Bisher bin ich mit meinen Überlegungen zum CT zwar weiter, allerdings habe ich noch keine Entscheidung getroffen.
Mittwoch wird erst einmal ein RöBi der Lunge und der Herz-US stattfinden. Mit einem CT könnte ich zwar das RöBi der Lunge ersetzen, nicht jedoch den Herz-US. und wenn man den Oberkörper mit drauf haben wollte, würde sich die Untersuchungsdauer verlängern und die Möglichkeit, dass sich das Tier bewegt, wird natürlich größer. In manchen Kliniken wird es dann übrigens auch teurer.
Bisher habe ich eine Klinik mit einer Fahrtzeit von ca. 1 Std. gefunden, die ein CT ohne Narkose machen würde, jedoch für 400€. Die anderen beiden Kliniken liegen ca. 2,5 Std. entfernt. Davon war H. ebenfalls so teuer und dazu am Telefon unglaublich unfreundlich und wollte mir auch keine Antworten auf meine Fragen erteilen, TK T. hingegen war klasse und kostet auch nur ca. 150€. Das Problem ist nur, falls sie eine Narkose machen müssten, da Krümel in der Box nicht still hält, hätten wir danach noch eine Fahrt von ca. 2,5 Std. vor uns. Dieses Risiko kann ich eigentlich nicht eingehen.
Desweiteren frage ich mich, was z.B. in einem halben Jahr ist. Ob nun gerade noch Eiter da ist, oder nicht, ich müsste es ja irgendwann nochmal kontrollieren lassen. Dann könnte ich doch schlecht ein halbes Jahr später nochmal ein CT machen.
Deswegen meine Frage: könnte man auch mit einem Kontrastmittel den Kopf röntgen, und würde dann sehen können, ob sich noch Eiter in der Augenhöhle befindet, und auch, ob der Knochen angefressen ist?
Oder gibt es die Möglichkeit, einen US des Auges zu machen, um zu sehen, was dahinter ist?


 
			
			 
 
				
 
					
					
					
						 Zitieren
  Zitieren
Lesezeichen