Mein Schnupfenpflegi Ruby frisst Ingwer gern, wenn er 1-2 Tage im Gehege lag und etwas angetrocknet ist.
An ganz frischen geht sie aber mittlerweile auch
Hab mir mal sagen lassen, dass er auch gut bei Schnupfis sein soll.
Ja, durchaus. Ingwer ist ja so eine kleine "Wunderknolle" und hilft bei sehr vielen KrankheitsbildernSowohl beim Mensch, als auch beim Tier.
Unser Hund kommt z.B. dank Ingwer trotz recht fortgeschrittener Arthrose in Hüfte und Knie seit fast einem Jahr komplett ohne "chemische" Schmerzmittel aus.
Ich habe mit MSM-Pulver bei unseren Hunden sehr gute Erfahrungen bzgl. Arthrose gemacht. Das ist geschmacksneutral und wurde somit gut aufgenommen. Man kann bei Bedarf die Dosierung anpassen, was bei unseren Hunden im Herbst/Winter der Fall war.
Ich füttere recht regelmäßig Ingwer und bei Linus hat sich das sehr positiv auf seine Spondylose ausgewirkt, bei Paula auf den Schnupfen. Beide fressen Ingwer nur nach Bedarf. Ich gebe ihn ungeschält und frisch.
____________
Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...
Meine beiden lehnen ihn leider komplett ab... und dabei hätte es für mein Schnupferchen vielleicht auch eine positive Wirkung...
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Nein, das ist kein Ingwerpulver, das ist Schwefelpulver (Methylsulfonylmethan). Ich hatte das damals über`s Internet bestellt. Das gibt`s auch mit diversen Zusätzen wie z.B. Grünlippmuschelextrakt, Teufelskralle oder Ähnlichem, das bei Arthrose hilfreich ist.
Ich hatte "reines" 100%iges Schwefelpulver, ohne jegliche weitere Zusätze.
Geändert von - - - (27.06.2014 um 17:38 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen