Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Gehört doch hier durchaus mit rein das Thema, denn das Hecheln kann ja durchaus daher kommen. Motte hat es anstandslos überstanden. Sie wurde morgens operiert und als ich sie Nachmittags abholte, war sie zwar noch müde, hat aber ne Stunde später schon das erste Mal ins Möhrengrün gebissen. An die Wunde ist sie netterweise auch nicht gegangen.Nach vier Tagen wurde eine auf die Wunde genähte (gerollte) Mullbinde entfernt. Nach insgesamt zehn Tagen wurden die Fäden gezogen und dann wars gegessen das Thema. Also hier wars wirklich ganz problemlos
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Ok, dann werd ich es jetzt auch in angriff nehmen(also nachdem das andere abgeklärt ist), wird wohl doch das beste sein. Und wenn ihre Gereiztheit dann aufhört und das ewige laute buddeln und scharren, dann solls mir recht sein. Kann einem ja auch den Schlaf rauben so oft.
Danke euch allenund ich werd morgen zum TA, hoffe, daß morgen noch schön kühl ist, sonst wird das für meine Maus auch eine Tortour, dann wird sie erst recht hecheln und dauert ja auch meist, bis man dran kommt.
Na..es wird schon werden.
Motte war ja vor der Op nicht zu ertragen, buddeln, jagen , Partner jagen das ging ja rund um die Uhr das war Stress pur für sie , sie war außer sich und das ständig und man sagte mir damals, dass es auch nach der Op erstmal dauern kann bis es besser wird. Aber was soll ich sagen, es hörte schlagartig direkt nach der OP auf, da war sie mir schon fast zu ruhig. Aber es hat nur ein paar Wochen gedauert bis sie wieder das freche Mottentier wurde, nur eben ohne dieses Gehetzte. Sie war damals zweieinhalb
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Kleine harte Köttel sollten abgeklärt werden, v.a. wenn hecheln (was bei Hitze wie auch bei Schmerzen vorkommt) dabei ist. Meine Kleine wurde mit ca. 1,5 Jahren kastriert und hatte auch schon eine veränderte Gebärmutter. Da war ich auch sehr schockiert, denn ich hab sie vorsorglich kastrieren lassen ohne dass sie superoft scheinschwanger war oder sonst wie auffällig.
Meine hatte auch mal solche Symptome bei einer Blasenentzündung. Ihr Urin roch noch normal. Das einzige was auffällig war, war dass sie einmal ein paar Pipitropfen verloren hatte. Das hatte ich nur aus Zufall gesehen, bin zum TA, dachte schon, der hält mich für total überängstlich, weil sie außer bissle Hecheln und einmal Tropfen Urin verlieren, NIX!!! hatte. Ergebnis: Blut im Urin. Blasenentzündung. Glücklicherweise schnell erkannt, der gut behandelbar gewesen.
Daher bin ich der Meinung: lieber einmal zu viel beim TA als einmal zu wenig. Und bisher hat mich mein Gefühl noch nie getrogen. Wenn ich das Gefühl hate, es könnte was sein, war auch immer was. Leider. Und ich dachte jedes Mal, dass die TÄ mich nach Hause schickt,w eil ich übertreibe. Daher finde ich es gut, wenn du zum TA gehst, denn irgendwas ist ja nicht normal, sonst hättest du hier nicht geschrieben. Gute BEsserung und viel Erfolgbeim TA, in der Hoffnung, dass es NUR ein Fehlalarm ist.
![]()
Liebe Grüße von Saskia und
Elvis
Lilly
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen