Nur mal eine Überlegung: Könnte bei der Augen-OP ein zentraler Nerv verletzt worden sein?
Nur mal eine Überlegung: Könnte bei der Augen-OP ein zentraler Nerv verletzt worden sein?
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
@kiwi: Danke für den Tipp mit dem Catosal, wusste nicht dass man es auch selbst bestellen kann. Ich guck mal wie es hier weiter geht mit Tony.
Die Klinik, in der die Augenspezialistin arbeitet, machen CTs und sowas. Wg einem MRT hat meine TÄin dort schon nachgefragt. das soll 1000 € kosten.
Ich weiß es nicht... Wenns ein Gehirntumor ist, kann man doch eh nichts machen
Das Lufenuron soll keine Nebenwirkungen haben
Puh gute Frage. Hätte das dann nicht sofort nach der OP so schlimm sein müssen. Ich frag meine TÄin morgen mal wenn ich sie sehe. Danke
Ich hab gestern wieder einige Übungen mit ihm gemacht, danach kann er sich immer kurz auf den Beinen halten, kippt dann aber leider schnell wieder um.
Danach hatten wir ein kleines Erfolgserlebnis
Er frisst Kohlrabi- und Sonnenblumenblätter. Er hatte seit einer Woche kein Gemüse mehr gefressen.
Es folgen noch weitere Beiträge, da ich nur 1 Video posten kann
Geändert von asty (18.09.2014 um 21:42 Uhr)
Der Kopf ist ruhig, ein sehr seltener Anblick
Tony bekommt nun auch noch eine Magnetfeldtherapie. Während der Sitzung änderte sich die Schiefhaltung des Kopfes alle paar Minuten, wenn der Kopf ne Weile links war, merkte man wie er so langsam nach rechts ging, 2 x hat er sich auf aufgesetzt und konnte kurz sitzen bleiben, dann wanderte der Kopf weiter nach rechts, so stark bis er wieder kippte. Paar Minuten später das gleich anders rum.
Ich bin mir sicher, dass er das bisher nicht hatte, jedenfalls nicht oft in so kleinen Abständen.
Dann heute Nachmittag, er lag wieder komplett auf der Seite, ich wollte ihn eigentlich nur etwas betüddeln und hab ihn dabei etwas aufgesetzt, da nimmt er auf einmal ein Spitzwegerichblatt was da rein zufällig lag, hab noch mehr zusammen gesucht und ihm gegeben, er hats genommen, auch ein paar Löwenzahnblätter. Und das ganze während er keinerlei Kontrolle über seine Beine hatte bzw keine Kraft und der Kopf stark zur Seite gekippt war!!!
Mit dem Sellerieblatt hatte ich keinen Erfolg![]()
Wenn er sonst mal was gefressen hat, was ja in der letzten Woche sehr selten war, und dieser Moment mit dem Kopfverbiegen begann, hörte er direkt auf zu Kauen und war ganz woanders. Man hat dann keine Chance ihn zum Weiterfressen zu bewegen.
Das ist dieser Moment den ich meine:
(ich zieh nicht an seinem Ohr, ich halte nur seinen Kopf etwas)
Heute Abend stell ich einen Gemüseteller hin, er nahm sich sofort einen Wirsingstreifen, auch etwas Spitzwegerich und Möhrentreifen. Auch wieder während sein Kopf machte was er wollte (ich hatte den Rest seines Körpers quasi fixiert, damit er nicht umkippt). Das hat er alles das letzte Mal vor einer Woche gefressen
Ich trau mich nicht zu freuen. Ist das wirklich ein Fortschritt? Oder nur Zufall?
Ich weiß von Almuth und Annika S, wie gut Magnetfeldtherapie in solchen Fällen helfen kann. Vielleicht war es das? Ich drücke auf jeden Fall die Daumen dass es aufwärts geht.![]()
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen