Hallo ihr Lieben,

vielen Dank für eure Antworten!
ich habe endlich mit meiner TA telefoniert. Die 3-Tages-Angabe bezieht sich auf eine Publikation von Jutta Hein. Mir hat sie vorher nichts gesagt, was ich über sie finde, liest sich aber gut, sie scheint sich mit Kaninchen auszukennen. Ich möchte sie trotzdem morgen noch einmal persönlich anrufen und nachfragen. Meine TÄ sagte, das Problem sei, dass das Mittel für Kaninchen nicht zugelassen sei, und deswegen jeder Arzt selber sozusagen gucken müsse, was angemessen sei.

Auf eure Frage, ob das Veracin anschlägt, kann ich leider keine Antwort geben. Der Eiter in der Augenhöhle ist im Prinzip nur zufällig gefunden worden, da es eine kleine Öffnung im Inneren des Oberkiefers gab mit einer Verbindung zur Augenhöhle. Als unser Zahn-TA während der Narkose auf das Auge drückte, trat durch diese Öffnung der Eiter zahnpastaartig aus. Diese Lücke war jetzt bei der letzten Narkose für die Zähne nun zugewachsen und ich weiß jetzt nicht, was sich dahinter abspielt...