Gabs bei Nr 9 Blüten ?
Sieht mir auch iwie nach Weiderich aus.
Naja, aber ich wäre zumindest geschockt über ein Jahr lang etwas unter falschem Namen zu füttern![]()
Liebe Grüße
Sarah
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Nr. 7 und Nr. 9 sind ein Fall für Pflanzenkommissar Sabine![]()
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Sieht für mich auch eher nach Kerbel aus. Für Hundspetersilie ist das Blatt in meinen Augen nicht fein genug gefiedert und nicht spitz genug, die Blätter von dem Kälberkropf, den ich kenne (kann die einzelnen Sorten auch nicht gut unterscheiden) sehen auch nochmal anders aus. Kälberkropf fressen, davon abgesehen, meine Kaninchen sehr gern. Hundspetersilie habe ich noch nicht ausprobiert.
ich bin planlos
gesehen zig-mal hmpf
Ich war heute auf der Suche nach WBK, dabei war ich wieder an einer bekannten Stelle, an der wohl RiesenBK steht ...dachte ich. Hab noch an einer anderen Stelle WBK gefunden (), an der auch andersaussehender Bärenklau stand ...jetzt hab ich über google Bilder gesucht, auch solche, die mit def Verzehrvorschlägen einhergehen (ZB Rohkostwiki), wo aber Bilder vom RBK gezeigt werden
Eigentlich hab ich kein Problem Pflanzen zu erkennen und zu unterscheiden, das macht mich aber bekloppt.
Der Kopb steht fast auf dem Boden. Für mich eigentlich der Riese....
Oder stehen die auch gerne mal zusammen? Dachte die hätten untersvhiedliche Ansprüche.
BTW: Wann sammel ich am besten die Samen ab? Ich finde dazu rein gar nichts.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen