Ergebnis 1 bis 20 von 82

Thema: Weibchenkastration

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Zitat Zitat von bunny+joshi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von miri Beitrag anzeigen
    Ich würde die Beiden nicht trennen. Ich habe alle meine Weibchen bisher direkt nach der Kastra, auch wenn sie noch lange nicht fit waren, zu ihrem Partner gesetzt und noch nie ein Problem gehabt. Die Weibchen haben sich immer gerne von ihren Partnern trösten lassen.
    Besonders gut klappte es, wenn ich den Partner noch zum Abholen mitnahm oder er mit beim TA war.

    Wenn sie erstmal getrennt sind, kann es lange dauern, bis die Weibchen in ihrem hormonellen Durcheinander wieder zu sich finden und den/die Partner akzeptieren.

    Wenn sie mal 24 Std. nichts futtern, ist das normal. Ich habe dann meist nach 24 Std. angefangen, die leckersten Kräuter zu servieren oder eingeweichte Vitakuller oder alles sonst, was sie mag. Zufüttern musste ich bisher zum Glück nicht.

    Das wäre vielleicht bei mir auch besser gewesen, so im nachhinein. Aber wenn man unsicher ist und sowas zum 1. mal macht und der TA sagt einem, trennen, wegen Wundlecken oder Jagereien...da bin ich lieber auf Nummer sicher gegangen, denn nachts würde ich nix mitkriegen, das Risiko war mir zu hoch. Wer war denn bei euch der Chef vorher? Bei uns das Weibchen und dann hat das Männchen natürlich versucht zu übernehmen, weil sie schwach war. Aber deine Methode hört sich auf jeden Fall sehr harmonisch an, schön wenn es so klappt!
    Bei Elli und Toby war es so, dass Elli vor der Kastra Chefin war und Toby danach das Ruder in die Hand genommen hat. Aber das ist mir gar nicht so direkt aufgefallen, weil sie eigentlich immer ein Traumpaar waren, außer wenn Toby seine 5 Minuten hatte und Elli nervte.
    Ich denke, dass die Überlegenheit eines Partners damit zusammenhängt, wenn er/sie nicht kastriert ist und das sich das ändern kann, wenn Beide dann kastriert sind.
    Wenn nach der Kastra eine Jagerei beginnen würde, würde ich auch sofort trennen, aber ich hab sowas bei Paaren, die immer ein gutes Team waren, noch nicht erlebt.
    Geändert von miri (17.08.2014 um 23:59 Uhr)

  2. #2
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von miri Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von bunny+joshi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von miri Beitrag anzeigen
    Ich würde die Beiden nicht trennen. Ich habe alle meine Weibchen bisher direkt nach der Kastra, auch wenn sie noch lange nicht fit waren, zu ihrem Partner gesetzt und noch nie ein Problem gehabt. Die Weibchen haben sich immer gerne von ihren Partnern trösten lassen.
    Besonders gut klappte es, wenn ich den Partner noch zum Abholen mitnahm oder er mit beim TA war.

    Wenn sie erstmal getrennt sind, kann es lange dauern, bis die Weibchen in ihrem hormonellen Durcheinander wieder zu sich finden und den/die Partner akzeptieren.

    Wenn sie mal 24 Std. nichts futtern, ist das normal. Ich habe dann meist nach 24 Std. angefangen, die leckersten Kräuter zu servieren oder eingeweichte Vitakuller oder alles sonst, was sie mag. Zufüttern musste ich bisher zum Glück nicht.

    Das wäre vielleicht bei mir auch besser gewesen, so im nachhinein. Aber wenn man unsicher ist und sowas zum 1. mal macht und der TA sagt einem, trennen, wegen Wundlecken oder Jagereien...da bin ich lieber auf Nummer sicher gegangen, denn nachts würde ich nix mitkriegen, das Risiko war mir zu hoch. Wer war denn bei euch der Chef vorher? Bei uns das Weibchen und dann hat das Männchen natürlich versucht zu übernehmen, weil sie schwach war. Aber deine Methode hört sich auf jeden Fall sehr harmonisch an, schön wenn es so klappt!
    Bei Elli und Toby war es so, dass Elli vor der Kastra Chefin war und Toby danach das Ruder in die Hand genommen hat. Aber das ist mir gar nicht so direkt aufgefallen, weil sie eigentlich immer ein Traumpaar waren, außer wenn Toby seine 5 Minuten hatte und Elli nervte.
    Ich denke, dass die Überlegenheit eines Partners damit zusammenhängt, wenn er/sie nicht kastriert ist und das sich das ändern kann, wenn Beide dann kastriert sind.
    Wenn nach der Kastra eine Jagerei beginnen würde, würde ich auch sofort trennen, aber ich hab sowas bei Paaren, die immer ein gutes Team waren, noch nicht erlebt.

    Ja ich denke auch, daß es damit zusammenhängt, ob einer kastriert ist oder nicht, durch die Hormone haben sie eine andere/stärkere Durchsetzungskraft. Leider hat es sich hier bei uns bis heute nicht gebessert und ich mache mir große Sorgen, daß Bunny wieder nicht genug frisst. Ich mußte sie nach der Kastra zufüttern und war froh, daß sie dann wieder selber fraß. Nun ist es so, daß Joshi sie immer vom Futter wegjagt, sogar aus dem Klo, seit 4 Tagen, von kuscheln ist auch keine Spur mehr, garnix. Ich hab sie zum Füttern dann immer einzeln genommen. Du sagtest, du hattest es nie gehabt, daß es Jagereien gab, wenn ein Paar ein super Team war. Vielleicht liegt hier bei uns genau der Knackpunkt. Ich habe oft beobachtet, daß Joshi kaum von allein zu Bunny gegangen ist, es war meistens andersrum und er schien -jetzt im Nachhinein betrachtet- irgendwie zurückgezogen, muckte sich kaum, als wär ihm alles egal oder als wäre er genervt, das ist mir vorher nie so aufgefallen. Ich hab jetzt die 3. Nacht nicht geschlafen und bin ernsthaft am überlegen, die beiden endgültig zu trennen. Ich muß gewährleisten, daß Bunny ordentlich frisst und aufs Klo geht. Wenn ich Joshi zum Füttern rausnehme, ist sie immer total zufrieden und schmeißt sich nach Fressen und Klo direkt auf die Seite und döst ausgiebig. Das kann sie, wenn er da ist, nie, da er dann sofort angerannt kommt und sie aufscheucht/jagt. Wenn das hier nicht bald besser wird, werde ich Bunny wohl einen neuen Partner holen müssen.
    Geändert von -Gast- (18.08.2014 um 10:37 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Altersgrenze bei Weibchenkastration?
    Von Sathi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 16.04.2014, 23:44
  2. Weibchenkastration?!
    Von buedi im Forum Verhalten *
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.02.2011, 13:10

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •