Ergebnis 1 bis 20 von 28

Thema: Zusammenführung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 09.07.2014
    Ort: Porta Westfalica
    Beiträge: 11

    Standard Zusammenführung

    Hallo,

    Für die Tiere ist es am schönsten draußen zu sein, wenn sie gesund sind. Heizungsluft, künstliches Licht, keine unterschiedlichen Temperaturen, alles unnatürlich
    Natürlich haben wir Sie nicht in unsere Wohnung geholt, sorry, hätte ich etwas differenzieren müssen, wir haben auf unserem Dachboden, der auch mehrere große Fenster hat, ein Gehege aufgebaut. Dort ist es bei Minusgraden frisch, aber nicht mehr so kalt und auch Windgeschützter. Wir dachten, dass wäre eine gute Lösung, da dort auch weder Wasser noch Futter einfrieren.

    Dank Dir. LG Marc

  2. #2
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Marc-CL Beitrag anzeigen
    Hallo,

    Für die Tiere ist es am schönsten draußen zu sein, wenn sie gesund sind. Heizungsluft, künstliches Licht, keine unterschiedlichen Temperaturen, alles unnatürlich
    Natürlich haben wir Sie nicht in unsere Wohnung geholt, sorry, hätte ich etwas differenzieren müssen, wir haben auf unserem Dachboden, der auch mehrere große Fenster hat, ein Gehege aufgebaut. Dort ist es bei Minusgraden frisch, aber nicht mehr so kalt und auch Windgeschützter. Wir dachten, dass wäre eine gute Lösung, da dort auch weder Wasser noch Futter einfrieren.

    Dank Dir. LG Marc

    Ich kenne das und viele andere Kaninchenhalter auch Wir vermenschlichen die Tiere zu gerne. Frag mal Außenhalter nach ihrem ersten Winter, die sind tausend Tode gestorben, während die Kaninchen sich immer die windigsten Ecken ausgesucht habe, statt in die eigens angefertige Schutzhütte zu gehen

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 09.07.2014
    Ort: Porta Westfalica
    Beiträge: 11

    Standard Zusammenführung

    Hallo,

    Also die Zusammenführung läuft mit der grösseren Fläche (ca 5 qm) besser. Gracy ist weniger aggressiv, was bestimmt auch daran liegt, dass wir beide komplett voneinander getrennt gehalten haben die letzten 3 Tage.

    Leo hat jedoch seit dem nichts mehr gegessen. Sie frisst unentwegt. Er sitzt die ganze Zeit in einem Tunnel, lässt sich zwischendurch jagen und geht wieder rein.

    Ohne Fressen und Trinken.

    Danke. Marc

  4. #4
    vorher Sandra13 Avatar von Sabine R.
    Registriert seit: 06.09.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.494
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Hallo mir fehlt etwas der Überblick...seit wann wird nicht mehr gefressen? Lg
    Es grüßen Poldi&Cindy, Pia&Ferdi, Lucky &Gitte.
    Ihr seid in unseren Herzen für immer bis wir uns wiedersehen: Romeo, Pia, Lotta&Schnuffel, Judith, Dolores, Berti und Mauzie

  5. #5
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Wenn er über mehrere Stunden nichts gefressen hat, mußt du eingreifen und dafür sorgen, dass er frisst. Er kann -auch bedingt durch den Stress und das Nichtfressen- schlimme Bauchprobleme bekommen....das meist mit einer Aufgasung beginnt.
    Hast du ihm schon mal Lieblingsleckerchen in den Tunnel gelegt, wo er drin liegt ? Stell ihm ruhig seinen Futternapf vor die Nase. Er sollte nach mehreren Stunden dringend etwas essen, bevor die Verdauung ins Stocken kommt.

    Ich drücke die Daumen, dass es mittlerweile schon besser läuft

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 09.07.2014
    Ort: Porta Westfalica
    Beiträge: 11

    Standard Zusammenführung

    Hallo,

    Wenn er über mehrere Stunden nichts gefressen hat, mußt du eingreifen und dafür sorgen, dass er frisst.
    Also gut, ich unterbreche dann die Zusammenführung. a) Setze ich ihn dann in sein Gehege? b) Wie lange soll ich die Zusammenführug unterbrechen?

    Hast du ihm schon mal Lieblingsleckerchen in den Tunnel gelegt, wo er drin liegt ?
    Er hat Basilikum und Petersilie (liebt er) gefressen, aber nur sehr wenig Heu und sonst nichts.

    seit wann wird nicht mehr gefressen?
    @Sabine - Abgesehen von der Petersilie und dem Basilikum hat er bestimmt schon 4-6 Stunden nichts gefressen.

    Er macht einen sehr gestressten Eindruck, obwohl Grac ihn seit 3-4 Stunden nicht mal mehr aus dem Tunnel jagt.

    Vielen Dank.

    LG Marc

  7. #7
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Zitat Zitat von Marc-CL Beitrag anzeigen
    Hallo,

    Wenn er über mehrere Stunden nichts gefressen hat, mußt du eingreifen und dafür sorgen, dass er frisst.
    Also gut, ich unterbreche dann die Zusammenführung. a) Setze ich ihn dann in sein Gehege? b) Wie lange soll ich die Zusammenführug unterbrechen?

    Hast du ihm schon mal Lieblingsleckerchen in den Tunnel gelegt, wo er drin liegt ?
    Er hat Basilikum und Petersilie (liebt er) gefressen, aber nur sehr wenig Heu und sonst nichts.
    Hm...unterbrechen mußt du nicht zwangsläufig. Wenn er etwas Basilikum und Petersilie gefuttert hat, ist das doch schon ein Anfang ....und Heu hat er ja auch etwas zu sich genommen.

    Das ist immer schwer zu beurteilen, wenn man das Tier selber nicht sieht , aber wenn er überhaupt frisst, find ich das schon mal ok.
    Ganz wichtig ist halt zu beobachten, ob er köttelt. Daran siehst du ob die Verdauung noch nicht unterbrochen ist und das alles in Ordnung ist.

    Wenn er etwas menschenbezogen ist ( und er das kennt und es nicht zusätzlich Stress bedeutet ) , kann man sich auch gut mit ins Gehege setzen und ihn zum Fressen animieren. Gebt ihm einfach soviel Lieblingsfutter wie ihr habt.....hauptsache er frisst. Kauen beruhigt zudem auch.

    Es ist für ihn ja ganz schlimm und furchtbarer Stress. Erst die Partnerin weg und dann sieht er nicht mehr gut. Vielleicht hat er sich auch an seiner Partnerin orientiert. Und das ist jetzt natürlich ganz, ganz schlimm für ihn.

    Ich finde es hört sich schon recht gut an, dass Grace ihn nicht mehr permanent jagt.
    Er muß einfach merken, dass sie ihm nichts böses will.

    Wenn ihr das Gefühl habt, er leidet wirklich und kommt da auch heute abend o. heut nacht nicht aus dem Tunnel, dann würd ich ihn für eine Weile in sein gewohntes Gehege setzen, damit er sich etwas regenerieren kann und wieder einwenig erholt.
    Geändert von Birgit (13.07.2014 um 14:21 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. VG - Zusammenführung
    Von N@Ni im Forum Haltung *
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 09.03.2012, 23:56

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •