Mein Rat wäre, hier die Flinte nicht ins Korn zu werfen - aber auch nicht laufende Wechsel zusammen-trennen-zusammen-trennen zu machen.
Zum einen: Ein Kaninchen arrangiert sich mit dem schiefen Kopf, das ist grosso modo kein relevanter Verlust an Lebensqualität. Auch der Gleichgewichtssinn wird wieder kommen - an dieser Stelle: Ist sicher, dass nichts an den Ohren ist?
Solange ein Kaninchen im Wesentlichen schmerzfrei ist, seiner Umwelt gegenüber noch aufmerksam ist, also neugierig schaut und hinhört, mit Freude und Appetit frisst und ein Sozialleben hat, sprich: sich putzen lässt und selber putzt, solange gibt es noch keinen Grund, ein Tier einzuschläfern. Dann passt es noch für dieses Tier.
Wenn Ihr sie jetzt getrennt habt, würde ich sie noch ein paar Wochen getrennt halten und erst nach merklicher Besserung von Sam wieder zusammen setzen. In der Zeit könnt Ihr die Häsin an Euch gewöhnen, was ja auch nicht schlecht ist. aber ein bisschen geduld würde ich da noch üben.
Lesezeichen