Ergebnis 1 bis 20 von 252

Thema: Berliner, das 1. Ladengeschäft f. Kaninchenfutter

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Jenny G. Beitrag anzeigen
    Die meisten meiner Kaninchen sind sehr zahm, kommen an und lassen sich anfassen... aber nur unproblematisch von meinem Mann und mir. Sobald Besuch auftaucht, wird sich versteckt und weggehoppelt. Ich persönlich habe das Gefühl, dass jede neue Person im Umfeld meiner Kaninchen einen gewissen Stress auslöst.
    Ich bin mir sicher, dass sich Kaninchen auch daran gewöhnen können, dass immer mal wer Neues vorbei läuft. Meine gewöhnen sich auch an andere Menschen wenn sie zB Urlaubsvertretungsmäßig versorgt werden. Ich war ja ganz überrascht, dass sich meine Betty auch von Fremden anfassen lässt. Klar, ist es erstmal Stress, oder sagen wir mal aufregend, aber die gleiche Reaktion löse ich auch mit dem Staubsauger aus oder indem ich in der Tür erscheine wenn die Hasen mich nicht haben kommen hören. Und wenn man mal bedenkt welchen Stressmomenten ein wildes Kaninchen ausgesetzt ist...

    Ich habe heute Abend im übrigen 7 mir komplett fremde Kaninchen versorgt und angefasst und bin in ihrem Territorium rumgelatscht und es ist nicht eines panisch vor mir davon gelaufen. Die meisten haben sich sogar anfassen und sich streicheln lassen.
    Naja..ohne es jetzt böse zu meinen aber so ganz das gleiche ist es ja nicht, ob man 1,2x im Jahr eine Urlaubsvertretung holt sowie den Staubsauger benutzt, der immer das gleiche Geräusch, Bewegung, Geruch hat oder ob jeden Tag immer wieder fremde Menschen, laute, leise, verschiedene Gerüche, auch Tiergerüche, laute Kinder, tollpatschige oder eilige gestresste oder auch nicht gestresste, knatschige, genervte oder nicht genervte aber dafür vielleicht "oll" riechende Menschen, weinende Kinder, weil sie die Nins nicht mit nach Hause nehmen dürfen etc. etc. in ihr Revier kommen.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Zitat Zitat von bunny+joshi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Jenny G. Beitrag anzeigen
    Die meisten meiner Kaninchen sind sehr zahm, kommen an und lassen sich anfassen... aber nur unproblematisch von meinem Mann und mir. Sobald Besuch auftaucht, wird sich versteckt und weggehoppelt. Ich persönlich habe das Gefühl, dass jede neue Person im Umfeld meiner Kaninchen einen gewissen Stress auslöst.
    Ich bin mir sicher, dass sich Kaninchen auch daran gewöhnen können, dass immer mal wer Neues vorbei läuft. Meine gewöhnen sich auch an andere Menschen wenn sie zB Urlaubsvertretungsmäßig versorgt werden. Ich war ja ganz überrascht, dass sich meine Betty auch von Fremden anfassen lässt. Klar, ist es erstmal Stress, oder sagen wir mal aufregend, aber die gleiche Reaktion löse ich auch mit dem Staubsauger aus oder indem ich in der Tür erscheine wenn die Hasen mich nicht haben kommen hören. Und wenn man mal bedenkt welchen Stressmomenten ein wildes Kaninchen ausgesetzt ist...

    Ich habe heute Abend im übrigen 7 mir komplett fremde Kaninchen versorgt und angefasst und bin in ihrem Territorium rumgelatscht und es ist nicht eines panisch vor mir davon gelaufen. Die meisten haben sich sogar anfassen und sich streicheln lassen.
    Naja..ohne es jetzt böse zu meinen aber so ganz das gleiche ist es ja nicht, ob man 1,2x im Jahr eine Urlaubsvertretung holt sowie den Staubsauger benutzt, der immer das gleiche Geräusch, Bewegung, Geruch hat oder ob jeden Tag immer wieder fremde Menschen, laute, leise, verschiedene Gerüche, auch Tiergerüche, laute Kinder, tollpatschige oder eilige gestresste oder auch nicht gestresste, knatschige, genervte oder nicht genervte aber dafür vielleicht "oll" riechende Menschen, weinende Kinder, weil sie die Nins nicht mit nach Hause nehmen dürfen etc. etc. in ihr Revier kommen.
    Ich wollte nur verdeutlichen, dass Kaninchen Fremden gegenüber auch aufgeschlossen sein können und nicht zwangsläufig gestresst. Und ich denke auch, dass der Trubel im Laden irgendwann Hintergrundmusik wird wie für Aussenkaninchen Blätterrauschen und das FLugzeug überm Kopf.

    Ich gehe auch nicht davon aus, dass ein Kaninchen, dass ungewohnten Eindrücken ausgesetzt ist abstumpft wenn es nicht reagiert, sondern, dass es schlicht lernfähig ist und einzuschätzen weiß, wann es sich lohnt sich aufzuregen und wann nicht.

    Mir drängt sich der Vergleich mit dem MEnschen auf. Als Erwachsener kann man ungewohnten, verunsichernden Situationen nicht aus dem Weg gehen. Man stellt sich ihnen und lernt dazu. Man stumpft nicht ab und "verkraftet" lediglich.
    Geändert von Astrid (20.09.2014 um 22:43 Uhr)
    Es ist immer anders wenn man denkt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •