Und der Garten meiner Mutter ist Gemeinschaftseigentum, da kann ich auch nur die Gitterelemte zeitweise hinmachen, also auch nicht mehr Platz als zuhause, und der Garten ist rund herum offen und geht direkt in offene Felder über.
Und der Garten meiner Mutter ist Gemeinschaftseigentum, da kann ich auch nur die Gitterelemte zeitweise hinmachen, also auch nicht mehr Platz als zuhause, und der Garten ist rund herum offen und geht direkt in offene Felder über.
Wände kann man mit Platten oder Plexiglas dauerhaft sichern. Ein paar Elemente braucht man noch zusätzlich wenn man nicht den kompletten Raum zur Verfügung stellen möchte. Balkon nach oben offen ist für den Auslauf kein Problem und somit kann der Balkon mit eingebunden werden.
Ein wenig Geld muss man tatsächlich in Kaninchenhaltung investierenmachbar ist es aber allemal eine grosse offene ein-Zimmer Wohnung kaninchensicher zu gestalten, man muss es nur wollen
![]()
Das Problem sind nicht die Elemente, dass Problem ist das ich nicht mehr Elemente stellen kann als ich zur Zeit habe. Ich muss in meiner Wohnung auch noch laufen können und an meine Schränke kommen. Meinem Vermieter sind die zwei eh schon ein Dorn im Auge, da werde ich ganz bestimmt nicht die Wände mit Platten oder Plexiglas komplett verkleiden, dann hab ich gleich die Kündigung. Da lasse ich auch nicht mit mir Diskutieren. Ich habe oben in meinem Hauptext schon geschrieben das ich vom Platz her nicht die möglichkeit habe mehr Elemente zu stellen und bei gutem Wetter können die ja auch auf den Balkon.
Dei einzige Möglichkeit für mehr Auslauf in der Wohnung wäre die Elemente teilweise weg zu machen, aber die fressen nun mal Fußleisten, Tapete, Springen überall drauf, pinkeln die Couch voll, kratzen löcher in meinen Hochflorteppich, zerkratzen die Möbel.
Ursprünglich dachte ich mir, ich kann es wie bei meinem alten Kaninchen machen, freie Wohnungshaltung wenn ich zuhause bin und die Gitterlemente nur Nachts oder wenn ich arbeiten bin.
Geändert von -Sarah- (21.07.2014 um 12:58 Uhr)
Wie sollte er das denn merken?
Im übrigen kann er gar nichts machen, Du musst nur bei einem evtl. Auszug alle Schäden beseitigen
Das ist aber schlecht wenn man in einem öffentlichen Forum um Hilfe bittet...Da lasse ich auch nicht mit mir Diskutieren.
Hilfe kann nur funktionieren wenn der Hilfesuchende auch bereit ist diese anzunehmen und ggf etwas zu ändern. Hier hat keiner die magischen Finger, damit es in drei Minuten heißt "klick, es ist alles gut"...
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Hier kommt mehreres zusammen: Pubertät (!) sowie die Tatsache Handaufzucht/ allein aufgewachsen. Sowie ich es verstanden habe, war Amy dann ganz alleine als Jungtier bis zur 8. Woche, Ted hatte noch die 2 Brüder? Ich find es toll, dass du die beiden genommen hast, aber es ist wichtig zu verstehen, dass dadurch Defizite im Sozialverhalten entstehen können.
Ich hatte selbst eine beschlagnahmte Zuchthäsin mit 2 einhalb Jahren bekommen, sie hat am Anfang Unterwerfungsgesten ihres Partners nicht verstanden und ihn erst Monate nach der ZF abgeschleckt. Er war aber schon älter, im Familienverbund aufgewachsen und hat sich nicht komplett unterdrücken lassen. Am Ende waren die beiden ein Traumpaar und sie hat alles von ihm abgeschaut.
Du hast aber jetzt 2 junge, unerfahrene Tiere. Das ist echt schwierig, jetzt zu raten.![]()
Geändert von Simmi14 (21.07.2014 um 13:03 Uhr)
Da wo ich Amy her habe war es alles etw. suspekt. Als ich zu Person A kam saß die mit 2 anderen in einem 1 m Käfig, war angeblich die Mutter und noch ein Tier.
Person B meinte zu mir, Amy war damals komplett alleine im Käfig zurück geblieben.
Ted ist mit seinen 2 Brüdern und noch einem Kaninchen aufgewachsen, der kannte auch Sozialverhalten und Amy nicht.
UNd weil es so eine schwierige Situation ist weiß ich nicht was ich machen soll.
Ein Vermieter kann einem nicht Verbieten Wände zu verkleiden. Am liebsten wäre es dir doch wenn sie einfach ruhig wäre. Das könntest du auch Versuchen indem du zu einem guten Tierheilpraktiker gehst und es mit Bachblüten versuchst.
ich schreibe nichts mehr, da du gar keine Ratschläge willstalles was man dir vorschlägt wird abgewiesen.
Ich habe in meinem Text oben geschrieben wie die Sachlage bei mir ist, habe schon mehrere Möglichkeiten mit Platz ausprobiert, aber es geht zur Zeit einfach nicht anders.Und wenn ich schreibe es ist nicht anders möglich, dann brauche ich darüber auch nicht "diskutieren", ich kann mir ja nicht mehr Platz für Gitter herzaubern. Ich weiß das es von den Leuten nicht böse gemeint ist, aber es ist einfach anstrengend das Gefühl haben zu müssen sich rechtfertigen zu müssen und ständig diskutieren zu müssen.
Ich habe auch schon mit Personen gesprochen die Kaninchen haben, aber die wussten auch keine Lösung, ausser Amy in den Käfig sperren wenn sie "böse" ist, sie da etw. lassen und dann wieder raus lassen (habe ich bisher nicht gemacht).
Und das mit dem Vermieter: Meine Wohnung hat Mängel, die sich schon länger ziehen und der Vermieter ist hin und wieder mal bei mir, auch wenn er mir theoretisch nicht wegen denen kündigen darf. Des weiteren habe ich blöde Nachbarn, die sich wegen den Zwei schon beim Vermieter beschwert haben.
Vielleicht wäre Amy in einem großzügigem Außengehege besser aufgehoben.
Da du an der Situation nichts ändern kannst, was Amys Verhalten ändern könnte, kommt eigentlich nur eine Vermittlung in Frage.
Bachblüten und andere homöopathische Mittel habe ich schon ohne Erfolg versucht bevor Amy kastriert wurde.
Klar wäre es mir am liebsten wenn sie wieder etw. ruhiger wird, aber das kann ich nicht herzaubern. Ich brauche keine Tipps zum Wohnumfeld da ich es nicht ändern kann, ich habe das best möglicheste raus geholt auf 5 qm. Ich brauche irgend welche anderen Tipps wie ich die vielleicht ruhiger bekomme. Oder ob es vielleicht irgend ein super tolles Spielzeug gibt womit sie lange beschäftigt ist und es ihr nicht langweilig wird (das Katenzklo benutzt sie zum buddeln und Äste oder sowas interessieren sie nicht, gefüllte Klorollen ist Ted komplett auf bis nichts mehr da ist und der Inhalt bleibt liegen).
Man sagt ja auch das die Pupertät bis zu einem Jahr dauert, hatte gehofft da sagt vielleicht jm. was so nach dem Motto kenne ich auch und mit der Zeit als die Pupertät vorbei war wurde alles besser.
Weil es zur Zeit so schlimm ist, bin ich sogar schon am überlegen sie abzugeben. Obwohl es nicht meine Art ist einfach weg wenn was nicht passt, ich weiß mir nur einfach nicht mehr weiter zu helfen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen