Eine Narkose ist immer eine Belastung, aber je älter das Tier wird, desto höher das Risiko.
Eine Narkose ist immer eine Belastung, aber je älter das Tier wird, desto höher das Risiko.
Ich persönlich lasse Kaninchen nur wenn z.B. ein Tastbefund vorliegt, kastrieren. So lange sie gesund sind werden sie nur chem. kastriert.
Was recht teuer ist und wahrscheinlich auch nicht bei jeder Häsin funktioniert. Bei Meinen wirkt es jedoch.
Bei mir wurden inzwischen 9 v.a. älterer Häsinnen chirurgisch kastriert. Bisher ist mir zum Glück noch kein Mädel an einem GB - Tumor gestorben. 1-2x im Jahr werden sie recht genau abgetastet.
Ein einziges Mal ist mir eine Häsin bei der Kastration gestorben. Das war leider auch das einzige Mal an dem ich mich für eine prophylaktische OP entschieden hatte.
Die Obduktion zeigt zwar, das diese Häsin eine Besonderheit hatte, die ihr in jeder OP das Leben gekostet hätte. Das hätte aber nicht diese OP sein müssen. Sie hatte trotz ihreres Alters keinerlei Veränderungen an der GB.
Mit dem Alter und dem Risiko gehe ich entspannt um sobald ich weiß das, das Tier mit der OP nur gewinnen kann.
Schlussendlich musst du einen Weg suchen der das Beste für das Tier ist. Wenn sie ihr Partnertier nur noch stresst ist das auch schwierig.
Bei Häsinnenkastras werden die Tiere bei uns mit einer wieder aufhebbaren Narkose schlafen gelegt, intubiert und das Ganze dann über die Inhalation weitergeführt. Also praktisch eine Kombination aus Beidem.
Dazu bekommen sie über einen Venenkatheter Infusion. Das ist ein relativ hoher Standard, der sich allerdings bewehrt hat, da die Tier nach den OPs deutlich schneller wieder in den "Normalmodus" zurückkommen.
ich schließe mich Walburga an.
Ich kastriere auch nicht prophylaktisch und eine 1-jährige Häsin eh nicht. Die ist in ihrer hormonellen Hochzeit, da darf sie gerne auch hitzig sein
Veränderungen an der GBM müssen nicht pathologisch sein bzw. sind es häufig nicht. Frauen haben ab 30 meist auch Veränderungen an der GBM, ob Zysten oder sonstwas, was aber überhaupt nichts mit Krebs zu tun hat....
Hallo
Ich habe ja mit dir schon kurz in FB über das Thema gesprochen.
Er ist tatsächlich sehr Pro Weiberkastra. Mir hat er es auch so erklärt wie Rabea damals.
Als ich mit Elaine zum Impfen dort war das erste Mal, hat er auch direkt gefragt, ob sie kastriert ist.
Und ja, auch ich habe Elaine damals mit ca. 1 Jahr wegen ähnlicher Probleme kastrieren lassen und sie sofort wieder zu ihren Partnern dazugesetzt, ohne Probleme.
Ich finde das Thema auch kritisch und weiß nicht recht, wie ich mich bei meinem nächsten Weibchen entscheiden sollte. Die anderen zwei habe ich ja leider so früh verloren, dass ich zu der Zeit nicht über so etwas nachgedacht habe.
Ich bereue das aber nicht. Auch wenn es bei Elaine vielleicht nicht 100% notwendig gewesen wäre, das wurde nicht gesondert durchgecheckt. Als ich der TÄ damals von ihrem Verhalten erzählte, hat sie mir sofort zur Kastra geraten.
Und ich lese auch sehr viel über GBM-Tumore und bin daher schon froh, dass ich mir darüber keine großen Gedanken mehr machen muss.
Liebe Grüße
Kathy
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
Walburga: Ich finde es ist einfach ein sehr schwieriges Thema.. Und jeder Arzt hat eine unterschiedliche Meinung. Ich denke, wenn ich als Arzt auch schon oft Kaninchen deswegen erlösen musste, dann würde ich auch anders darüber denken.
Habe mich jetzt aber erstmal entschieden nichts zu machen. Sie erstmal nur zu beobachten um zu sehen, wie oft das mit dem Hormonüberschuss vorkommt. Klar, sie ist noch jung, finde es ja auch nicht soo dramatisch , solange es nicht zuuu oft vorkommt. Ich denke, dass würde sie ja sonst auch stressen. I.d.R geht so ne Kastration ja immer gut. Klar, jede OP ist ein Risiko und es ist auch ne ziemlich große OP. Aber wenn es für sie und ihren 9 Jährigen Partner nur Stress ist , muss man halt was machen.
Ich habe leider mein Meerschweinchen mit 4 Jahren an einem Gebärmuttertumor verloren. Der Tumor war Walnussgroß und hat den Darm zerquetscht.. Es war schrecklich sage ich euch! Sie hat nur noch gelitten.. Wir mussten sie dann erlösen![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen