Ergebnis 1 bis 20 von 44

Thema: Unsicherheit wegen Vergesellschaftung

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard Unsicherheit wegen Vergesellschaftung

    Hallo zusammen,

    seit Donnertags sitzen Amy, Paul und Lea zusammen.
    20140612_130008.jpg

    20140612_130016.jpg

    Zuerst näherten sie sich eigentlich ganz gut an und es wurde fleißig geschnuppert.
    20140612_152508.jpg

    Lea versuchte auch Paulchen zu rammeln.
    20140612_150924.jpg

    Nach einer Weile und einer großen Säuberungsaktions sieht es aktuell so aus:
    10403290_579555592153491_4044168249709356663_n.jpg

    Im Prinzip gehen sie sich dauerhaft aus dem Weg. Die Ecke unter der Heizung und hinten an dem Schrank wird nur von Lea freqentiert und vorne unterm Tisch kuscheln Amy und Paul fröhlich vor sich hin. In dem Klo sind alle mal getrennt voneinander zu sehen. Gejagt wird siich immer mal wieder kurz, aber es ist schnell wieder Ruhe.

    Ich habe die Süßen natürlich täglich abgesucht und heute diese beiden Wunden bei Lea entdeckt:
    10359545_579968335445550_198302555784741991_n.jpg

    10447837_579968358778881_5175658339686756679_n.jpg

    Lea hat in einer Woche 52g abgenommen, Amy 27g verloren. Alle fressen zwar an getrennten Futterstellen, aber wesentlich weniger.
    Paul matscht kräftig.

    Was soll ich jetzt machen? Einfach weiterlaufen lassen und drauf hoffen, dass Lea noch Anschluss findet? Paulchen stur weiter mit Bauchmedies behandeln? Aktiv ist er ja und fressen tut er ja auch.
    Leas Wunden sind okay, sie sind nur verkrustet. Nix entzündet oder so...

    Ich bin einfach sehr verunsichert, ob ichs weiterlaufen soll.

    LG

    Steffi

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Es spricht nichts dafür es nicht weiterlaufen zu lassen. Schaut doch erstmal gut aus.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  3. #3
    **Gast**
    Gast

    Standard

    Liebe Steffi, erstmal möchte ich dich feste in den Arm nehmen

    Ich kann verstehen das du besorgt bist, so einen Kaninchen Zusammenführung ist auch immer wieder sehr nervenaufreibend.
    Ich finde die Wunden völlig im Rahmen einer ZF, du solltest nur beobachten, das sich nix entzündet oder dick wird. Ich würde nicht trennen. Es sind ja gerade mal 4 Tage seit denen sie zusammen sitzen und es gibt nun mal leider kein Patentrezept wie lange so eine ZF dauert. Meine längste hat über 2 Monate gedauert, andere wiederum waren nach ein paar Tagen durch. Ich würde dir raten- Nerven behalten und durchhalten!
    Matscht denn Paul erst seit Beginn der ZF?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Ich würde es auch erstmal weiter laufen lassen.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenja
    Registriert seit: 10.01.2006
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 722

    Standard

    Kannten Amy und Paul sich denn vorher und Lea ist neu dazu gekommen?
    Habe die Konstellation noch nicht ganz verstanden....
    "Wenn das Licht erlischt, bleibt die Trauer.
    Wenn die Trauer vergeht, bleibt die Erinnerung."
    Happy & Dina und Maddin & Mina, ich vermisse euch.

  6. #6

    Standard

    Huhu,

    Paulchen hat EC und matscht jetzt wieder seit Freitag. Dabei hatten wir von Januar bis in den Mai so zu kämpfen mit Matschkot. Er gluckert auch wieder kräftig und bekommt nun das komplette Bauchprogramm und EC- Medikamente.

    Ist es denn wirklich okay, wenn Lea fast nur panisch in der Ecke gedrückt liegt? Sie frisst auch nur, was direkt vor ihr landet- ich mache derzeit drei Futterplätze.

    Ja, Amy und Paul kannten sich vorher schon und Lea ist neu dazugekommen. Gehege war für alle unbekannt. Lea kannte nie Artgenossen und ist schon 8.

    Ich wills weiterlaufen lassen solange es nur geht, es wäre Mist, wenns nicht klappt. Aber vielleicht kann ich was dafür tun, dass es besser läuft?

    LG

    Steffi

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Du gibst ihm gleich die Medikeule wegen des Kotes? Find ich bißchen überreagiert um ehrlich zu sein.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  8. #8

    Standard

    Huhu,

    ich hab es so von der TÄ gesagt bekommen: Wenn Paul wieder anfängt stark zu matschen und zu gluckern soll ich direkt wieder Sab und Rodicare akut geben und gar nicht lange warten. Und das 2x tgl. Und Vitamin B und Panacur soll ich bei Stress immer direkt geben. Ist das verkehrt?

    Liebe Grüße,

    Steffi

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Vergesellschaftung
    Von missmarple im Forum Verhalten *
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 06.09.2013, 12:54
  2. Vergesellschaftung (1w + 2m)
    Von Vitani im Forum Haltung *
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 09.06.2013, 22:42

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •