Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 37 von 37

Thema: Kaninchen trinkt viel

  1. #21
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.126

    Standard

    Ich kann hier auch kaum Wiese sammeln, aber auf dem Wochenmarkt (oder in Supermärkten) gibt es für lau Möhrengrün, Kohlrabiblätter, Blumenkohlblätter, Grün von Radieschen, Mairübchen usw.

    Löwenzahn, Giersch, Spitz- und Breitwegerich, Schafgarbe etc. gibt es an Waldrändern, Kleingärten etc.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  2. #22
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    das raten leider immer noch viele TA
    Du solltest so viel wie möglich frisch und blättrig füttern, richtig große Portionen und unterschiedliche Sorten, nicht 2 Blättchen Salat und ne Möhre am Tag oder so (das soll jetzt kein Vorwurf sein!)
    Wenn Du weiterhin so heu- und trockenlastig fütterst, wie Deine TA es offenbar rät, werden die Blasenprobleme massiver werden.
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  3. #23
    Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2014
    Ort: München
    Beiträge: 51

    Unglücklich

    Zitat Zitat von SimoneK Beitrag anzeigen
    das raten leider immer noch viele TA
    Du solltest so viel wie möglich frisch und blättrig füttern, richtig große Portionen und unterschiedliche Sorten, nicht 2 Blättchen Salat und ne Möhre am Tag oder so (das soll jetzt kein Vorwurf sein!)
    Wenn Du weiterhin so heu- und trockenlastig fütterst, wie Deine TA es offenbar rät, werden die Blasenprobleme massiver werden.
    Ach je, zum Glück fahre ich heute sowieso einkaufen Hättet ihr einen konkreten Vorschlag wie ich das ganze angehen soll?
    Also vll. einen kleinen Futterplan was ihr füttert und wie man es anfüttert bzw. ob dies notwendig ist?
    Werde dann versuchen so viel wie möglich davon zu bekommen. Falls ihr Ratschläge wegen einem Kräuterbeet o. ä. für den Balkon habt immer her damit!
    Bin gerade schon wieder leicht am Verzweifeln
    Ninchen, Ninchen, mein liebes Tierchen

  4. #24

    Standard

    Zitat Zitat von Zooiie Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von SimoneK Beitrag anzeigen
    das raten leider immer noch viele TA
    Du solltest so viel wie möglich frisch und blättrig füttern, richtig große Portionen und unterschiedliche Sorten, nicht 2 Blättchen Salat und ne Möhre am Tag oder so (das soll jetzt kein Vorwurf sein!)
    Wenn Du weiterhin so heu- und trockenlastig fütterst, wie Deine TA es offenbar rät, werden die Blasenprobleme massiver werden.
    Ach je, zum Glück fahre ich heute sowieso einkaufen Hättet ihr einen konkreten Vorschlag wie ich das ganze angehen soll?
    Also vll. einen kleinen Futterplan was ihr füttert und wie man es anfüttert bzw. ob dies notwendig ist?
    Werde dann versuchen so viel wie möglich davon zu bekommen. Falls ihr Ratschläge wegen einem Kräuterbeet o. ä. für den Balkon habt immer her damit!
    Bin gerade schon wieder leicht am Verzweifeln
    Schau mal unter Sweetrabbits.de unter Ernährung, da hast du alles an Kräutern und FriFu + wofür es gut ist und wann was zu meiden ist... bei meiner Lotte habe ich mich damals danach etwas gerichtet und Sachen zusammengestellt.

    Achso... und wenn du nicht an Spitzwegerich und Löwenzahn usw dran kommst, es gibt Tees die nur das beinhalten... vlt eine Alternative..

  5. #25
    Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2014
    Ort: München
    Beiträge: 51

    Pfeil

    Zitat Zitat von littlelu Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Zooiie Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von SimoneK Beitrag anzeigen
    das raten leider immer noch viele TA
    Du solltest so viel wie möglich frisch und blättrig füttern, richtig große Portionen und unterschiedliche Sorten, nicht 2 Blättchen Salat und ne Möhre am Tag oder so (das soll jetzt kein Vorwurf sein!)
    Wenn Du weiterhin so heu- und trockenlastig fütterst, wie Deine TA es offenbar rät, werden die Blasenprobleme massiver werden.
    Ach je, zum Glück fahre ich heute sowieso einkaufen Hättet ihr einen konkreten Vorschlag wie ich das ganze angehen soll?
    Also vll. einen kleinen Futterplan was ihr füttert und wie man es anfüttert bzw. ob dies notwendig ist?
    Werde dann versuchen so viel wie möglich davon zu bekommen. Falls ihr Ratschläge wegen einem Kräuterbeet o. ä. für den Balkon habt immer her damit!
    Bin gerade schon wieder leicht am Verzweifeln
    Schau mal unter Sweetrabbits.de unter Ernährung, da hast du alles an Kräutern und FriFu + wofür es gut ist und wann was zu meiden ist... bei meiner Lotte habe ich mich damals danach etwas gerichtet und Sachen zusammengestellt.

    Achso... und wenn du nicht an Spitzwegerich und Löwenzahn usw dran kommst, es gibt Tees die nur das beinhalten... vlt eine Alternative..
    Ja, die Seite und DieBrain kenn ich ja, aber da steht bei vielen ja immer selten oder sehr selten füttern. Über anfüttern steht auch nur allgemein etwas. Hatte auf Praxisbeispiele gehofft.

    Edit: Ich habe jetzt das gefunden:

    unbedenklich, da ausgewogenes Verhältnis:

    Chicorée
    Chinakohl
    Eisbergsalat
    Endivien (Escariol)
    Gurken
    Karotte / Möhren (ohne Grün!)
    Kohlrabi (ohne Grün!)
    Kopfsalat
    Lollo Rosso / Lollo Bionda
    Petersilienwurzel
    Radicchio
    Steckrübe / Kohlrübe
    Zucchini

    Kann ich damit anfangen und auch ruhig viel füttern?
    Geändert von Zooiie (06.08.2014 um 14:28 Uhr) Grund: Noch eine Frage.
    Ninchen, Ninchen, mein liebes Tierchen

  6. #26
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    was auf den genanneten Seiten teilweise zur Ernährung steht ist veraltet und teils auch Blödsinn
    Du kannst alles füttern, was die Gemüseabteilung hergibt, außer Zwiebelgewächsen
    Kohl langsam anfüttern, ansonsten brauchst Du nicht viel beachten
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  7. #27
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    warum Möhre und Kohlrabi ohne Grün? genau das wird doch am allerliebsten gefressen!
    das meinte ich mit Blödsinn, der da teilweise zu lesen ist

    Zucchini und Gurke fressen meine z.B. gar nicht
    das mußt Du gucken was sie mögen

    gern gefressen wird Chiccoree, Chinakohl, Wirsing, Endiviensalat ...... solche Sachen
    von der Menge her ist immer schwer zu sagen
    für ein Pärchen würd ich sagen nen großen Pizzateller ordentlich voll oder ne Auflaufform pro Mahlzeit, so als Richtwert
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  8. #28
    Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2014
    Ort: München
    Beiträge: 51

    Frage

    Zitat Zitat von SimoneK Beitrag anzeigen
    was auf den genanneten Seiten teilweise zur Ernährung steht ist veraltet und teils auch Blödsinn
    Du kannst alles füttern, was die Gemüseabteilung hergibt, außer Zwiebelgewächsen
    Kohl langsam anfüttern, ansonsten brauchst Du nicht viel beachten
    Ja, das hab ich eben auch schon gehört Ihr macht mich fertig
    Also was wenn ich Möhre, Eisbergsalat und Gurke gebe? Das ist auch wieder zu einseitig oder?
    Ninchen, Ninchen, mein liebes Tierchen

  9. #29
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Salat würd ich am Anfang langsam anfüttern also nicht gleich einen ganzen Kopf reinschmeißen, Kräuter usw. kannst du ruhig mehr geben

    Möhrengrün gibt es bei uns ein-zweimal die Woche, wird hier sehr gerne gefuttert, genauso wie das Grün vom Sellerie
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  10. #30

    Standard

    Also ich habe letztes Jahr, als Lotte so extrem schlechte Nierenwerte hatte, Kristalle im Urin hatte und ständig Blasenentzündungen, nach der Liste gefüttert und seit dem war alles in Ordnung.

  11. #31
    Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2014
    Ort: München
    Beiträge: 51

    Standard

    Naja es is halt auch so, dass ich nur morgens und abends füttern kann. Also mit Mittag und Zwischendurch is da nix ...
    Ninchen, Ninchen, mein liebes Tierchen

  12. #32
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    Zitat Zitat von Zooiie Beitrag anzeigen
    Naja es is halt auch so, dass ich nur morgens und abends füttern kann. Also mit Mittag und Zwischendurch is da nix ...
    ich fütter auch 'nur' zweimal täglich, dann aber große Mengen und diverse unterschiedliche Sorten
    Möhre, Gurke und Eisbergsalat wäre mir zu wenig und einseitig, aber für den Anfang schonmal nicht schlecht
    da ich grade ausschließlich Wiese füttere, kann ich Dir kein aktuelles Fütterungsbeispiel nennen
    aber ne Winterfutterration für eine Mahlzeit sieht bei mir z.B. so aus für ein Pärchen: 2 Möhren, nen halben Broccolie, 2 Hände Feldsalat, einen halben Kopf Endivie und nen Topf Basilikum
    nur als Beispiel frei Schnauze, damit Du ne Vorstellung von den Mengen hast
    Fenchel wird noch gern gefressen, Grünkohl lieben sie, wenn Saison ist gibts den bei mir täglich, Pastinake, Petersilienwurzel, Spitzkohl ....... probier es einfach aus
    am Besten Du machst mal ein Foto von Deinen Portionen, dann kann man das besser beurteilen
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  13. #33
    Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2014
    Ort: München
    Beiträge: 51

    Standard

    Zitat Zitat von SimoneK Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Zooiie Beitrag anzeigen
    Naja es is halt auch so, dass ich nur morgens und abends füttern kann. Also mit Mittag und Zwischendurch is da nix ...
    ich fütter auch 'nur' zweimal täglich, dann aber große Mengen und diverse unterschiedliche Sorten
    Möhre, Gurke und Eisbergsalat wäre mir zu wenig und einseitig, aber für den Anfang schonmal nicht schlecht
    da ich grade ausschließlich Wiese füttere, kann ich Dir kein aktuelles Fütterungsbeispiel nennen
    aber ne Winterfutterration für eine Mahlzeit sieht bei mir z.B. so aus für ein Pärchen: 2 Möhren, nen halben Broccolie, 2 Hände Feldsalat, einen halben Kopf Endivie und nen Topf Basilikum
    nur als Beispiel frei Schnauze, damit Du ne Vorstellung von den Mengen hast
    Fenchel wird noch gern gefressen, Grünkohl lieben sie, wenn Saison ist gibts den bei mir täglich, Pastinake, Petersilienwurzel, Spitzkohl ....... probier es einfach aus
    am Besten Du machst mal ein Foto von Deinen Portionen, dann kann man das besser beurteilen
    Du fütterst u.a. einen halben Broccoli o.O Ok sie bekommen echt zu wenig von mir. Muss ich mir da Sorgen wegen Aufblähen machen? Theoretisch hätte ich ne Wiese gefunden. Kann ich da auch jeden zweiten Tag was holen und es über Nacht "lagern"? Wie viel muss ich dann füttern? Ungefähr.
    Ninchen, Ninchen, mein liebes Tierchen

  14. #34
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    bei 'falscher' Fütterung werden Verdauungsprobleme natürlich begünstigt, ja
    wenn Du den Broccolie meinst: der bläht nicht, ich würde nur langsam anfüttern, ein paar Röschen erst mal, nicht gleich 500 g
    Wiese kannst Du super im Kühlschrank lagern auch mehrere Tage
    also ich füttere im Sommer ausschließlich Wiese und zwar derzeit für neun Zwergkaninchen am Tag so ne Pop up Tonne für Gartenabfälle (kennst Du die?) ca dreiviertel gefüllt, also ne ordentliche Menge, so viel wie sie eben mögen zur freien Verfügung, nicht rationiert
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  15. #35
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.126

    Standard

    Simone, Deine Beschreibung für ein Pärchen... wie schwer sind die (also vor dem füttern ) ungefähr?
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  16. #36
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    ich hab privat nur Zwerge, der kleinste wiegt 1000 Gramm und ist dank EC zu dünn, dem füttere ich noch näpfeweise Dickmacher täglich zu
    von den Gesunden der Kleinste wiegt 1300 Gramm, die andern 1500 - 1800 Gramm
    nur Amy ist zu dick, die wiegt glaub ich 2,6 oder 2,8 .... aber die ist immer zu dick, egal was ich füttere
    Geändert von SimoneK (06.08.2014 um 16:52 Uhr)
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  17. #37
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von SimoneK Beitrag anzeigen
    @Zooie: Deine Fütterung ist für meinen Geschmack viel zu heulastig
    wenn sie gezwungen sind, so viel Getrocknetes (dazu zählt auch Heu) zu fressen, dann haben sie natürlich mehr Durst und trinken auch mehr
    dem Großteil der Nahrung (Heu) fehlt ja jegliche Flüssigkeit
    Du solltest unbedingt, zumal ja schon Blasenprobleme vorliegen, die Ernährung umstellen
    bitte füttere viel blättriges Frischfutter, was sehr wasserhaltig ist, damit die Blase immer ordentlich durchgespült wird
    am Besten wäre natürlich Wiese, Wiese, Wiese
    wenn die nicht zu beschaffen ist, dann viele frische Kräuter, verschiedene Salate (aber keinen Kopfsalat), verschiedene Kohlsorten, Selleriegrün, Möhrengrün, wenn die Tiere es fressen auch Gurke, Kohlrabiblätter ..... alles, was blättrig ist und viel Flüssigkeit enthält
    Heu sollte niemals Grundnahrungsmittel für Kaninchen sein
    Dem schließe ich mich an.

    Wenn er deutlich mehr trinkt als das Partnertier kann das auf ein NIerenproblem hindeuten.

  18. #38
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.126

    Standard

    Zitat Zitat von SimoneK Beitrag anzeigen
    ich hab privat nur Zwerge, der kleinste wiegt 1000 Gramm und ist dank EC zu dünn, dem füttere ich noch näpfeweise Dickmacher täglich zu
    von den Gesunden der Kleinste wiegt 1300 Gramm, die andern 1500 - 1800 Gramm
    nur Amy ist zu dick, die wiegt glaub ich 2,6 oder 2,8 .... aber die ist immer zu dick, egal was ich füttere
    Soviel wie Du oben beschrieben hast würde ich in meine beiden (1,6 u. 1,8 kg) nicht hineinbekommen...
    Wenn ich nachmittags nach Hause komme sind immer noch Reste da und morgens (von der zweiten Fütterung ) auch... Heu fressen sie im Sommer so gut wie gar nicht.

    Und es gibt wenig knolliges bei uns, mehr grünes gemischt.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  19. #39
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von SimoneK Beitrag anzeigen
    ich hab privat nur Zwerge, der kleinste wiegt 1000 Gramm und ist dank EC zu dünn, dem füttere ich noch näpfeweise Dickmacher täglich zu
    von den Gesunden der Kleinste wiegt 1300 Gramm, die andern 1500 - 1800 Gramm
    nur Amy ist zu dick, die wiegt glaub ich 2,6 oder 2,8 .... aber die ist immer zu dick, egal was ich füttere
    Soviel wie Du oben beschrieben hast würde ich in meine beiden (1,6 u. 1,8 kg) nicht hineinbekommen...
    Wenn ich nachmittags nach Hause komme sind immer noch Reste da und morgens (von der zweiten Fütterung ) auch... Heu fressen sie im Sommer so gut wie gar nicht.

    Und es gibt wenig knolliges bei uns, mehr grünes gemischt.
    meine sind Buffetfräsen
    aber drei sind auch schon über 9 Jahre alt, darunter ein Angoramix, die brauchen eh viel Energie, Micky ist über 10 und dann hab ich zwei Zahnis und einen ECler
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kaninchen trinkt viel
    Von Indy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.05.2013, 12:45
  2. Afi trinkt sehr viel
    Von Irina im Forum Krankheiten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13.01.2012, 22:42
  3. Lenny-einnässen+trinkt viel
    Von Kenny im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 01.09.2011, 16:37

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •