Ergebnis 1 bis 20 von 28

Thema: Zusammenführung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 09.07.2014
    Ort: Porta Westfalica
    Beiträge: 11

    Standard Zusammenführung

    Hallo,

    vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.

    OK, das dachten wir uns schon. Schade.

    Seit dem Versuch der Zusammenführung haben wir Sie komplett voneinander getrennt. Seit 2 Tagen nun schon.
    Wollten am WE den nächsten Versuch starten, wenn wir genug Zeit haben und ein Auge drauf werfen können.

    Marc

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.915

    Standard

    Die Fläche für eine Vergesellschaftung sollte möglichst groß sein, 2qm ist zu klein.

    Habt ihr da noch was größeres im Angebot?

  3. #3
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Zitat Zitat von Marc-CL Beitrag anzeigen
    Hallo,

    vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.

    OK, das dachten wir uns schon. Schade.

    Seit dem Versuch der Zusammenführung haben wir Sie komplett voneinander getrennt. Seit 2 Tagen nun schon.
    Wollten am WE den nächsten Versuch starten, wenn wir genug Zeit haben und ein Auge drauf werfen können.

    Marc
    Hey, das ist schon mal ein guter Schritt. Wichtig ist, dass ihr viel Zeit und Geduld habt.
    Hier kannst du einfach mal in Ruhe nachlesen, was der KS empfiehlt: http://info.kaninchenschutz.de/Zusammenfuehrung.pdf

    Wenn noch Fragen sind, immer raus damit!
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 09.07.2014
    Ort: Porta Westfalica
    Beiträge: 11

    Standard Zusammenführung.

    Hallo,

    super, dass sich so viele melden hier. Vielen Dank.


    Die Fläche für eine Vergesellschaftung sollte möglichst groß sein, 2qm ist zu klein.

    Habt ihr da noch was größeres im Angebot?
    @mausefusses, haben ein Außengehege und ein Gehege im Haus, jeweils etwas mehr als 4qm mit zusätzlich zwei kleinen Häusern als Rückzugsgebiet. Das sollte doch reichen oder?


    Hey, das ist schon mal ein guter Schritt. Wichtig ist, dass ihr viel Zeit und Geduld habt.
    Hier kannst du einfach mal in Ruhe nachlesen, was der KS empfiehlt: http://info.kaninchenschutz.de/Zusammenfuehrung.pdf

    Wenn noch Fragen sind, immer raus damit!
    @Lena, vielen lieben Dank. das schaue ich mir gerne an.


    Kann einer von Euch etwas zu den Bissen in die Brustgegend sagen. Das hat mich echt irritiert.


    Marc

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.915

    Standard

    @mausefusses, haben ein Außengehege und ein Gehege im Haus, jeweils etwas mehr als 4qm mit zusätzlich zwei kleinen Häusern als Rückzugsgebiet. Das sollte doch reichen oder?
    Sind das 2 Gehege oder ist das miteinander verbunden ?
    Je größer umso besser !

    Wo sollen die Tiere später leben ?

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 09.07.2014
    Ort: Porta Westfalica
    Beiträge: 11

    Standard Zusammenführung

    Wo sollen die Tiere später leben ?
    Also wir haben das mit dem Leo und der Shanny bisher so gehandhabt, dass Sie überwiegend draußen sind, aber in den Wintermonaten, wo wir diesen extremen Frost hatten auch ein Gehege im Haus eingerichtet haben. Das wollten wir so beibehalten.

    LG

  7. #7
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Hallo Marc
    schön, dass du dich hier angemeldet hast. Wir hatten ja telefoniert wegen einer Partnerin für Leo.

    Dann seid ihr ja doch schnell fündig geworden . Super ! Ist Grace aus Lübbecke oder aus Vlotho ( sorry, wenn ich so neugierig bin ) ?

    Magst du nochmal kurz schreiben wie Grace und Leo sich während der 2 tägigen Beschnupperzeit ( wo sie Gitter an Gitter waren ) benommern haben ? Hatten sie beide Interesse aneinander oder nur Grace ? Haben sie sich ständig am Gitter aufgehalten und war ener agressiv ?

    Für eine Vg -gerade wenn schon ein altes und gehandicaptes Tier dabei ist wie Leo- würde ich ganz viel Platz vorsehen. Und dann mit sehr vielen Ablenkungsmöglichkeiten wie frischen Zweigen zum Knabbern, mehrere Futterstellen an verschiedenen Orten ( so dass jeder jederzeit fressen kann, ohne dass der andere ihn wegscheuchen kann ), Kartons mit 2 Ausgängen und kein Haus mit nur einem Eingang.
    Ich sorge immer dafür, dass die Tiere auch mal Sichtschutz ( das was ich oben schon genannt habe ) voreinander haben und sich nicht ständig sehen müssen. Manchmal schürt das nur noch mehr die Angst oder gar die Agressivität eines der Tiere, wenn sie sich ständig in die Augen sehen und unter Beobachtung des anderen sind..

    Ein Patentrezept gibt es leider nicht und es gibt auch nicht DIE Methode, die richtig ist.
    Dafür sind die Kaninchen einfach zu unterschiedlich und individuell.

    Wenn du magst, kannst du auch gern nochmal anrufen am Wochenende, bevor ihr die VG startet
    Meine Telefonnummer hast du ja bestimmt noch.
    Geändert von Birgit (10.07.2014 um 22:59 Uhr)

  8. #8
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.915

    Standard

    Zitat Zitat von Marc-CL Beitrag anzeigen
    Wo sollen die Tiere später leben ?
    Also wir haben das mit dem Leo und der Shanny bisher so gehandhabt, dass Sie überwiegend draußen sind, aber in den Wintermonaten, wo wir diesen extremen Frost hatten auch ein Gehege im Haus eingerichtet haben. Das wollten wir so beibehalten.

    LG
    ich meinte qm .
    Wie groß ist das Außengehege ?

    Für die Tiere wäre es ja eigentlich super sie würden ganzjährig draußen bleiben, warum holt ihr sie rein?

  9. #9
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 09.07.2014
    Ort: Porta Westfalica
    Beiträge: 11

    Standard Zusammenführung

    Hallo,

    ersteinmal ... nochmal vielen lieben Dank für das nette Telefonat. Wollen morgen früh den 2ten Versuch der Zusammenführung starten. Ja wir wollten den Leo nicht länger als nötig allein lassen.
    War wirklich ein toller Tipp, dieses Forum ist echt super, scheinen viele nette Leute hier unterwegs zu sein.

    Ich hatte das schon gefragt, aber ist wahrscheinlich überlesen worden: Gracy beißt/zwickt Leo immer in die linke untere Brustseite. Gehört das auch zum "Normalem Streit"?

    Ist Grace aus Lübbecke oder aus Vlotho
    Aus Vlotho, wir waren innerhalb von 2 Tagen in 4 Tierheimen, in Lübbecke gab es zwar auch Kandidatinnen, jedoch war die passende Ansprechpartnerin nicht im Haus. In Vlotho war das Team auch wirklich super :-)

    Magst du nochmal kurz schreiben wie Grace und Leo sich während der 2 tägigen Beschnupperzeit ( wo sie Gitter an Gitter waren ) benommern haben ?
    Also Sie war sehr neugierig. Er hat Sie eher weniger wahr genommen, hat hin und wieder geschnuppert, er kann aber auch nicht gut sehen und wir haben auch den Eindruck dass sein Geruchssinn nicht mehr der zuverlässigste ist. Gracy ist recht grob, und überhaupt nicht ängstlich. Das sieht manchmal wie Aggression aus, jedoch denke ich, dass Sie einfach nur sehr neugierig war.

    Wie groß ist das Außengehege ?
    @ mausefusses - ca. 4qm + 2 kl. Häuser als Unterschlupf.

    Für die Tiere wäre es ja eigentlich super sie würden ganzjährig draußen bleiben, warum holt ihr sie rein?
    @ mausefusses - Naja, Shanny und Leo waren/sind nicht die Jüngsten und wir hatten kein gutes Gefühl, Sie bei so hohen Minusgraden draußen zu lassen, wir sind beide berufstätig, das Wasser frierte ein, etc.


    Vielen Dank an Euch für die Hilfe.

    Marc
    Geändert von Marc-CL (11.07.2014 um 21:07 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. VG - Zusammenführung
    Von N@Ni im Forum Haltung *
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 09.03.2012, 23:56

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •