Seite 8 von 19 ErsteErste ... 6 7 8 9 10 18 ... LetzteLetzte
Ergebnis 141 bis 160 von 374

Thema: Gehirngängiger Abszess + Knochenauflösung (Zeus mein kleiner Kämpfer - RIP <3)

  1. #141
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Daniela, das ist eine sehr gute Frage. Leider hab ich darin keine praktische Erfahrung und kann dir das nicht beantworten.

    Wenn du nicht rechtzeitig noch Antworten bekommst, frag am besten morgen deine TÄ - die grundsätzliche Wirkung des AB ist ja unabhängig vom Wirkstoff. Wenn du bisher mit Veracin nun gute Erfahrungen hast, spricht das dafür, bei diesem AB zu bleiben und nicht "überstürzt" zu wechseln. Das Antibiogramm habt ihr morgen ja noch nicht, oder?

    Ich musste vorhin doch sehr lachen über deine "Anleitung" zur Medikamentengabe . Ich freue mich aber sehr, dass das jetzt doch einigermaßen mit deiner Methode klappt ! Armer kleiner Zeus, wird eingewickelt und wie ein Baby gehalten - aber es klappt !! Das muss er jetzt mal ein paar Tage tolerieren. Vielleicht wird es mit der Zeit auch einfacher.

    Ich gebe meinen Ninchen übrigens direkt nach der Medigabe immer Lieblingsleckerchen - zum "Trösten" . Da sind sie dann ganz wild drauf und kennen das schon.

    Toll, dass die Wunde weiter gut aussieht - und ich drücke weiter ganz doll beide Daumen für euch !


    Liebe Grüße, Anja

  2. #142
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Also ich bin ja kein Mediziner, aber ich schätze, dass das AB dazu führen soll, dass Eiter abgebaut wird oder sowas. Aber das musst du ja nicht deine TA erklären, sondern sie dir Zumindest kann das AB ja dazu beitragen, dass der Eiter in Schach gehalten wird und sich nicht weiter ausbreitet. Veracin scheint - auch ohne Antibiogramm - gut bei Kanincheneiter zu wirken, sonst würden es - trotz nicht vorhandener Zulassung für Kaninchen - nicht so verhältnismäßig viele TAs herausgeben.

    Ich drücke dir die Daumen morgen
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  3. #143
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Zitat Zitat von Daniela H. Beitrag anzeigen
    WAS bewirkt das Veracin denn nun genau? Wenn der Eiter nicht abfließen kann... löst der Eiter sich dann in Luft auf und ist weg?
    Mit dem Eiter und AB ist das so: Eiter ist ein hochgradige Entzündung, ausgelöst durch Bakterien, die massenhaft Abwehrzellen (Leukozyten) herbeirufen, die die Bakterien versuchen zu vernichten. Die "Abfallprodukte", also die Bakterien zusammen mit Zelltrümmern, werden als Eiter aus der Wunde abgestoßen. Ein Abszess entsteht dabei durch Gewebeeinschmelzung (= Eiterbeule) - darin sammelt sich dann der Eiter als "Abfallprodukt".

    Das AB wirkt genau dabei : Es vernichtet die Bakterien. Es unterstützt also das Immunsystem und hilft beim Abtransport. Über das Spritzen oder auch bei der oralen Gabe wird es vom Körper in die Blutbahn aufgenommen und über kleinste Gefäße verteilt. Das wirkt dann in beide Richtungen und mit zwei Aspekten: Um die Bakterien an sich zu vernichten (lokal und über den Transport über das Blut) und gleichzeitig auch zu verhindern, dass der Körper beim Abtransport der Bakterien in die Blutbahn überschwemmt wird - was dann bis zu einer Sepsis führen kann. Daher gibt man es auch vorsorglich nach Operationen, um das Entstehen solcher Entzündungen schon zu verhindern.

    In deinem Fall hilft es also gleichzeitig mit der lokalen Wirkung vor Ort und beim Eiter-Abtransport über die Blutbahn. Es unterstützt das Immunsystem, mit der Entzündung fertigzuwerden.

    Und da ein AB gegen die Bakterien wirkt, hilft es nur bei bakteriellen Infektionen - und nur beim "richtigen" Bakterium, gegen das der Wirkstoff gerichtet ist. Daher ist das Antibiogramm so hilfreich. Hat man das nicht und konnte den Erreger nicht bestimmen, gibt man möglichst breit wirkende AB, die die meisten entzündungstypischen Bakterien abdecken und vernichten.

    Ich hoffe, ich hab das einigermaßen verständlich erklärt .

    Ich drücke euch ganz doll die Daumen für den Termin heute , und hoffe, dass die Medigabe bei Zeus immer besser klappt !!


    Liebe Grüße, Anja

  4. #144
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.922

    Standard

    WAS bewirkt das Veracin denn nun genau? Wenn der Eiter nicht abfließen kann... löst der Eiter sich dann in Luft auf und ist weg?
    Vorhandenen Eiter wird es nicht zu Gold verwandeln, es kann mit Glück die weitere Ausbreitung verlangsamen.

  5. #145
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Im besten Fall werden alle Bakterien "erschlagen" und der Eiter resorbiert. Ist hier schon so gewesen und bei Angelo hat das Veracin definitiv sein Leben gerettet.

    Ich würde die Medikamente aber niemals in Rückenlage verabreichen. Es könnte bei oraler Gabe etwas in die Lunge geraten.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  6. #146
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 921

    Standard

    Ich danke euch sehr für eure Antworten!!!

    Es tut mir leid - gestern konnte ich einfach nicht mehr schreiben - mein Urlaub entwickelt sich zum Dauerstress

    Also eure Antworten haben mir auf jeden Fall weiter geholfen! Ich bin gestern zu meiner TÄ und sie sagte das die Abszess-Wunde echt gut ausschaut! Das freut mich natürlich - die Wunde ist allerdings sehr hart weswegen ich nun noch eine Salbe auf die Kruste schmiere damit diese etwas weicher wird. Das lässt er sich auch gut gefallen.
    (Ab wann kann ich wohl weder die Buddelkiste mit dem Sand reinstellen? Jetzt schon da eine dicke Kruste auf der Wunde sitzt oder doch lieber erst wenn es komplett verheilt ist?)

    Ich habe mit meiner TÄ auch nochmal gesprochen wegen dem Varacin.
    Ich hatte ja schon etwas bedenken, dass sie gekränkt ist wegen der 2ten Meinung aber ganz im Gegenteil. Sie hat mir jetzt auch gezeigt wie ich in die Seite spritze aber ich muss dazu sagen... ich finde der Nacken ist einfacher
    Wir haben uns nun entscheiden das ich weiter das Veracin gebe und wenn das Antibiogramm endlich! kommt wir dann ggf. wechseln. Sollte das Veracin aber auch auf dem Antibiogramm stehen dann würde sie mir dieses auch bestellen. Allerdings sagte sie das Veracin immer aus 2 Stoffen zusammen gemischt wird?!? Und die genaue "Pulvermenge" müsste sie nochmal im Netz nachlesen? Sie würde mir dann ein Rezept mitgeben und ich könnte das Veracin dann aus der Apotheke holen... sagte auch irgendwas mir Humanmedizin... Das irritiert mich natürlich total weil es ja definititv ein Medikament für Tiere ist?!?
    Sollte das bestellen länger dauern müsste sie es auch jetzt bestellen ich kome mit meinem Veracin leider nur noch bis Montag..
    Ich hab sie gefragt ob sie evtl. von Retacillin spricht da dieses wohl Veracin in der Humanmedizin ist aber das meinte sie auch nicht. Die beiden Stoffe hätten wohl ganz komplizierte Namen.

    Sie sagte auch, dass wenn der Abszess schon so lange im Körper ist wie Dr. L. sagt, dann kann es sein das man auch gar keine Erregerbestimmung mehr machen kann da der Erreger evtl. schon vom Körper beseitigt wurde?

    Alles kompliziert... zu der Frage wie lange ich das Veracin oder das evtl. andere AB geben sollte sagte sie nur das es schwierig ist... bei Kaninchen sagt man "So viel wie nötig und so wenig wie möglich"
    Hilft mir nun so direkt auch nicht weiter


    Ich hab Dr Lazarz vorgestern auch noch eine Mail geschrieben und auch schon Antwort bekommen.
    Leider hat er meine Mail total missverstanden und denkt das ich seine Behandlung total anzweifel und rechtfertigt sich in der Mail...

    Er schrieb unter anderem:
    Kieferknochenstruktur ist in Ordnung! Das Innenohr gehört nicht zum Kiefer![...]Den Befund des CT-Teams habe ich nicht angezweifelt, das sagte ich Ihnen. Es ist durch die aggressive Wirkung der Bakterien die knöcherne Auskleidung des Innenohrs teilweise zerstört worden.
    Aber ich zweifle die Aussage an, dass der Abszess ins Gehirn gestreut ist! Wenn das so wäre, und das zeigt auch das CT nicht, hätten Sie neurologische Ausfallserscheinungen zu beklagen, aber ihr Tier ist laut ihrer Aussage klinisch ohne Beschwerden.[...]Veracin kapselt zumindest ab.[...]

    Ja... ich hab ihm nun direkt zurück geschrieben, dass ich seine Behandlung nicht in Frage stellen wollte und er mich da wohl falsch verstanen hat... hab ihn dann nochmal gefragt was er von der Lösung hält Veracin dauerhaft zu geben und hab auch gefragt wie viel er von dem abszess "ausgeräumt" hat... leider gab es noch keine Antwort

    Meine TÄ Frage nämlich gestern wie der Eiter aussah und wie viel rauskam.. das weiß ich ja leider gar nicht - er sagte nur es kam sehr viel raus...

    So soviel der Stand von mir.
    Zeus bekommt jetzt immer essen "ins Haus" geliefert
    Nosy wird draußen gefüttert und Zeus im Häuschen - da hat er auch grade herzhaft wieder Dill, Peterilie, Möhrchengrün und Kohlrabiblätter gefuttert. Gestern sah das leider anders aus. Sein Bauch hat wieder so heftig gegluckert das man es durch das Handtuch in den Fingern total gespührt hat
    Kann es vllt auch sein das ihm das Metacam auf den Magen schlägt? Morgens höre ich das glucken nämlich nicht so aber dann zum Abend hin..

    @Katahrina: Ja ich weiß das Medigabe auf dem Rücken nicht so toll ist... aber er lässt es sonst echt nicht mit sich machen.. ich spritze auch sehr sehr langsam immer nur ganz kleine Mengen und dann wird dazwischen auch immer gut zugeredet und gestriechelt. Also ich brauch für die Medis auch immer ne weile.
    Ich versuch heute mal ob er die Medis auch nimmt wenn ich ihn in das Handtuch wickle und nicht auf den Rücken drehe sondern ihn eher "hochkant" halte wie als wenn er Männchen machen würde... schauen wir mal

    Ganz liebe Grüße von mir an euch
    R.I.P. Cookie (31.05.2010) und Jimmy (04.07.2011) R.I.P. Muffin (22.04.2014), R.I.P. Nosy (21.11.2015) und R.I.P Zeus (05.12.2017)
    R.I.P. Snow (27.01.2019) mir fehlen die Worte.. mein kleiner flauschiger Engel.. es ging so schnell und ohne Vorwarnung.. danke das ich dich ein Stück auf deinem Weg begleiten durfte - du fehlst mir so

  7. #147
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    Ich kann dich sehr gut verstehen was die Medis angeht. Ich hab hier auch so eine Dame...absoluter Härtefall
    Die Lösung war dann sie ins Handtuch zu wickeln und dann eine alte Jacke zerschneiden und über den Kopf bis zum Bauch ziehen, dann so weit hoch krämpeln das der Kopf zur Hälfte frei ist. Evtl. hilft das
    So hat das ganze wesentlich besser geklappt.
    Geändert von lilia (10.07.2014 um 13:57 Uhr)
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  8. #148
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich wusste gar nicht dass Veracin vom TA angemischt wird, das war doch immer komplett in einer Flasche? Zwei Komponenten ist aber richtig. Es muss auch immer aufgeschüttelt werden, da sich die beiden Sachen wieder trennen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  9. #149
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 921

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Ich wusste gar nicht dass Veracin vom TA angemischt wird, das war doch immer komplett in einer Flasche? Zwei Komponenten ist aber richtig. Es muss auch immer aufgeschüttelt werden, da sich die beiden Sachen wieder trennen.
    Genau aufschütteln muss ich auch.
    Also von ihr angemischt wird es nicht sondern von der Apotheke - aber sie meinte sie müsse dann im Netz auch nochmal nachlesen wie viel von dem Pulver und wie viel von der Flüssigkeit zusammen gehören. Und darüber schriebst sie mir dann das Rezeptr aus?!?
    R.I.P. Cookie (31.05.2010) und Jimmy (04.07.2011) R.I.P. Muffin (22.04.2014), R.I.P. Nosy (21.11.2015) und R.I.P Zeus (05.12.2017)
    R.I.P. Snow (27.01.2019) mir fehlen die Worte.. mein kleiner flauschiger Engel.. es ging so schnell und ohne Vorwarnung.. danke das ich dich ein Stück auf deinem Weg begleiten durfte - du fehlst mir so

  10. #150
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Veracin RS sollte an sich eine geschützte Marke sein, die der TA im Fläschchen beziehen kann. Es ist nur nicht mehr so gängig, da es seit der Zulassungsänderung für manche Großtierpraxen keinen Sinn mehr macht.
    Die Komponenten kann evtl. auch eine Apotheke zusammenmischen, aber darf es dann halt nicht Veracin nennen.

  11. #151
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Meines Wissens nach liefert die Firma Albrecht das Veracin RS fertig gemischt in 100ml Ampullen.


    http://www.albrecht-vet.de/Albrecht-...html#/page/446

    Da steht sogar eine Best Nr

  12. #152
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Genau so sieht die Flasche aus, aus der mir immer abgefüllt wird. Und sie kommt aus dem Kühlschrank.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  13. #153
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Genau so sieht die Flasche aus, aus der mir immer abgefüllt wird. Und sie kommt aus dem Kühlschrank.
    Da steht auch kühlpflichtig bei 2-8°

  14. #154
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Daniela, ich würde mir da nichts anmischen lassen Verstehe ich auch gar nicht, da die TA es ja auch einfach bestellen kann. Ich würde da wirklich kein Risiko eingehen, dass es zu hoch, zu niedrig oder sonst wie dosiert ist. Wie möchtest du denn da weiter vorgehen?
    Ich habe nochmal nachgeschaut, ich habe rund 15€ für die Flasche bezahlt
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  15. #155
    larissi
    Gast

    Standard

    Entschuldige, dass ich hier so reinplatze. Wieso gehst du nicht zu Dr. L.?

    Wenn ich in Dortmund wohnen würde, wäre das für mich keine Frage.....

  16. #156
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von larissi Beitrag anzeigen
    Entschuldige, dass ich hier so reinplatze. Wieso gehst du nicht zu Dr. L.?

    Wenn ich in Dortmund wohnen würde, wäre das für mich keine Frage.....
    War sie doch

  17. #157
    larissi
    Gast

    Standard

    Hab nicht alles gelesen, sorry

  18. #158
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 921

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von larissi Beitrag anzeigen
    Entschuldige, dass ich hier so reinplatze. Wieso gehst du nicht zu Dr. L.?

    Wenn ich in Dortmund wohnen würde, wäre das für mich keine Frage.....
    War sie doch


    Hallöchen zusammen - ein kleiner Statusbericht. Also leider ist auch heute noch kein Antibiogramm da Falls es Montag nicht kommt rufe ich in der Klinik an und die sollen mir die Telefonnummer des Labores geben..
    Leider habe ich langsam echt ein Problem.. ich habe nicht mehr viel Veracin über.. Sprich Montag / Diensatg brauche ich neues...

    Dr L. ist anscheint so sehr "gekränkt" von der missverstandenen Email das er sich auch nicht mehr meldet. Das finde ich sehr schade und so hätte ich ihn nicht eingeschätzt. Für mich ist das Thema mit ihm jetzt durch. Schade!

    Zeus geht es momentan auch soweit ok. Er sitzt viel in seinem Häuschen oder haut direkt ab wenn er mich sieht. Das Spritzen in den Nacken funktioniert immer besser und ich werde sicherer sodass er auch nicht mehr lange von mir bedrängt wird. Also innerhlab von Sekunden ist das Thema durch Etwas Zeit braucht er noch um runter zu kommen und die Situation zu akzeptieren aber dann geht es Fix
    Heute morgen als ich ins Gehege gekommen bin habe ich mich total gefreut! Das erste mal seit Tagen war mal wieder fast das komplete Futter aufgefressen.
    Also entweder hat Nosy einen Fresssuchtanfall bekommen oder Zeus hat endlich mal wieder ordentlich mit zugelangt

    Das Schmerzmittel habe ich nun auch halbiert. Ich glaube nicht das er noch Schmerzen hat. Meine TÄ sagte dennoch ich solle es weiter geben wegen dem Entzündungshemmer.
    R.I.P. Cookie (31.05.2010) und Jimmy (04.07.2011) R.I.P. Muffin (22.04.2014), R.I.P. Nosy (21.11.2015) und R.I.P Zeus (05.12.2017)
    R.I.P. Snow (27.01.2019) mir fehlen die Worte.. mein kleiner flauschiger Engel.. es ging so schnell und ohne Vorwarnung.. danke das ich dich ein Stück auf deinem Weg begleiten durfte - du fehlst mir so

  19. #159
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Das hört sich wirklich klasse an

    Ja, leider hat das mit dem Antibiogramm bei uns auch etwas länger gedauert. Sie hatten dann irgendwie schon mal vorab einen Zwischenbericht an den TA geschickt und das endgültige Ergebnis kam dann nochmal ein paar Tage später. Irgendwie so...

    Mmh, vielleicht hat Dr. L. auch bisher keine Zeit gehabt, sich zu melden, oder es ist irgendwie untergegangen? Ich würde einfach nochmal anrufen, und um Rückruf beten. Dann könntest du ihm auch nochmal sagen, dass es kein Hinterfragen seiner Behandlung war
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  20. #160
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Wie lange ist die Entnahme für das Labor denn jetzt her? Eine Woche kann das schon dauern.

    Dr. L kann aus Zeitgründen nicht geantwortet haben, allerdings ist mir die von dir vermutete Version auch schon von mehreren Haltern berichtet worden.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Mein kleiner Kämpfer hat verloren
    Von Kim R. im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 28.11.2014, 14:12
  2. Lyon mein kleiner Kämpfer
    Von Melanie M im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 23.10.2013, 16:35
  3. Whisky - mein kleiner Kämpfer --- 28.07.2013
    Von Meike im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 30.07.2013, 00:16
  4. mein kleiner Kämpfer
    Von Manuela im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 11.03.2009, 18:32
  5. Silas, mein kleiner Kämpfer
    Von Kerstin im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 14.06.2007, 12:37

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •