Ergebnis 1 bis 20 von 105

Thema: Myxomatose-Fälle in 40... Ratingen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Annette_S
    Registriert seit: 23.04.2006
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.614

    Standard

    Mein Tierarzt hat mir auch erzählt, dass es in Dortmund recht schlimm ist. Er erzählt von Einschläferungen von geimpften und ungeimpften Tieren. Er hat wohl durchschnittlich ca. 8 Fälle in der Woche in der Praxis und hat von Arztkollegen ähnliches gehört!
    Liebe Grüße,
    Annette

  2. #2
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich bin ja aktuell betroffen, Myxo trotz Impfung, mein Tier scheint aber heute, nach 11 Tagen, über den Berg zu sein. Überlebt hat er dann, weil er geimpft war, ungeimpfte Tiere haben kaum eine Chance.

    Es ist alleine bei meinen TÄ (Köln) jetzt der fünfte Fall, zwei ungeimpfte Tiere sind tot, den drei geimpften geht es relativ gut.

    Meine TÄ haben Kontakt zum Impfwerk aufgenommen, Antwort war sinngemäß:

    Keine Impfung, egal welcher Hersteller, schützt 100 %

    Die Inkubationszeit beträgt 3-10 Tage (unsere ist um, keine weiteren Fälle)

    Die akute Phase dauert bis zu 14 Tagen an, in dieser Zeit scheiden die Tiere aktiv Erreger aus. Wenn sie diese Zeit überleben, kommt eine weitere 14tägige Rekonvaleszenszeit, danach können sie wieder zu ihren Partnern zurück. Bis dahin sollte das Immunsystem aktiv unterstützt werden.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  3. #3
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.946

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Ich bin ja aktuell betroffen, Myxo trotz Impfung, mein Tier scheint aber heute, nach 11 Tagen, über den Berg zu sein. Überlebt hat er dann, weil er geimpft war, ungeimpfte Tiere haben kaum eine Chance.

    Es ist alleine bei meinen TÄ (Köln) jetzt der fünfte Fall, zwei ungeimpfte Tiere sind tot, den drei geimpften geht es relativ gut.

    Meine TÄ haben Kontakt zum Impfwerk aufgenommen, Antwort war sinngemäß:

    Keine Impfung, egal welcher Hersteller, schützt 100 %

    Die Inkubationszeit beträgt 3-10 Tage (unsere ist um, keine weiteren Fälle)

    Die akute Phase dauert bis zu 14 Tagen an, in dieser Zeit scheiden die Tiere aktiv Erreger aus. Wenn sie diese Zeit überleben, kommt eine weitere 14tägige Rekonvaleszenszeit, danach können sie wieder zu ihren Partnern zurück. Bis dahin sollte das Immunsystem aktiv unterstützt werden.
    Welche Medis gibt man in Myxo-Fällen?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  4. #4
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    AB, bei uns Marbocyl, bekommt er noch immer
    Novalgin gegen das Fieber, war bei uns bei 40,5 Grad
    Infusionen, das ist ganz wichtig wegen des Fiebers

    Außerdem hat er eine Zylexiskur bekommen, je eine Injektion an Tag 1, 2 und 4

    und danach habe ich diese Therapie gestartet: http://tierarztpraxis-zinke.de/ver%C3%B6ffentlichungen/ Infektiöse Erkrankungen
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  5. #5
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.946

    Standard

    Danke Dir

    Bei dem Link kommen zig verschiedene Artikel
    Geändert von Mottchen (19.09.2014 um 23:26 Uhr)
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  6. #6
    Kaninchen-WG Mitbewohnerin Avatar von Jutta
    Registriert seit: 28.02.2007
    Ort: Schwerte
    Beiträge: 2.566

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen

    Bei dem Link kommen zig verschiedene Artikel
    Ich würde den nehmen, wo's um die Behandlung infektiöser Erkrankungen geht.

    Wobei die anderen sicher auch interessant sind.
    Danke für den Link.

    Das Buch habe ich schon lange.
    Liebe Grüße von Jutta & Co
    Wirf Liebe um Dich wie Konfetti!

  7. #7
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Bei uns sind ja gerade viele Stechmücken unterwegs, wenn man gegen Abend oder gegen Morgen in den Garten geht, ist man total zerstochen.

    Leider sind wir jedes Jahr Myxogebiet im Nachbarsgarten und ein paar Häuser weiter sind ungeimpfte Fellnasen erkrankt und gestorben

    Ich bekomm schon Panik wenn ich nur Myxo oder RHD höre
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  8. #8
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Noch vergessen: Antibiotische Augentropfen, auch ganz wichtig. Bekommt er auch noch immer.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  9. #9

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Danke für den Link, den kannte ich noch nicht


    Ich finde es erschreckend.... irgendwie scheint das ganze ja auszuarten - sollte man da nicht irgendwas tun?
    Sind die Forscher schon dran, für den mutierten Virus einen Impfstoff zu entwickeln?

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von littlelu Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Danke für den Link, den kannte ich noch nicht


    Ich finde es erschreckend.... irgendwie scheint das ganze ja auszuarten - sollte man da nicht irgendwas tun?
    Sind die Forscher schon dran, für den mutierten Virus einen Impfstoff zu entwickeln?
    Ich habe neulich gelesen, dass schon geforscht wird, aber wohl erst in etwa zwei Jahren mit Ergebnissen zu rechnen ist. Was ja leider normal ist

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    In Frankreich gibt es schon einen Impfstoff gegen den mutierten Erreger.
    Schade, dass man diesen nicht einführen kann.

    In manchen Fällen kann der TA an irgendein Amt hier in Dtl. schreiben und darum bitten, manchmal wird es dann erlaubt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Immer mehr E.C.-Fälle?
    Von Biene im Forum Krankheiten *
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 09.07.2013, 10:49

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •