Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
Zitat Zitat von Andrea S. Beitrag anzeigen
Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
Meine bekommen heute ein Festessen aus Eiche und Kastanie. Bei den Nachbarn musste eine Kastanie "notgefällt" werden. Und unsere Eiche liegt auch.
Eichenblätter darf man verfüttern?
Das wäre ja toll.
Mit der Eiche muss man ein bisschen vorsichtig sein. Das Tannin vertragen viele Kaninchen anscheinend problemlos (vor allem, wenn langsam angefüttert) und manche aber so was von überhaupt nicht. Da kann man meiner Meinung nach nicht unbedarft einen Haufen von geben, im Gegensatz etwa zum Laub der Obstbäume, das man mit der Forke hineinrühren kann und es kommt gut.
Unbedarft geb ich es sicherlich nicht. Eiche und Kastanie wandern hier aber immer schon ins Gemisch.
Bei Eiche kann ich halbe Äste reinlegen, sie fressen etwas davon, aber wenn es ihnen reicht, bleibt es liegen. Schmeiß teils halb beblätterte Äste dann zum Kompost. Jetzt haben sie wegen dem Sturm mal mehr mit dazu bekommen. Aber auch hier dasselbe: sie fressen, die Reste hab ich entsorgt.
Meine Tiere sind durch die Wiesenernährung nicht mehr so wie früher, wo sie alles verschlungen haben, was eben da war. Sie fressen deutlich rationierter bestimmte Sorten und selektieren sich viel.