicht gut finden, schlecht reden braucht ihr es aber auch nicht.
    Zutraulicher gegenüber jeden Tag anderen Menschen oder zutraulich im Laufe der Zeit gegenüber den gleichen Personen?

    Was ist daran schlecht reden, wenn man Bedenken äußert, die immerhin das Wohl der Tiere betreffen?
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  17. #117
    Schlumpf im Dienst
    Registriert seit: 18.03.2013
    Ort: Grossraum Stuttgart
    Beiträge: 1.139

    Standard

    Hat jemand von den kritikern mal darüber nachgedacht die besitzerin hoer einzuladen oder sie anzuschreiben und nach genauen informationen zu fragen? Oder ist es für euch normal etwas zu beurteilen ohne die genauen umstände zu wissen?

    Zutraulicher in bezug auf alles. Genauso sind sie auch stresresistenter geworden.

  18. #118
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von polly Beitrag anzeigen
    Sie gewöhnen sich sicher an vieles, wenn es nicht anders geht. Kaninchen gewöhnen sich an zur Not auch an Lärm, an einseitiges Futter, sie hören auch irgendwann auf, sich zu wehren, wenn sie von Kindern herumgeschleppt werden. Sie sind tatsächlich nicht aus Zucker. Soweit, so gut.

    Aber muss es denn sein, wenn es sich auch vermeiden lässt? Ich dachte, es geht uns darum, ihre natürliche Lebensweise soweit als möglich in der Haltung zu rekonstruieren und ihre Instinkte auf die bestmögliche Art zu respektieren. Deshalb finde ich diesen Geschäftsauslauf kein Beispiel für artgerechte Haltung.

    (Und bevor jetzt jemand schreit: Nein, ich unterstelle dem Laden nicht, Lärm, einseitiges Futter oder Herumgeschleppe zu unterstützen oder zu praktizieren. Es handelte sich lediglich um Beispiele für Dinge, die Kaninchen durchaus verkraften können. Aber verkraften ist eben nicht gleichzusetzen mit Glücklichsein)

    Auf den Punkt.

  19. #119
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Zitat Zitat von Marshmallow Beitrag anzeigen
    Hat jemand von den kritikern mal darüber nachgedacht die besitzerin hoer einzuladen oder sie anzuschreiben und nach genauen informationen zu fragen? Oder ist es für euch normal etwas zu beurteilen ohne die genauen umstände zu wissen?

    Zutraulicher in bezug auf alles. Genauso sind sie auch stresresistenter geworden.

    Ja, den Vorschlag habe ich weiter oben gemacht. Meine Kritik hatte ich auch mit Zitaten untermauert. Wieso wird denn hier so stark jedes kritische Nachfragen erstickt? Viele hier äußern in ganz sachlichem und wirklich fairem Ton ihre persönliche Meinung. Das muss doch gestattet sein. Steht ja trotzdem allen anderen frei, dort einzukaufen.

    hello at bunny-burrow.com Hier ist die Mailadresse. Auch dir steht frei, dort nachzufragen.
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  20. #120
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Zitat Zitat von bunny+joshi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Jenny G. Beitrag anzeigen
    Die meisten meiner Kaninchen sind sehr zahm, kommen an und lassen sich anfassen... aber nur unproblematisch von meinem Mann und mir. Sobald Besuch auftaucht, wird sich versteckt und weggehoppelt. Ich persönlich habe das Gefühl, dass jede neue Person im Umfeld meiner Kaninchen einen gewissen Stress auslöst.
    Ich bin mir sicher, dass sich Kaninchen auch daran gewöhnen können, dass immer mal wer Neues vorbei läuft. Meine gewöhnen sich auch an andere Menschen wenn sie zB Urlaubsvertretungsmäßig versorgt werden. Ich war ja ganz überrascht, dass sich meine Betty auch von Fremden anfassen lässt. Klar, ist es erstmal Stress, oder sagen wir mal aufregend, aber die gleiche Reaktion löse ich auch mit dem Staubsauger aus oder indem ich in der Tür erscheine wenn die Hasen mich nicht haben kommen hören. Und wenn man mal bedenkt welchen Stressmomenten ein wildes Kaninchen ausgesetzt ist...

    Ich habe heute Abend im übrigen 7 mir komplett fremde Kaninchen versorgt und angefasst und bin in ihrem Territorium rumgelatscht und es ist nicht eines panisch vor mir davon gelaufen. Die meisten haben sich sogar anfassen und sich streicheln lassen.
    Naja..ohne es jetzt böse zu meinen aber so ganz das gleiche ist es ja nicht, ob man 1,2x im Jahr eine Urlaubsvertretung holt sowie den Staubsauger benutzt, der immer das gleiche Geräusch, Bewegung, Geruch hat oder ob jeden Tag immer wieder fremde Menschen, laute, leise, verschiedene Gerüche, auch Tiergerüche, laute Kinder, tollpatschige oder eilige gestresste oder auch nicht gestresste, knatschige, genervte oder nicht genervte aber dafür vielleicht "oll" riechende Menschen, weinende Kinder, weil sie die Nins nicht mit nach Hause nehmen dürfen etc. etc. in ihr Revier kommen.
    Ich wollte nur verdeutlichen, dass Kaninchen Fremden gegenüber auch aufgeschlossen sein können und nicht zwangsläufig gestresst. Und ich denke auch, dass der Trubel im Laden irgendwann Hintergrundmusik wird wie für Aussenkaninchen Blätterrauschen und das FLugzeug überm Kopf.

    Ich gehe auch nicht davon aus, dass ein Kaninchen, dass ungewohnten Eindrücken ausgesetzt ist abstumpft wenn es nicht reagiert, sondern, dass es schlicht lernfähig ist und einzuschätzen weiß, wann es sich lohnt sich aufzuregen und wann nicht.

    Mir drängt sich der Vergleich mit dem MEnschen auf. Als Erwachsener kann man ungewohnten, verunsichernden Situationen nicht aus dem Weg gehen. Man stellt sich ihnen und lernt dazu. Man stumpft nicht ab und "verkraftet" lediglich.
    Geändert von Astrid (20.09.2014 um 22:43 Uhr)
    Es ist immer anders wenn man denkt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •