Meine haben auch im Winter bei rationierter Gemüsefütterung mal Lauch dazwischen. Jetzt im Sommer sammel ich Schnittlauch mal nebenher. Sie fressen es auch. Nicht übermäßig viel, aber es wird drangegangen.
Wenn Leute sich mal mit wissenschaftlicher Literatur richtig auseinandersetzen, dann kann man auch gleiche Ergebnisse erzielenDavon mal abgesehen, schreibt Getorix:
Blausäure in Steinobstzweigen?
Anders als oft zu lesen ist, erhalten Zweige und Blätter von Steinobstzweigen keine übermässigen Menge an cyanogen Glykosiden (Vorstufe von Blausäure) und dürfen gefahrlos verfüttert werden, sofern der Baum nicht gespritzt wurde.
Da sind sich die Beiden also einig.
Aber leider geistern in vielen Belangen immer wieder Halbwahrheiten durchs Netz, die oft unreflektiert geglaubt und weiter verbreitet werden.
Hier ist übrigens der Thread, den ich damals gelesen habe mit Literaturquellen, falls mal jemand selber forschen will.
http://www.das-hamsterforum.de/index...threadID=23465
Ich habe ja selber Cyanidvergiftungen im Zuge der Ausbildung in Toxikologie gelernt. Wenn man von etwas Blausäure schon tot umfallen würde, hätten wir schon keine Raucher mehr. Ich denke, bei den meisten geistern immer die Zyankalikapseln im Kopf herum, wo man binnen weniger Minuten von stirbt. Aber cyanogene Glykoside brauchen a) länger zum tödlich sein und b) braucht man viiiiel mehr davon, damit der Körper daraus eine tödliche Menge Blausäure überhaupt herstellen kann. Mit dem Amygdalin in z.b. bitteren Mandeln und ähnlichen Verbindungen in Steinobstkernen kann man sich umbringen, aber dann muss man schon einige davon essen und das in kurzer Zeit, da der menschliche Körper Cyanid selber entgiftet (außer, er hat die volle tödliche Dosis auf einmal bekommen), indem der es mit Schwefelionen in die Form von Thiocyanat bringt und ausscheidet (vereinfacht gesagt).
Wie Kaninchen es machen, weiß ich nicht. Aber ich vermute, sie entgiften ebenfalls die Blausäure komplett. Kaninchen, muss man immer bedenken, funktionieren gerade in Bezug auf "Gifte" ganz anders als Menschen.
Lesezeichen