Beim CT vom Kopf kann man ja praktisch das ganze Tier gleich mitmachen. Das Kaninchen ist ja klein. Wenn er schon in die Röhre fährt, kann man auch 10 cm weiterfahren. Ich hab auch ein Kopf-CT, aber der Rest Kaninchen ist auch drauf. Das Ganze dauert etwa 1 Minute, ist also sehr unkompliziert.
Das ganze ist irgendwann ja auch eine finanzielle Frage. Bei uns war das so, dass CT mit Narkose etwa 400 Euro gekostet hätte, für ein CT ohne Narkose waren 180 Euro veranschlagt, es waren aber "nur" 125, weil es so schnell und unkompliziert geklappt hat. Eine Narkose würde ich für ein CT nicht vornehmen lassen, für mich steht das normalerweise in keinem Verhältnis, da das CT so schnell geht. Es kommt alles natürlich auf den Einzelfall, die Notwendigkeit und den Zustand des Tieres an.
Aber der Effekt der Schockstarre, der für die klaren Bilder ja gebraucht wird, bleibt - und der tritt ja nur durch den großen Schreck ein. Bei uns war das CT relativ laut (hat gerattert). Aber das Tier sitzt in einer kleinen Kiste, eingepackt zwischen lauter Handtüchern, so dass der Krach gemildert wurde.


 
			
			 
 
				 
					
					
					
						 Zitieren
  Zitieren

 .
 .
						 Falls du nach Kaiserberg gehst kann ich nur nochmal erwähnen das dir dort die Assistenzärztin alles erklärt... also Vorkontrolle, Anruf, Besprechung. Fand ich schon sehr mau und mit Behandlungsempfehlungen haben sie leider auch nicht geglänzt...
 Falls du nach Kaiserberg gehst kann ich nur nochmal erwähnen das dir dort die Assistenzärztin alles erklärt... also Vorkontrolle, Anruf, Besprechung. Fand ich schon sehr mau und mit Behandlungsempfehlungen haben sie leider auch nicht geglänzt...  
						
 Zitat von Daniela H.
 Zitat von Daniela H.
					
 . Sie sind diagnostisch, also gerätetechnisch, supergut; allerdings in der Auswertung unterschiedlich - aber ggf. kann man dann immer noch mit der mitgelieferten CD seinen Haustierarzt oder einen anderen Spezialisten fragen. Freundlich sind alle dort (Empfang und TÄ), es gibt einige Spezialisten-TÄ für das CT. Allerdings dauert die Auswertung ja etwas (mehr als eine Stunde) - ich wohne im gleichen Ort und bin am nächsten Tag daher noch mal zum persönlichen Termin hingefahren; bei eurer langen Fahrzeit müsstest du warten (sinnvoll) oder dir die CD später zuschicken lassen und mit der TÄ telefonieren.
. Sie sind diagnostisch, also gerätetechnisch, supergut; allerdings in der Auswertung unterschiedlich - aber ggf. kann man dann immer noch mit der mitgelieferten CD seinen Haustierarzt oder einen anderen Spezialisten fragen. Freundlich sind alle dort (Empfang und TÄ), es gibt einige Spezialisten-TÄ für das CT. Allerdings dauert die Auswertung ja etwas (mehr als eine Stunde) - ich wohne im gleichen Ort und bin am nächsten Tag daher noch mal zum persönlichen Termin hingefahren; bei eurer langen Fahrzeit müsstest du warten (sinnvoll) oder dir die CD später zuschicken lassen und mit der TÄ telefonieren. 
 
						
Lesezeichen