Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: ingwerpulver bei Arthrose??

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.759

    Standard

    Ingwer zeigt erfahrungsgemäß eine gute, unterstützende Wirkung bei Arthrosen/Spondylosen. Und dass Ingwer roh grundsätzlich nicht gefressen wird, stimmt nicht. Einige Kaninchen nehmen ihn durchaus roh

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Zeppelinchen hat einen Namen...
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  3. #3
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Zeppelinchen hat einen Namen...
    OT. Entschuldigung. Ich hab sogar nen Kopf.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Das ist von Vorteil.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.759

    Standard

    Das bemerkst du aber früh, Astrid...

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Ich krieg sowas nie mit.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  7. #7
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.746

    Standard

    Ich habe frischen Ingwer auch schon bei meinem Spondylose erkrankten Kraninchen gegeben, er hat es sogar gefressen und kriegt hin und wieder ein Stückchen angeboten.
    Hier gibt es bei Bedarf eben Metacam, wenn es arg schlimm ist, Novalgin dazu. Des weiteren gibt es von Heel noch Zeel und Discus dazu.
    Leo mag bei akuten Schüben gerne Rotlicht. Damit bestrahle ich seinen Rückenbereich immer wieder für mehrere Minuten.

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  8. #8
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Zum Interesse am Ingwer wecken ist eine sehr frische "Knolle" sinnvoll. Diese haben eine hauchdünne, weiche Schale und fühlen sich eher wie Frühkartoffen an.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Ninchentante Beitrag anzeigen
    Ingwer zeigt erfahrungsgemäß eine gute, unterstützende Wirkung bei Arthrosen/Spondylosen. Und dass Ingwer roh grundsätzlich nicht gefressen wird, stimmt nicht. Einige Kaninchen nehmen ihn durchaus roh
    Ganz genau.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  10. #10
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Mein Schnupfenpflegi Ruby frisst Ingwer gern, wenn er 1-2 Tage im Gehege lag und etwas angetrocknet ist.
    An ganz frischen geht sie aber mittlerweile auch
    Hab mir mal sagen lassen, dass er auch gut bei Schnupfis sein soll.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.759

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit Beitrag anzeigen
    Mein Schnupfenpflegi Ruby frisst Ingwer gern, wenn er 1-2 Tage im Gehege lag und etwas angetrocknet ist.
    An ganz frischen geht sie aber mittlerweile auch
    Hab mir mal sagen lassen, dass er auch gut bei Schnupfis sein soll.
    Ja, durchaus. Ingwer ist ja so eine kleine "Wunderknolle" und hilft bei sehr vielen Krankheitsbildern Sowohl beim Mensch, als auch beim Tier.
    Unser Hund kommt z.B. dank Ingwer trotz recht fortgeschrittener Arthrose in Hüfte und Knie seit fast einem Jahr komplett ohne "chemische" Schmerzmittel aus.

  12. #12

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Ich habe mit MSM-Pulver bei unseren Hunden sehr gute Erfahrungen bzgl. Arthrose gemacht. Das ist geschmacksneutral und wurde somit gut aufgenommen. Man kann bei Bedarf die Dosierung anpassen, was bei unseren Hunden im Herbst/Winter der Fall war.

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Ich füttere recht regelmäßig Ingwer und bei Linus hat sich das sehr positiv auf seine Spondylose ausgewirkt, bei Paula auf den Schnupfen. Beide fressen Ingwer nur nach Bedarf. Ich gebe ihn ungeschält und frisch.
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  14. #14
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.212

    Standard

    Meine beiden lehnen ihn leider komplett ab... und dabei hätte es für mein Schnupferchen vielleicht auch eine positive Wirkung...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  15. #15
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.527

    Standard

    Danke für all eure Antworten.


    Zitat Zitat von Sniccers Beitrag anzeigen
    Ich habe mit MSM-Pulver bei unseren Hunden sehr gute Erfahrungen bzgl. Arthrose gemacht. Das ist geschmacksneutral und wurde somit gut aufgenommen. Man kann bei Bedarf die Dosierung anpassen, was bei unseren Hunden im Herbst/Winter der Fall war.
    Was ist denn MSM Pulver, ist das eine Bezeichnung für Ingwerpulver?? Und wo hast du es her?

  16. #16

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von Selene77 Beitrag anzeigen
    Danke für all eure Antworten.


    Zitat Zitat von Sniccers Beitrag anzeigen
    Ich habe mit MSM-Pulver bei unseren Hunden sehr gute Erfahrungen bzgl. Arthrose gemacht. Das ist geschmacksneutral und wurde somit gut aufgenommen. Man kann bei Bedarf die Dosierung anpassen, was bei unseren Hunden im Herbst/Winter der Fall war.
    Was ist denn MSM Pulver, ist das eine Bezeichnung für Ingwerpulver?? Und wo hast du es her?
    Nein, das ist kein Ingwerpulver, das ist Schwefelpulver (Methylsulfonylmethan). Ich hatte das damals über`s Internet bestellt. Das gibt`s auch mit diversen Zusätzen wie z.B. Grünlippmuschelextrakt, Teufelskralle oder Ähnlichem, das bei Arthrose hilfreich ist.
    Ich hatte "reines" 100%iges Schwefelpulver, ohne jegliche weitere Zusätze.
    Geändert von - - - (27.06.2014 um 17:38 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. LWS Arthrose
    Von Sabrina P. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 01.04.2014, 16:17
  2. Arthrose
    Von Maike B im Forum Krankheiten *
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 11.02.2014, 14:29
  3. Arthrose
    Von Gast im Forum Krankheiten *
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 21.01.2014, 19:23
  4. Arthrose
    Von Bibiana im Forum Krankheiten *
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 16.12.2012, 01:37

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •