Zitat Zitat von Sylke Beitrag anzeigen
H & M mit einem kleinen Ladengeschäft zu vergleichen, finde ich auch etwas....ähm...anders. In unserem Tante-Emma Laden hat die Frau auch ihren Säugling dabei, weil da am Tag 15-20 Kunden reinkommen. Würde sie in H & M arbeiten, ginge das bei 1000en von Leuten einfach nicht. Ich finde schon, dass es einen gewaltigen Unterschied macht, wie stark frequentiert ein Geschäft ist.

Aber schon gut, ich gebe es auf.
Aha. Dann machst du es an einer bestimmten Zahl von Besuchern fest? Dann darf das Tier in der Tankstelle frei rumrennen, in der Bankfiliale, im Friseursalon, aber nicht in großen Geschäften? Wie gesagt: Da brauchen bloß mal 3 Kunden mit Kindern gleichzeitig im Laden zu sein, schon kann da niemand mehr auf die Tiere achten.
Aber wahrscheinlich geben wir es jetzt wirklich besser auf. ich bin der Meinung, freilaufende Kleintiere gehören nicht in ein Ladengecchäft. Im Käfig übrigens auch nicht. Sie gehören überhaupt nicht in einen Laden, wo sie von Kunden angestarrt, erschreckt, vielleicht in einem unbeobachteten Moment betatscht oder gestresst werden. Du siehst das offensichtlich anders. Dann bleib dabei. Ich möchte aber bitte auch bei meiner Meinung bleiben dürfen.