Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: Brauche dringend Hilfe / Tipps, Weibchen sehr Dominant, Männchen total verängstigt

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.909

    Standard

    Ich würde es fast auch probieren: einen von beiden vermitteln, für das Tier bei Dir ein älteres verträgliches Partnertier dazuholen. Ich bin mir noch nicht mal sicher, ob eine Gruppe gut wäre für Amy. Evtl. eher ein einzelner, gut sozialisierter Rammler, der ihr was entgegen setzen kann/ dominant ist?

  2. #2
    Schlumpf im Dienst
    Registriert seit: 18.03.2013
    Ort: Grossraum Stuttgart
    Beiträge: 1.139

    Standard

    Das ist ja mal interessant, wird gleich zur Vermittlung geraten weil ein Tier kurz nach der Kastration erst ist und einfach nur Termperamentvoll
    Dann hätte ich alle meine Tiere die jung waren auch vermitteln müssen weil sie zu temperamentvoll waren und nicht mit fünf qm zurecht gekommen sind ....

  3. #3
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.129

    Standard

    Naja, was wäre denn die Alternative? Käfigknast?

    An den äußeren Bedingungenkann/will Sarah ja nichts ändern. Soll Ted erst richtig zerbissen werden?
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  4. #4
    Schlumpf im Dienst
    Registriert seit: 18.03.2013
    Ort: Grossraum Stuttgart
    Beiträge: 1.139

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Naja, was wäre denn die Alternative? Käfigknast?

    An den äußeren Bedingungenkann/will Sarah ja nichts ändern. Soll Ted erst richtig zerbissen werden?
    Dann sollte sie sich von beiden Tieren trennen, da Kaninchen dann definitiv nicht ihre Kragenweite sind.
    Ich sage ja, ich hätte somit alle jungen Kaninchen weiterreichen müssen

  5. #5
    Gast**
    Gast

    Standard

    Man sollte hier auch im Sinne beider Tiere handeln. So kann es ja nicht bleiben.

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 01.04.2014
    Ort: Essen
    Beiträge: 13

    Standard

    Dann sollte sie sich von beiden Tieren trennen, da Kaninchen dann definitiv nicht ihre Kragenweite sind.
    Ich sage ja, ich hätte somit alle jungen Kaninchen weiterreichen müssen[/QUOTE]

    Das finde ich jetzt nocht OK die Aussage. Ted und Amy sind nicht meine ersten Kaninchen und früher hatte ich nie Probleme mit meinen Tieren gehabt.
    Mit Ted ist ja auch alles Ok, auch wenn er mal seine dollen 5 minuten ab und zu hat.

  7. #7
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.129

    Standard

    Kaninchen sind nun aber mal Individualisten und es kann Dir bei jeder Konstellation passieren dass es nicht "passt".
    Und da Du an den äußeren Umständen nichts ändern kannst/willst, solltest Du vielleicht wirklich überlegen, ob in Deiner jetzigen Wohnsituation Kaninchen die richtigen Begleiter für Dich sind.

    Dass es früher geklappt hat kann Glück gewesen sein, dass es jetzt nicht klappt kann auch Pech sein.
    Nur niemand kann Dir eine "Garantie" geben, nicht einmal wenn Du Dir ein "eingespieltes" Paar dazu holst... neue Umgebung > evtl. neue Rangordnung > evtl. neuer Stress > evtl. neues Scheitern...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.909

    Standard

    @ Sarah
    Bitte nicht zu sehr gedrängt fühlen wegen Vermittlungsidee nur du bist vor Ort und kannst schauen, ob es vertretbar ist, die beiden zusammen zu lassen, bis sie irgendwann aus der Pubertät raus sind.
    Könnte man sonst noch irgendwie für Ablenkung sorgen (Buddelkiste) oder für Energieabbau (Futter erarbeiten per Futterbaum, Zweige)?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 19.02.2014, 00:03

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •