Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 29 von 29

Thema: Therapie und Medikamente bei Schock

  1. #21
    Corinna K.
    Gast

    Standard

    das ist ja blöd von denen, wäre doch ein Klacks.

  2. #22
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.928

    Standard

    Als Erstversorgung:
    -Wärme
    -Vollelektrolytlösung
    -Effortil
    -Ruhe+dunkler Raum

  3. #23
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 18.04.2014
    Ort: Erding
    Beiträge: 182

    Standard

    Schonmal über Bachblüten nachgedacht?
    Im akuten fall gibts für Katzen die Notfalltropfen.
    Bei "Traumatischen erlebnissen" was hier durchaus möglich wäre,
    "Star of Bethlehem"

    Achja, und aufpassen! In manchen Bachblüten ist Alkohol! Also nochmal in der Apotheke nachfragen.

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Wie gibt man dann die Bachblüten? Nur mal so aus Interesse. Sind das Tropfen die oral in den Mund gehören oder übers Futter oder sind das getrocknete Blüten die man verfüttert ^^ habe schon oft davon gehört aber noch nie welche in der Hand gehalten.
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  5. #25
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.928

    Standard

    Zitat Zitat von power7flower Beitrag anzeigen
    Wie gibt man dann die Bachblüten? Nur mal so aus Interesse. Sind das Tropfen die oral in den Mund gehören oder übers Futter oder sind das getrocknete Blüten die man verfüttert ^^ habe schon oft davon gehört aber noch nie welche in der Hand gehalten.
    Als Tropfen und dann oral. Sie finden jedoch keine Anwendung in der Erstversorgung bei einem Schock!

  6. #26
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Ach so...mann o mann für diese kleine Plüschis braucht man ja wirklich ne halbe Apotheke daheim ^^ wo ich schon mal dabei bin...wie schaut es eigentlich mit Novalgin/Metamizol aus. Das ist ja ein Schmerzmittel und wohl verschreibungspflichtig. Wie macht ihr das, geht ihr da einfach zum Tierarzt/Hausarzt und sagt ihr braucht das für den Notfall...es ist ja nicht umsonst verschreibungspflichtig, also geben die das einem wohl schlecht einfach so mit oder? Und das sind dann Tropfen die oral ins Mäulchen getropft werden, versteh ich das richtig?
    Oder kann ich doch einfach so zur Apotheke gehen und das erbitten?
    Eine Antwort wäre nett, danke
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  7. #27
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Meine TÄ hat mir auf meine Bitte Novalgin mitgegeben. Ins Mäulchen tropfen klappt, glaube ich, nicht. Zumal ich Angst hätte, dass aus Versehen ein Tropfen zuviel im Tier landet. Bisher musste ich es fast immer in Kombi mit anderen Medikamenten geben. Also habe ich die erforderliche Menge (ist ja echt wenig) mit in die Spritze gezogen. Ansonsten habe ich Wasser aufgezogen, dann die Novalgindosis, dann wieder Wasser, damit es sich gut vermischt.

  8. #28
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Viele Dank
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  9. #29
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •