Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 57

Thema: Ich brauche mal euren Rat - Wieder Aufgasung!

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Oh je Wisst ihr denn, was da den Darm so verstopft? Ist er z.Z. im Fellwechsel?

    Bei sowas würde ich auf jeden Fall ein RöBi machen, am besten dann auch Kontrastmittel eingeben und einige Std. oder einen Tag später wieder röntgen. Auch hat das Kontrastmittel eine etwas abführende Wirkung. Wenn da etwas den Darm zusetzt, dann ist es natürlich gut, wenn es möglichst rutschig gemacht wird. Da ist Öl gut, oder auch Rodicare akut. Auch würde ich Colosan geben! Das ist einerseits ebenfalls ölig, andererseits regt es auf natürlichem Wege auch nochmal die Darmtätigkeit an.

    Bekommt er Schmerzmittel?

    Wenn du ihn päppelst, wirklich nur ganz wenig Brei nehmen und viel Flüssigkeit, z.B. Fencheltee. Und dazu sanfte regelmäßige Bauchmassagen Richtung "Ausgang".

    Ich würde auch ganz viele verschieden Kräuter hinstellen, vielleicht schmeckt ihm was davon.

    Was sagt der Kreislauf?
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  2. #22
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.123

    Standard

    Wurde er geröngt? Evtl. auch mit Kontrastmittel?
    Bei Überladungen ganz wenig und sehr dünnflüssig zufüttern, Öl kann man auch geben.

    Ansonsten bleibt mir nur die Daumen zu drücken...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  3. #23
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.12.2008
    Ort: Esslingen
    Beiträge: 683

    Standard

    Ich gebe bei Magenüberladung noch Paraffinöl, Colosan und eine Infusion. Die zusätzliche Flüssigkeit hilft, den Darminhalt glitschiger zu machen und den Kreislauf zu stabilisieren.

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Zitat Zitat von Julia1510 Beitrag anzeigen
    Ich gebe bei Magenüberladung noch Paraffinöl, Colosan und eine Infusion. Die zusätzliche Flüssigkeit hilft, den Darminhalt glitschiger zu machen und den Kreislauf zu stabilisieren.

    Ja, eine Infusion ist gut!
    Habe ich immer nur geben lassen, wenn bei uns zusätzlich der Kreislauf betroffen war, aber wenn es dem Darm auch noch hilft, um so besser
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  5. #25
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Vielen Dank für eure Antworten.

    Ein Röntgenbild war nicht notwendig, sagte die TÄ. Zumindest jetzt noch nicht. Sie meinte, das bringt die Behandlung nicht wirklich in eine ganz andere Richtung. Es ist verstopft und dagegen muss was getan werden. Wenn es sich in 1-2 Tagen gar nicht bessert, wird auf jeden Fall geröntgt. Sein Kreislauf ist okay. Er ist schon etwas aufgeweckter als gestern. Eben hat er auch zwei Blätter Löwenzahn von alleine gefressen.

    Ja er bekommt schon seit gestern Schmerzmittel von mir, na klar.

    Letztes Jahr wäre er beinahe an einer Darmlähmung/Verstopfung gestorben. Da hat das Kontrastmittel, was er 4 Tage in der Klinik bekommen hat wohl auch geholfen.

    Was ist Colosan? Und wo bekomme ich das?
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  6. #26
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.12.2008
    Ort: Esslingen
    Beiträge: 683

    Standard

    Colosan ist ein Mix aus verschiedenen Ölen ( Anis, Fenchel, Kümmel, Leinsamen...). Kannst du in jeder Apotheke oder im Internet bestellen.

    Man muss sich aber evtl. auf etwas Gegenwehr einstellen, ich hatte noch kein Kaninchen, das es nicht eklig fand.
    Geändert von Julia1510 (03.09.2014 um 21:04 Uhr)

  7. #27
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Und wenn du es einmal gerochen hast, wirst du diesen Geruch nie wieder aus der Nase herausbekommen Es stinkt fürchterlich, und ich kenne kein Kaninchen, das regelrecht weg rennt, wenn man es eingeben möchte (freiwillig nimmt es hier niemand). Das ganze Tier stinkt danach, das Zimmer stinkt danach - aber es ist sehr wirksam!
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  8. #28
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Uiii okay

    Dann besorge ich das morgen in der Apotheke.
    Ich hab ihm gerade Olivenöl gegeben.

    Ich hab so angst, dass er daran stirbt

    Ich vermute mal, dass es von dem Cuni Rebalance kommt. Dieses Trockenfutter. Die TÄ meinte, dadurch dass er son schlechtes Gebiss hat, kann er es nicht richtig zerkauen und hat zu große Stücke runtergeschluckt...
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  9. #29
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Er frisst gerade ein bisschen Wiese und auch ein bisschen Brei.
    In dem Brei sind aufgelöste Pellets von JR und zermatschte Wiese.

    Ich neige eher dazu zu sagen, dass ich ihn heute nicht mehr päppel. Hab ein bisschen Angst vor nem Magenriss. Wie seht ihr das?
    Er frisst gerade relativ gut von der Wiese. Am Brei hat er nur ein paar Mal geleckt.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  10. #30
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.950

    Standard

    Wiese ist viel besser als Brei! Wenn er an die Wiese geht, würde ich den brei wegnehmen.

    Was ist "zermatschte" Wiese?

    Pellets (ich kenne Cuni Rebalance) nicht, quellen im Magen auf. ich würde ihm nach dieser Geschichte keine Pelelts mehr geben. Wenn sie wie jetzt für den Brei in Wasser aufgelöst sind, ist es was anderes. Dann erreichen sie ja schon vorher ihr Volumen. Aber was Besseres als Wiese kann er sich gerade nicht tun.

    Warum sollst/ willst Du päppeln, wenn Du ihn fressen siehst. ich würde nur päppeln, wenn ein Tier über einige Stunden nichts freiwillig zu sich nimmt. Die Tiere merken oft ganz gut, welche Mengen sie sich zutrauen können. Wenn ich päppel, dann nur wenige ml, die sehr flüssig sind, pro Gabe. Biete ihm leiber alle paar Stunden Leckereien wie Wiese etc. an. Wenn er dann immer wieder einige Blätter nimmt, braucht er keinen Brei.

  11. #31
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.355

    Standard

    Zitat Zitat von Julia1510 Beitrag anzeigen
    Colosan ist ein Mix aus verschiedenen Ölen ( Anis, Fenchel, Kümmel, Leinsamen...). Kannst du in jeder Apotheke oder im Internet bestellen.

    Man muss sich aber evtl. auf etwas Gegenwehr einstellen, ich hatte noch kein Kaninchen, das es nicht eklig fand.
    Wir nehmen nur rodicare akut. Ist ja eigentlich das selbe.
    Das scheint besser zu schmecken. Einer meiner Urlaubsgäste nimmt es freiwillig
    Liebe Grüße
    Sarah

  12. #32
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Zitat Zitat von Kathy566 Beitrag anzeigen
    Ich hab so angst, dass er daran stirbt
    Ich weiß
    Aber das wird er sicher nicht. Es ist super, dass er etwas freiwillig frisst. da würde ich dann auch nicht mehr zufüttern. Die Medis solltest du natürlich weiterhin geben.

    Bin gespannt, wie es morgen bei euch aussieht, und ob Köddel gekommen sind!
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  13. #33
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Zitat Zitat von Annika Beitrag anzeigen
    Was ist "zermatschte" Wiese?

    Pellets (ich kenne Cuni Rebalance) nicht, quellen im Magen auf. ich würde ihm nach dieser Geschichte keine Pelelts mehr geben. Wenn sie wie jetzt für den Brei in Wasser aufgelöst sind, ist es was anderes. Dann erreichen sie ja schon vorher ihr Volumen. Aber was Besseres als Wiese kann er sich gerade nicht tun.

    Warum sollst/ willst Du päppeln, wenn Du ihn fressen siehst.
    Zermatschte Wiese ist zwematschte Wiese . Ich hab auf Kaninchenwiese nachgelesen, was man für gesunden Brei verwenden kann und da stand "Am besten die gewohnte Ernährung, wie bsp. Wiese, Gemüse...". Und dann stand da noch, dass sich aufgelöste Pellets gut machen, die von JR Farm Grainless Complete. Die hatte ich noch Zuhause zufällig. Also alles in den Standmixer (Löwenzahn, Klee, Spitzwegerich, Bärenklau etc.) und dann hatte ich Brei.

    Hier wurde mir dazu geraten das Cuni Rebalance bzw. Complete mal auszuprobieren, was ich ab Anfang August getan habe. Das Futter hat auch geholfen, es gab nur kleine Mengen abends vorm Schlafengehen. Vorher gab es nie Trockenfutter und wird es jetzt wohl auch nicht mehr geben.
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...highlight=cuni

    Heute Morgen wollte er wieder nicht so recht fressen. Ich weiß nicht, ob er noch zu müde war oder so.....
    Ich bin schon wieder auf der Arbeit. Mein Freund versorgt ihn jetzt mit seinen Medikamenten. Habe ihm gestern Abend und heute Morgen den Bauch wieder massiert und da gluggert es und bewegt es sich ganz schön drin. Ist das positiv?

    Jedenfalls hab ich gestern Abend diese Köttel gesehen, die kamen, kurz bevor Kiwhy plötzlich anfing wie blöd Wiese zu mampfen. Allerdings kann ich nicht zu 100% sagen, ob es seine sind, weil Elaine neben ihm lag.
    Ich will ihn nachher mal alleine ins Wohnzimmer holen bzw. mein Freund, da er früher Zuhause ist. Wenn er innerhalb von 2 Stunden nicht köttelt, dann werde ich wahrscheinlich noch mal zur Tierärztin fahren. Vor allem, wenn er tatsächlich wieder schlechter frisst.

    Was wäre denn nun besser? Colosan oder RodiCare akut? Zweiteres bekomme ich nur in der Tierarztpraxis oder?
    Er bekommt momentan:
    - Metacam 1x tgl.
    - Lactulose 3x tgl.
    - Emeprid 3x tgl.
    - Olivenöl 4x tgl.
    - Sab 3x tgl.

    Er trinkt relativ viel Tee. Ich hab so Angst, dass es nicht rauskommt

    Achja, wegen dem Päppeln wollte ich mich nur absichern, ob es die richtige Entscheidung ist, nichts zuzugeben. Denn es ist natürlich nicht so viel was er da futtert.
    LG

    Kathy
    Angehängte Grafiken
    Geändert von Katharina F. (04.09.2014 um 08:15 Uhr)
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  14. #34
    10 Löffel +20 Pfötchen Avatar von Bonney
    Registriert seit: 18.07.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 600

    Standard

    Kathi, wir hatten auch das Problem am WE, Puschl hatte auch viele Ketten und alle kamen raus, aber am WE ging es ihm auch nicht gut, hab dann auch Sab+ Novalgin+ Öl gegeben und den Bauch massiert.
    Puschl hat auch getrunken was er ja sonst nie macht.

    Seit Montag ist wieder alles ok die Kette kam raus und nun ist alles wieder normal. Troz Wiesenfütterung hatte er diese Probleme aber meine verlieren im Moment so viel Fell, das ist es auch kein Wunder.

    Ich werde es wieder so machen das ich regelmäßig Leinöl gebe dann sind die Ketten nicht so gewaltig.

    Ich hoffe es geht deinem Schatz bald besser, würde auch zur Vorsicht zum TA fahren wenn es sich nicht bald bessert.

    Ach ja, ich fütter nie zu, den Stress tu ich dem Tier nicht an, besser Tee anbieten damit es rutscht und hinten rauskommt.
    Geändert von Bonney (04.09.2014 um 08:30 Uhr)
    Weh dem Menschen, wenn nur ein einziges Tier im Weltgericht sitzt.
    Christian Morgenstern
    Lieben Gruß von den 3 Freunden, Puschl, Chucky, Jeanny
    und Felipe
    unvergessen sweet Bonney und die große Rose;=)

  15. #35

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Boah, solche Köttelwürste hab ich noch nie gesehen. Der arme Kerl - gut, dass es ihm wieder etwas besser geht.

  16. #36
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Leider hat er sie häufiger mal so in der Art
    Daher war ich ja auch so dankbar für den Tipp mit dem Cuni-Futter.

    Ich kann nur hoffen, dass es wirklich aus ihm rauskam. Elaine köttelt zwar auch Ketten, aber normalerweise nicht so und auch Einzelne zwischendurch, die sehen halt anders aus. Allerdings putzt sie ihm momentan auch wie bescheuert, weshalb sie natürlich auch mehr Haare aufnehmen könnte als normalerweise. Mal sehen, ob nachher was kommt, wenn wir ihn separieren.

    Ich glaube das kommt durch dieses Mist-angezüchtete Satinfell! Blöde Quälerei
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  17. #37
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Kathy hast du es mal mit Ölsaaten ad lib versucht was zumindest diese massiven Köddelketten angeht?

    Gute besserung
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  18. #38
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Oh je, der arme Kerl

    Ich würde jetzt auch vermehrt Ölsaaten geben.....zB. Sonnenblumenkerne.
    Wenn meine im Fellwechsel sind ( momentan wieder ganz schlimm ), gebe ich tgl. hochwertiges Speiseöl......einige Tropfen mit etwas Wasser vermischt.

    Ich versuche so viel wie möglich frische Wiese anzubieten. Mehr als sie eh schon bekommen. Wirklich helfen bzw. Vorbeugen tut es zwar nicht, aber es ist unterstützend.

    Bekommt er regelmäßig HerbiColan-Suspension ? Die Tropfen sind ja auch schön oelig.

    Aber du hast Recht....manches Fell ist einfach furchtbar. Yvi hat ja auch Teddy-Angora-Mix-Wolle und das ist einfach nur grausig........solche Züchtungen sollten verboten sein. Sch°°° Fellwechsel

    Hoffe dem kleinen Spatz gehts schnell wieder besser

  19. #39
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Dieses Farbstoffutter würde ich weglassen, sättigt viel zu schnell . Sie werben damit das keine ganzen Getreidekörner enthalten sind was meist bedeutet das Getreidemehle enthalten sind und diese sind nicht gut.

    In so einer akuten Phase würde ich Sab weitaus häufiger geben, alle 3-4 Stunden rund um die Uhr!
    Dazu würde ich statt Metacam auf Novalgin umsteigen weil das besser bei Weichteilbeschwerden wirkt.
    Fenchel-Anis-Kümmeltee kannst Du auch anbieten.

  20. #40
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Dankeschön euch

    Ja, sie bekommen ständig Ölsaaten. Ein Gemisch aus Sonnenblumenkernen und Leinsamen. Aber auch das rührt er momentan nicht an, obwohl es seine Leibspeise ist Der Napf wird bisher nur von Elaine angerührt.

    Ich habe jetzt Leinöl besorgt und gebe ihm das ab jetzt statt des Olivenöls. Ich habe auch frische Kräuter geholt. Erstmal nur Petersilie und Basilikum, Dill hatten die mal wieder nicht

    Wiese bekommen sie ja auch ad libitum.... HerbiColan-Suspention? Das höre ich zum ersten Mal. Bekommt man das beim Tierarzt? Bisher hat es immer geholfen, wenn ich denen zwischendurch immer mal zusätzlich Öl eingeflößt habe. Aber diesmal ist es wohl gewaltig daneben gegangen und ich denke, dass es tatsächlich an dem TroFu liegt, obwohl sie nur wenig davon bekommen haben. Aber zusätzlich hat er wohl auch nicht so viel getrunken und dann kommt da ja eins zum anderen.

    Ich bin so froh, obwohl Elaine ein Teddywidder ist und auch grausiges Fell hat, hatte sie noch nie Bauchprobleme oder sonstiges. Aber ich glaube dadurch, dass Kiwhy zusätzlich noch Zahni ist, begünstigt das solche Bauchgeschichten leider zusätzlich

    @mausefusses: Danke ! Fenchel-Kümmel-Anis-Tee bekommt er schon die ganze Zeit. An Novalgin habe ich auch gedacht, aber mein Freund leider nicht als der gestern beim TA war, ich war ja arbeiten Habs ihm extra aufgeschrieben. Sie meinte, Sab reicht so erstmal aus, weil er kaum aufgegast ist. Lt. ihrer Aussage haben wir wohl Dienstag Abend/Nacht schon sehr gut mit Sab und Öl gearbeitet, sodass schlimmere Aufgasungen vermeidet werden konnten. Trotzdem sollen wir es vorbeugend weiter geben.
    Geändert von Katharina F. (04.09.2014 um 13:25 Uhr)
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. VG- Brauche euren Rat
    Von lini im Forum Verhalten *
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 09.04.2014, 16:55
  2. Ich brauche dringend Euren Rat ...
    Von Benundmalou im Forum Ernährung *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.03.2014, 11:27
  3. Brauche dringend euren Rat...
    Von Samy im Forum Haltung *
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 26.06.2012, 19:28

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •