Ergebnis 1 bis 20 von 69

Thema: Dringend Hilfe gesucht! Kaninchen frisst nicht

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer
    Registriert seit: 26.04.2014
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 39

    Standard

    Kann mir vielleicht jemand die Dosis für Novalgin und Metacam für Katzen sagen? Wenn ich beides zusammen bzw. im Wechsel gebe? Wir gehen zwar gleich zum Tierarzt, doch irgendwie habe ich das Gefühl dass die vorgegebene Dosis nicht ausreicht.
    Dem Kleinen geht es ziemlich schlecht, ich hoffe, ich kann ihn überhaupt vom Tierarzt wieder mitnehmen

  2. #2
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Lasse das Schmerzmittel gleich beim TA spritzen dann wirkt es sicherer und man möge dir das Metacam für Hunde mitgeben, bei Katzen muss man viel größere Mengen geben, da es niedriger dosiert ist.

    Wenn es ihm schlecht geht, sollte er auch eine Infusion bekommen. Für eine Dosierung muss ich wissen was er wiegt.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  3. #3
    Benutzer
    Registriert seit: 26.04.2014
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 39

    Standard

    Er wiegt etwa 1350g. Für eine Infusion müsste ich ihn vermutlich über Nacht beim Tierarzt lassen oder?
    Er hat bisher noch gar nichts von selbst gefressen. Wobei ich ihm das nicht vorhalten möchte, denn ich weiß wie es mir nach meiner Weisheitszahn OP ging und das waren nur 2 Zähne....
    Er frisst aber freiwillig aus der Spritze.

  4. #4
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Infusionen unter die Haut dauern 10 Minuten und werden bei meinen TÄ während der Untersuchung gemacht bzw. ich mache es selber. Wenn du spritzen kannst, solltest du dir das zeigen lassen und zu Hause durchführen. Ebenso Schmerzmittel zum Spritzen mitgeben lassen, die wirken schnell und schonen den Verdauungstrakt.

    Nach solchen Eingriffen kann ich auch gut verstehen dass ein Tier nicht fressen mag. Bei meinen Zahnkaninchen war das zwar sehr unterschiedlich, aber manche mussten auch mehrere Tage aus der Spritze gepäppelt werden. Danach haben sie noch tagelang das Futter als Brei oder Geschnipsel aus dem Napf gefressen.

    Welche Zähne wurden genau gezogen?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  5. #5
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.948

    Standard

    Ich schließe mich Katharina an, bitte lass´ Dir das Metacam für Hunde mitgeben. Es muss nicht in so großen Mengen wie das Katzen-Metacam gegeben werden.

    Wenn er so arge Schmerzen hat, würde ich das Metacam auch mit Novalgin kombinieren!

    Welche Medis bekommt er noch? AB, welches? Du kannst auch nach Silicea fragen, dass festigt das Gewebe um die gezogenen Zähne und wirkt dadurch fördernd bei der Heilung. Silicea-Injeel ist ein homöopathisches Mittel von Heel. Ich habe damit gute Erfahrung gemacht.

    Wenn er lieber Babybrei aus der Spritze nimmt, dann würde ich ihn zufüttern. Solange er es freiwillig nimmt, ist es kein zusätzlicher Stress!

    Alles Gute für den Tapferling!
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  6. #6
    Benutzer
    Registriert seit: 26.04.2014
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 39

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Infusionen unter die Haut dauern 10 Minuten und werden bei meinen TÄ während der Untersuchung gemacht bzw. ich mache es selber. Wenn du spritzen kannst, solltest du dir das zeigen lassen und zu Hause durchführen. Ebenso Schmerzmittel zum Spritzen mitgeben lassen, die wirken schnell und schonen den Verdauungstrakt.

    Nach solchen Eingriffen kann ich auch gut verstehen dass ein Tier nicht fressen mag. Bei meinen Zahnkaninchen war das zwar sehr unterschiedlich, aber manche mussten auch mehrere Tage aus der Spritze gepäppelt werden. Danach haben sie noch tagelang das Futter als Brei oder Geschnipsel aus dem Napf gefressen.

    Welche Zähne wurden genau gezogen?
    Ich kann leider nicht spritzen und traue mich das ehrlich gesagt auch nicht Welche Zähne genau gezogen wurden, kann ich dir nicht sagen. Auf jeden Fall Backenzähne, sowohl oben als auch unten.

    Zitat Zitat von Jenny G. Beitrag anzeigen

    Welche Medis bekommt er noch? AB, welches? Du kannst auch nach Silicea fragen, dass festigt das Gewebe um die gezogenen Zähne und wirkt dadurch fördernd bei der Heilung. Silicea-Injeel ist ein homöopathisches Mittel von Heel. Ich habe damit gute Erfahrung gemacht.
    Er bekommt Baytril. Ich habe mit Baytril bisher unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Bei Schnupfen hat das bei Baileys fast nie geholfen, als er aber mal eine Mittelohrentzündung hatte, war das echt gut. Danke für den Tipp mit Silicea.



    Wir waren vorhin beim Tierarzt. Baileys hat Novalgin gespritzt bekommen. Die Tierärztin hat seinen Allgemeinzustand untersucht. Bauch ist weich, Lunge ist frei und seine Temperatur liegt auch im Normalbereich. Das hat mich schon mal beruhigt.
    Wie lange wirkt gespritztes Novalgin? Er hat tatsächlich gerade eine Himbeere und jeweils ein Mini Stückchen Löwenzahn und Fenchelgrün gefressen. Das ist zwar ungefähr nichts, aber zumindest ein minimaler Fortschritt. Und ich habe beobachtet, dass er gebuddelt und sich geputzt hat. Ich weiss natürlich, dass das auf das Novalgin zurückzuführen ist, daher würde ich gerne wissen, wie lange das wohl wirken wird.
    Laut Tierärztin soll ich mir keine Gedanken machen, wenn er noch nicht fressen will. Das sei so kurz nach der OP völlig okay.

  7. #7
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.117

    Standard

    Zitat Zitat von Rike Beitrag anzeigen
    Kann mir vielleicht jemand die Dosis für Novalgin und Metacam für Katzen sagen?
    Das für Metacam (Katzen) hatte ichbDir dfoch geschickt...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  8. #8
    Benutzer
    Registriert seit: 26.04.2014
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 39

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Rike Beitrag anzeigen
    Kann mir vielleicht jemand die Dosis für Novalgin und Metacam für Katzen sagen?
    Das für Metacam (Katzen) hatte ichbDir dfoch geschickt...
    Ich weiss, aber mir ging es um die Kombination zusammen mit Novalgin

  9. #9
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.117

    Standard

    Ach so...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  10. #10
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Es wird jedes Schmerzmittel für sich dosiert, dass da noch ein zweites gegeben wird spielt keine Rolle. Ich schreibe dir hier mal wie ich das in solchen Fällen handhabe:

    Metacam bekommen sie bei mir einmal am Tag, die erste Gabe beim TA nach der OP, danach richtet sich also der Zeitpunkt. Die Dosierung ist eine mittlere, es gibt da nämlich eine große Spannbreite. In der Regel kann ich es am 4. bis 5. Tag absetzen. Bei ganz schlimmen Fällen gibt es auch eine höhere Dosis, das sind die, die gar nicht ans Fressen gehen.

    Novalgin gebe ich die ersten Tage alle 6 bis 8 Stunden, da gibt es keine Spannbreite in der Dosierung. Sobald es besser geht weite ich die Abstände auf 12 Stunden aus bis es ganz wegfällt.

    Mich wundert jetzt ganz ehrlich dass die TÄ dir nicht gesagt hat welche Zähne gezogen wurden und warum es so viele sind. So etwas sollte man wirklich im Detail wissen, denn es hat doch dauerhaft Einfluss auf das Fressverhalten und künftige Beobachtungen, auch wegen möglicher Gegenspieler. Du solltest dir das Röntgenbild, das hoffentlich in mehreren Schichten vorliegt, auch erklären lassen.

    Ich weiss natürlich, dass das auf das Novalgin zurückzuführen ist, daher würde ich gerne wissen, wie lange das wohl wirken wird.
    Laut Tierärztin soll ich mir keine Gedanken machen, wenn er noch nicht fressen will. Das sei so kurz nach der OP völlig okay.
    Die Dauer der Wirkweise hätte dir die TÄ auch erklären müssen, das Tier hat eine schwere OP hinter sich, da sollte man den Halter schon ganz genau aufklären. Und klar mag ein Tier nach so einer OP nicht fressen wie früher, aber ein Bauchproblem durch Nichtfressen sollte nun nicht hinzu kommen und dafür gibt es eine gute Schmerzmedikation. Hast du jetzt genug Schmerzmittel mitbekommen? Das Novalgin hält nur ca. 6 Stunden vor.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  11. #11
    Benutzer
    Registriert seit: 26.04.2014
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 39

    Standard

    Hallo Katharina,

    vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt. Mir wurden anhand des Röntgenbilds erklärt, welche Zähne ihm gezogen wurden und warum. Ich kann es jetzt aber leider nicht so wieder geben, da ich völlig durch den Wind war, als ich Baileys wieder abgeholt habe. Ich werde das aber noch mal erfragen. Ich weiss nur, dass es u.a. auf jeden Fall der letzte rechte Backenzahn unten war. Der stand nämlich komplett schief.
    An Schmerzmitteln habe ich jetzt hier: Metacam für Katzen, Metacam für Hunde und Novaminsulfon Tropfen, welche ja den Novalgin Tropfen entsprechen sollten. Vielleicht könntest du mir eine PN mit der Dosierung schicken für Metacam für Hunde und Novalgin Tropfen? Ich habe da schon so vieles unterschiedliches gehört. Ich werde gleich noch mal beim Tierarzt anrufen, aber ich bin mir nicht sicher, ob es die richtige Dosierung ist.
    Die Novalgin Spritze hat etwa 5 Stunden gewirkt.

  12. #12
    Langzeitaktive Avatar von Klaudia
    Registriert seit: 26.03.2007
    Ort: Trier
    Beiträge: 1.912

    Standard

    Du hast hier ja schon viele gute Tipps bekommen! Ich drücke Deinem süßen die Daumen, dass er bald wieder auf die Beine kommt!

  13. #13
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.289

    Standard

    Ich würde da auch einen Spezialisten aufsuchen und röntgen lassen, da ist sicher was nicht in Ordnung denn das Tier sollte jetzt von alleine fressen können.

    Falls Du noch Hilfe oder Tips benötigst kannst Du Dich gerne per PN melden, Zahnprobleme sind mittlerweile mein Fachgebiet.

    Alles Gute.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Hilfe!!!!! – Kaninchen frisst nach OP nicht mehr.
    Von Pips87 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 16.05.2014, 17:01
  2. altes Kaninchen - Untertemperatur, frisst nicht HILFE
    Von Fabienne im Forum Krankheiten *
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 11.10.2013, 22:25
  3. Brauche dringend hilfe,meine Mama frisst nicht mehr
    Von tijodu im Forum Krankheiten *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.05.2012, 08:04

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •