Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 44

Thema: Unsicherheit wegen Vergesellschaftung

  1. #21

    Standard

    Huhu,

    Lea saß heute mit einem schlafenden Paulchen in der riesen Kloschale. Und fraß von einem Platz, obwohl Amy auf der anderen Seite stand. Gestern habe ich ihnen Birkenzweige hochgeholt, das wirkt nun wie ein Wald- das scheint ihr gut zu tun. Die Bisswunden sind nach wie vor unauffällig. Kuscheln will aber keiner mit ihr.

    Paulchens Bauch gluckert schon ein bisschen weniger, er macht aber nach wie vor Flatschen.
    Anfang des Jahres habe ich 4 kleine, 1 große Kotprobe, 1 Röbi und einen Schall machen lassen. Dann habe ich stur Futtertagebuch geführt über 8 Wochen. Bis auf ein paar Hefen zuviel war nichts zu finden, es liegt also absolut und definitiv am scheiss EC und muss daher auch behandelt werden! Und grade sein massives Gluckern macht deutlich, wie massiv gestört der Darm einfach ist. Da haben auch zig BeneBac- Gel- Kuren nichts gebracht. Ich kann ihm außer Blättriges nichts füttern, selbst kleine Mengen Wurzelgemüse oder Obst führen sofort wieder zu massiven Gluckern und Matschen. Und der Stress jetzt eben auch.

    Vielen Dank fürs Mut machen hier, heute sah es wirklich schon ein bisschen besser aus. Vielleicht liegts echt an mir, heute war ich nämlich den ganzen Tag unterwegs und nur mein Partner hier, um die ZF zu bewachen.

    LG

    Steffi

  2. #22
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Ich hab es Dir gesagt. Lea taut auf, wenn Du aus dem Haus bist.
    Aber ich freu mich natürlich, dass Lea etwas aufgeschlossener wird.

    Liane hat Amali heute auch mal wieder beim Abendbrot weggeknurrt. Was muss Amali aber auch an deren Schüssel schnuppern.

    Weiterhin gute Besserung für Paulchen.

  3. #23
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Ich kann das leider auch bestätigen, das Matschekot auch vom ec kommt. Mine und Maja haben das auch alle paar Tage ..mal schlimmer, mal weniger schlimm.
    Die Sporen sitzen ja auch im Darm, eventuell bringen sie direkt den Blinddarm aus dem Gleichgewicht oder begünstigen die Vermehrung von Bakterien oder Hefen.


    Steffi, fütterst du nur frisches Grün oder auch getrocknetes?
    Ich musste leider immer wieder die Erfahrung machen, das alles Obstige das begünstigt und innerhalb weniger Stunden hinten wieder rausplatscht... gibts dazu aber eine grosszügige Mischung aus getrockneten Kräutern und Blüten, passiert nichts.
    Meine haben keine Hefen oder sonst was (wurde untersucht). Selbst bei Wiesenfütterung ist das zwischendurch passiert.

    Edit: mir ist durchgegangen, dass das nicht passend formuliert war ... das es auch bei reiner FriFuFütterung passiert, sowie bei Wiese ...fressen sie dazu getrocknetes, trinken sie auch. Und trotzdem ist die Verdauuung dann besser.
    Geändert von Sylvia (17.06.2014 um 23:19 Uhr)

  4. #24
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.927

    Standard

    Bis auf ein paar Hefen zuviel war nichts zu finden
    Hefen machen exakt genannte Symptome.

    Ich kann ihm außer Blättriges nichts füttern, selbst kleine Mengen Wurzelgemüse oder Obst führen sofort wieder zu massiven Gluckern und Matschen. Und der Stress jetzt eben auch.
    Auch das paßt zu Hefen.

    Was passiert denn bei einer reinen Wiesenfütterung, gänzlich ohne KNolle und ohne Obst ?

    Darmaufbau würde ich natürlich machen mit Leinkuchen, BeneBac und co mal gar nicht.

    Ich würde das matschen jetzt nicht einfachg auf EC schieben sondern bei den Hefen ansetzen.

  5. #25
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Ups, sollte PN werden...

  6. #26
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Zitat Zitat von Steffi P. Beitrag anzeigen
    Huhu,

    Lea saß heute mit einem schlafenden Paulchen in der riesen Kloschale. Und fraß von einem Platz, obwohl Amy auf der anderen Seite stand. Gestern habe ich ihnen Birkenzweige hochgeholt, das wirkt nun wie ein Wald- das scheint ihr gut zu tun. Die Bisswunden sind nach wie vor unauffällig. Kuscheln will aber keiner mit ihr.
    Das sind tolle Neuigkeiten und freut mich riesig.
    Für Paulchen drücke ich aber weiter die Daumen, dass das Bauchgluckern bald vorbei ist und sich alles wieder reguliert.

  7. #27

    Standard

    Hallo,

    die Hefen wurden natürlich in 2 Durchläufen mit Nystatin behandelt, auch wenn Pauls Appetit davon jedes Mal eingeschränkt wird. Und es war kein massiver Befall, sondern wirklich ein "paar"- Hefen sollten auch im Darm zu finden sein, auf 0 bekommt man die nicht.

    Eine reine Wiesenfütterung gibt es hier nicht, da ich keine Wiese füttern kann. Hier gibts schon wieder Myxofälle laut meiner Impf- TÄ, die mutierte RHD ist nicht weit weg und mitten im Assi- Bereich des Potts auch nur Winzwiesen, die als Hundeklo herhalten müssen und alle 2 Schritte nen Haufen liegt. Hat halt nicht jeder das Glück, iwo im Grünen zu wohnen oder aber jeden Tag über ne Stunde fahren zu können, um ein bisschen Grün zu sammeln. Und jede Woche 3x bei Grünhopper frische Wiese bestellen, die am Ende hier gammelig ankommt, weil sie nicht ordentlich verpackt wurde oder 2 Nächte in einer schwitzigen Packstation lag, kann ich auch nicht.

    Gefüttert werden alle Formen des Salat (besonders Feldsalat und Rucola), Möhrengrün, Stauden- und Knollensellerieblätter, Kohlrabiblätter in kleinen Mengen und Fenchel, weil das zwar Zucker hat, aber dem Bauch ja gut tun soll und Paulchen so gut wie nichts trinkt. Mengenmäßig komme ich so auf anderthalb bis zwei gute Salatköppe. Der Speiseplan der Schweine ist natürlich großzügiger, aber mit dieser Fütterung habe ich Pauls Matschkot im Mai fast ganz weggekriegt.

    Die Nasen bekommen hier jeden Tag eine Handvoll Grünhopper Adult bzw. die Schweine guinea pig, wobei beide Truppen das guinea Pig bevorzugen.

    Als Leckerlie gibt es SBK, Kürbiskerne und manchmal ein paar Erbsenflocken, wobei Paulchen die eher schlecht verträgt, ich sammel die auch schon immer ausm Adult raus und werde das nächste mal lieber Purgrün bestellen.

    Geht auch Leinsamen statt Leinkuchen? Den hab ich hier nämlich bisher noch nicht gesehen im Raiffeisen...

    LG

    Steffi

    Edit: Hier noch das Bild von Paul und Lea in der Box:

    10375080_247589205444973_8204069293434963656_n.jpg

    Und der neuen Beschäftigungsmöglichkeit, dem Birkenzweigwäldchen:
    10415717_247588795445014_6667824723174735854_n.jpg

    Gestern Nacht war es leider wieder schlimmer, Lea wurde von Amy reichlich gejagt und es lag auch wieder Fell von Lea herum. Neue Wunden gibt es aber keine.
    Geändert von Steffi K. (19.06.2014 um 12:58 Uhr)

  8. #28
    Unendlich traurig :( Avatar von Katja F.
    Registriert seit: 26.05.2009
    Ort: Nähe Magdeburg
    Beiträge: 1.753

    Standard

    Also zwischen Paul und Lea sieht es ja schon richtig gut aus! Das ist toll! Die beiden Mädels nähern sich bestimmt auch noch an! Bei den Damen braucht es manchmal ein bisschen länger, habe ich so das Gefühl. Ich drücke Dir auf jeden Fall weiter fest die Daumen! Das Birkenwäldchen ist ja klasse! Da werden die Dreit bestimmt ihren Spass haben!
    Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.

  9. #29
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Ich würd auch noch ein bisschen abwarten, bis sich Lea eingewöhnt hat. Wenn man praktisch über die Hälfte seines Lebens lang nur etwas anderes kannte, da braucht es schon Geduld bis sich die Lage entspannt. Ich bin mir sicher, wenn Lea in die Routine kommt, dass sie neugieriger wird.
    Mein Felix war 6 Jahre lang allein bis er zwei Damen bekommen hat. Der hat Monate gebraucht bis er gemerkt hat, dass man auch fremdes Fell putzen kann (war nur Menschenhaut und sein eigenes Fell zum schlecken gewöhnt.) Ein bisschen gestört sind die dann schon denk ich. Solange so alles passt würd ich einfach abwarten, gut beobachten und Tee trinken. Das gibt sich bestimmt!
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  10. #30
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Ich denke auch, dass es sich bestimmt bald beruhigt zwischen den Mädels

    Der dicke Birkenast ist toll.....auch als Versteck und Sichtschutz

    Leinsamen kannst du auch nehmen.

    Weiter alles, alles Gute den 3 Süssen

  11. #31

    Standard

    Huhu,

    den Matschkot haben wir fast wieder besiegt- ganz besonderen Dank an Carmen, die wieder ein Paket Wiese geschickt hat. ♥ Ich freue mich so sehr darüber.

    Inzwischen wurde Amy dabei gesichtet, wie sie Lea schlecken wollte. Und als Paul sich heute putzte, schob Lea sich darunter- wurde nur leider nicht beachtet.
    Alle drei fressen inzwischen von einem riesigen Platz zusammen und man kann auch dichter beieinander liegen und Lea darf unter den Tisch.

    Gejagt wird nachts aber immer noch, im Moment irgendwie jeder jeden. Paul Amy und Amy Lea und Lea Paul und Paul Lea und Lea Amy- ganz so einig sind sich die Herrschaften dann doch nicht, aber es wird.

    Fotos durfte ich davon leider nicht machen- Lea erschrickt sofort und rennt wie doof durchs Gehege.

    LG

    Steffi

  12. #32
    Unendlich traurig :( Avatar von Katja F.
    Registriert seit: 26.05.2009
    Ort: Nähe Magdeburg
    Beiträge: 1.753

    Standard

    Das sind tolle Fortschritte! Ich denke, das wird! Es braucht noch Zeit, aber es wird! Ich drücke weiter fest die Daumen!
    Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.

  13. #33
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Ich freu mich für Deine Süßen, dass sie sich so schnell aneinander gewöhnt haben und ihnen das Grüne schmeckt.
    Hab ich gern gemacht.

  14. #34
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Was für wunderbare Nachrichten

    Das ist sooo toll. Ich freue mich riesig für dich und die Bande

  15. #35

    Standard

    Huhu,

    im Moment wird wieder vermehrt gejagt, aber nichts Wildes und Lea darf sich trotzdem noch in die Nähe legen. Sonst gibt es eigentlich keine Veränderungen, ich hoffe, ich kann bald mal ein Bild von den "Putzversuchen" machen.

    LG

    Steffi P.

  16. #36
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Zitat Zitat von Steffi P. Beitrag anzeigen
    Huhu,

    im Moment wird wieder vermehrt gejagt, aber nichts Wildes und Lea darf sich trotzdem noch in die Nähe legen. Sonst gibt es eigentlich keine Veränderungen, ich hoffe, ich kann bald mal ein Bild von den "Putzversuchen" machen.

    LG

    Steffi P.
    Da hoffe ich mit Dir mit.

  17. #37
    Unendlich traurig :( Avatar von Katja F.
    Registriert seit: 26.05.2009
    Ort: Nähe Magdeburg
    Beiträge: 1.753

    Standard

    Ich auch! Ich drücke Euch weiter fest die Daumen! Aber ich bin mir sicher, das wird! Die Zeit wird das alles bringen!
    Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.

  18. #38
    Unendlich traurig :( Avatar von Katja F.
    Registriert seit: 26.05.2009
    Ort: Nähe Magdeburg
    Beiträge: 1.753

    Standard

    Hallo ,

    wie läuft es denn inzwischen bei Euch? Ich hoffe gut!
    Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.

  19. #39

    Standard

    Lea darf bei Paul auch chillen. Sie wird von beiden geschleckt wie gejagt. Meistens erst von oben bis unten abgeschleckt und dann gezwickt. Warum auch immer. Sie fressen zusammen, aber man merkt schon noch starken Futterneid. Vom Kuschelhaufen sind wir leider noch weit entfernt, aber das wird noch.

  20. #40
    Unendlich traurig :( Avatar von Katja F.
    Registriert seit: 26.05.2009
    Ort: Nähe Magdeburg
    Beiträge: 1.753

    Standard

    Das sind ja soweit wirklich gute Nachrichten! Ich bin mir sicher, alles Andere wird noch! Bei meiner Abby und meiner Ziva ist es zur Zeit ungefähr dieselbe Situation. Sie zwacken sich zwar nicht, aber es gibt immer wieder Situationen in den Abby vor Ziva flüchtet, ohne erkennbaren Grund! Tony ist da meist der "Puffer". Das braucht bei den Mädels auch einfach noch Zeit. Ich finde aber wirklich, das Deine 3 schon tolle Fortschritte gemacht haben! Ich drücke Euch weiter fest die Daumen!
    Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Vergesellschaftung
    Von missmarple im Forum Verhalten *
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 06.09.2013, 12:54
  2. Vergesellschaftung (1w + 2m)
    Von Vitani im Forum Haltung *
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 09.06.2013, 22:42

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •