Ergebnis 1 bis 20 von 41

Thema: Frischfutter schlägt durch?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.983

    Standard

    Zitat Zitat von Ninchentante Beitrag anzeigen
    ]

    Darf ich fragen, wie du im Winter fütterst?
    Klar darfst Du Mir grauts wieder vor dem Winter um ehrlich zu sein. Ich werde versuchen so lange es geht Wiese zu geben. Dann hauptsächlich blättriges und frische Küchenkräuter. Also um genau zu sein gibts dann Mairübchenblätter, Küchenkräuter aller Art, Chinakohl,Feldsalat, Ruccola, Romanasalat, ab und an mal Chicoree, an Knolle und Wurzligem gibts ausschließlich Möhre oder Brokkoli davon aber wenig
    und an Obst kleine Stücke Apfel.
    Außerdem werd ich dann wohl wieder Vitamin B verabreichen, das hat im vergangenen Winter gegen den Matsch geholfen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Ninchentante Beitrag anzeigen
    ]

    Darf ich fragen, wie du im Winter fütterst?
    Klar darfst Du Mir grauts wieder vor dem Winter um ehrlich zu sein. Ich werde versuchen so lange es geht Wiese zu geben. Dann hauptsächlich blättriges und frische Küchenkräuter. Also um genau zu sein gibts dann Mairübchenblätter, Küchenkräuter aller Art, Chinakohl,Feldsalat, Ruccola, Romanasalat, ab und an mal Chicoree, an Knolle und Wurzligem gibts ausschließlich Möhre oder Brokkoli davon aber wenig
    und an Obst kleine Stücke Apfel.
    Außerdem werd ich dann wohl wieder Vitamin B verabreichen, das hat im vergangenen Winter gegen den Matsch geholfen
    Hört sich super an.
    Genau so will ich diesen Winter auch füttern, bis darauf, dass ich den meisten Salat durch Kohl ersetzen werde dazu Küchenkräuter und an Knolligem lediglich Möhre.

  3. #3
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.983

    Standard

    Zitat Zitat von Ninchentante Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Ninchentante Beitrag anzeigen
    ]

    Darf ich fragen, wie du im Winter fütterst?
    Klar darfst Du Mir grauts wieder vor dem Winter um ehrlich zu sein. Ich werde versuchen so lange es geht Wiese zu geben. Dann hauptsächlich blättriges und frische Küchenkräuter. Also um genau zu sein gibts dann Mairübchenblätter, Küchenkräuter aller Art, Chinakohl,Feldsalat, Ruccola, Romanasalat, ab und an mal Chicoree, an Knolle und Wurzligem gibts ausschließlich Möhre oder Brokkoli davon aber wenig
    und an Obst kleine Stücke Apfel.
    Außerdem werd ich dann wohl wieder Vitamin B verabreichen, das hat im vergangenen Winter gegen den Matsch geholfen
    Hört sich super an.
    Genau so will ich diesen Winter auch füttern, bis darauf, dass ich den meisten Salat durch Kohl ersetzen werde dazu Küchenkräuter und an Knolligem lediglich Möhre.
    Hoffe es wird bei uns beiden dann ein Matschkotfreier Winter
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Ninchentante Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Ninchentante Beitrag anzeigen
    ]

    Darf ich fragen, wie du im Winter fütterst?
    Klar darfst Du Mir grauts wieder vor dem Winter um ehrlich zu sein. Ich werde versuchen so lange es geht Wiese zu geben. Dann hauptsächlich blättriges und frische Küchenkräuter. Also um genau zu sein gibts dann Mairübchenblätter, Küchenkräuter aller Art, Chinakohl,Feldsalat, Ruccola, Romanasalat, ab und an mal Chicoree, an Knolle und Wurzligem gibts ausschließlich Möhre oder Brokkoli davon aber wenig
    und an Obst kleine Stücke Apfel.
    Außerdem werd ich dann wohl wieder Vitamin B verabreichen, das hat im vergangenen Winter gegen den Matsch geholfen
    Hört sich super an.
    Genau so will ich diesen Winter auch füttern, bis darauf, dass ich den meisten Salat durch Kohl ersetzen werde dazu Küchenkräuter und an Knolligem lediglich Möhre.
    Hoffe es wird bei uns beiden dann ein Matschkotfreier Winter

    Hier hab ich da eigentlich keine Zweifel, Matschkot kennen meine Kaninchen bisher nicht aber dir drücke ich alle Däumchen

  5. #5
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.983

    Standard

    danke, hier ists ja auch immer nurs Mottchen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  6. #6
    kim2303
    Gast

    Standard

    Ich möchte mich nochmal ganz lieb bedanken,der Matschkot ist komplett weg und sie macht wieder schöne Köttel

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von kim2303 Beitrag anzeigen
    Ich möchte mich nochmal ganz lieb bedanken,der Matschkot ist komplett weg und sie macht wieder schöne Köttel
    Oh das freut mich aber sehr für euch

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Schlägt SC Antibiotikum auch auf den Magen?
    Von Indy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.04.2014, 00:00

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •