Ergebnis 1 bis 20 von 29

Thema: Therapie und Medikamente bei Schock

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.192

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Ich muss derzeit auch etwas nach mir schauen, hatte dieses Jahr schon drei Hörstürze, das nehme ich mal als Warnschuss.
    Halte ich für einen guten Plan.

    Oper sehr entspannend. .... Solange der hinter einem nicht lautstark mitträllert.

  2. #2
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Zitat Zitat von Zeppelinchen Beitrag anzeigen

    Oper sehr entspannend. .... Solange der hinter einem nicht lautstark mitträllert.
    Hat er nicht, hinter mir war leer.

    Das war ein Fall für Spezialisten, alte Musik und Countertenöre. Uns Fans hat es aber schwer entzückt und der Saal hat getobt am Ende.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  3. #3
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.153

    Standard

    unsere RHD Tiere haben das gleiche Verhalten gezeigt
    apathisch, teilnahmslos, Untertemperatur, nicht gefressen, keine Muskelspannung, helle Schleimhäute
    bei denen, die geimpft waren, kamen dann nach ein paar Tagen gelb verfärbte Schleimhäute dazu, den Kampf gegen die Gelbsucht haben leider alle verloren
    behandelt hab ich letztlich ähnlich, außer Panacur, da ich ja wußte, daß es RHD sein muß
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  4. #4
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Die Behandlung ist auch absolut richtig, sagt Dr. B. Panacur lasse ich jetzt auch wieder weg, es gibt keinerlei Anhaltspunkte für E.c. So hat sie jetzt eine Wurmkur gemacht.

    Ohrelia hat den TA ganz frech aus der TB angeschaut, Abhören und Abtasten gab keinerlei Hinweise auf ein Herz- oder Bauchproblem. Der TA hätte auch nicht geröntgt, wenn ich nicht darauf bestanden hätte. Aber auch das Röntgen ist unauffällig.

    So kam auch er zu dem Schluss dass es ein Schock von dem Krach gewesen sein kann. Sie soll jetzt das Vit-B und Crataegus noch 14 Tage zur Sicherheit bekommen und dann ist es gut. Da sie mir inzwischen alle Spritzen zerbeißt, kann das nur gut für uns sein.

    Bleibt also nur die Sorge was bei der nächsten Mähung ist.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  5. #5
    Corinna K.
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Die Behandlung ist auch absolut richtig, sagt Dr. B. Panacur lasse ich jetzt auch wieder weg, es gibt keinerlei Anhaltspunkte für E.c. So hat sie jetzt eine Wurmkur gemacht.

    Ohrelia hat den TA ganz frech aus der TB angeschaut, Abhören und Abtasten gab keinerlei Hinweise auf ein Herz- oder Bauchproblem. Der TA hätte auch nicht geröntgt, wenn ich nicht darauf bestanden hätte. Aber auch das Röntgen ist unauffällig.

    So kam auch er zu dem Schluss dass es ein Schock von dem Krach gewesen sein kann. Sie soll jetzt das Vit-B und Crataegus noch 14 Tage zur Sicherheit bekommen und dann ist es gut. Da sie mir inzwischen alle Spritzen zerbeißt, kann das nur gut für uns sein.

    Bleibt also nur die Sorge was bei der nächsten Mähung ist.
    Oh Mann, dann weiterhin alles Gute für Euch

    Gibts vielleicht ne Möglichkeit den Bauern zu fragen, ob er Euch Bescheid gibt, vielleicht kann man dann vorbeugen, bei Ihr sein, sie ablenken oder kurz wo anders unterbringen, wenn`s Ihr so zugesetzt hat.

    Liebe Grüße

  6. #6
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Zitat Zitat von trini123 Beitrag anzeigen

    Gibts vielleicht ne Möglichkeit den Bauern zu fragen, ob er Euch Bescheid gibt, vielleicht kann man dann vorbeugen, bei Ihr sein, sie ablenken oder kurz wo anders unterbringen, wenn`s Ihr so zugesetzt hat.
    Das ist kein Bauer, das ist der Wasserverband hier, da habe ich schon mehrfach versucht Kontakt aufzunehmen, aber entweder keine oder ausweichende Antworten bekommen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  7. #7
    Corinna K.
    Gast

    Standard

    das ist ja blöd von denen, wäre doch ein Klacks.

  8. #8
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.952

    Standard

    Als Erstversorgung:
    -Wärme
    -Vollelektrolytlösung
    -Effortil
    -Ruhe+dunkler Raum

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 18.04.2014
    Ort: Erding
    Beiträge: 182

    Standard

    Schonmal über Bachblüten nachgedacht?
    Im akuten fall gibts für Katzen die Notfalltropfen.
    Bei "Traumatischen erlebnissen" was hier durchaus möglich wäre,
    "Star of Bethlehem"

    Achja, und aufpassen! In manchen Bachblüten ist Alkohol! Also nochmal in der Apotheke nachfragen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •