Wir haben uns durchgekämpft durch das Essener Feierabend-Sturmchaos und warten nun vor der Praxis.
So viel ist zum Glück nicht los.
Letzte Mal wurde auch am Hinterbein abgenommen. Da ist er noch fast nackt.
Wir haben uns durchgekämpft durch das Essener Feierabend-Sturmchaos und warten nun vor der Praxis.
So viel ist zum Glück nicht los.
Letzte Mal wurde auch am Hinterbein abgenommen. Da ist er noch fast nackt.
V. saphena lateralis heißt das Ding wo hineingepieckt werden sollte. Nur falls du an jemanden kommst der Hinterbeine doof findet und ihm beide Ohren rasieren will.
Viele TÄ brauchen dafür nicht zu Scheren. Kann aber die Trefferquote erhöhen.
Geändert von Walburga (12.06.2014 um 18:15 Uhr)
Du könntest Bioserin zuzufüttern wenn er so stark abnimmt und mit Knollengemüse keinen Erfolg merkst.
Liebe Grüße
Sarah
So, entschuldigt die späte Meldung. Die letzten 2 Nächte waren etwas viel, ich habe kaum geschlafen.
Sam hat nach der letzten Blutentnahme fürs Labor massiv abgebaut und ist beim TA schon fast weggesackt (daher haben wir da nicht mehr geröngt) Ich habe ihn mit ins Zimmer genommen zusammen mit Ivy und ihn stündlich zum Fressen animiert. Er frisst zwar selbstständig, besonders Haferflocken, aber viel viel zu wenig und nur mühsam. Er wurde auch immer matter über Nacht und ich dachte oft, er schläft einfach ein.
Letzte Nacht gesellten sich dann Schmerzen dazu und Durchfall heute morgen und wir waren heute direkt wieder beim TA, da sowieso auch die Blutwerte da waren und eben um zu Röntgen.
Gute Nachricht: er hat 100 Gramm zugenommen.
Die Hyperkalzämie hat sich nicht bestätigt. Kalzium ist völlig okay. Dafür sind die Leberwerte erhöht und das Blutbild ist eben etwas verschoben, was auf eine leichte Entzündung hindeutet.
Röntgenaufnahmen vom Torax waren übrigens super. Magen war voll, nur im Blinddarmbereich ist etwas Luft, aber nicht massiv.
Der Kiefer sieht da anders aus. Er hat ein leichtes Treppengebiss und die Zahnwurzeln im Unterkiefer sind zu tief und dort haben sich bereits minimale kleine Entzündungsherde gebildet. Eine Wurzel im Oberkiefer drückt auch schon zu weit auf den TNK, dadurch suppt das eine Auge.
Er wird einen Druckschmerz haben und auch dadurch kaum fressen.
Die erhöhten Leberwerte sind "bestenfalls" durch die Abmagerung zu erklären. Leider habe ich zwar einen EC-Titer bezahlt, aber das Labor hat keinen bestimmt. Aber darum kümmert sich die TÄ jetzt.
Sam bekommt jetzt 2 Spritzen täglich mit
Flor de piedra-logopley
Nux vomica
Okoubaka-logoplex
Melosolute (auch als Metacam bekannt)
dazu noch etwas für die Leber (Hepar comp) und eine halbe Weihrauchtablette pro Tag.
Homöopathisch haben wir bei ihm bisher immer super Erfolg gehabt, daher hoffe ich, dass es jetzt auch klappt.
Infundiert wurde er, da er dehydriert ist. Seitdem ist er wieder etwas fitter, da der Kreislauf hochgegangen ist. Mein Nachbar bringt mir aus seiner Apo gleich noch NaCl mit, dann kann ich morgen nochmal selber infundieren.
Die TÄ will ihn aktuell nicht noch mit einer Antibiose zusätzlich platt hauen. Es sieht leider sowieso schon sehr ernst aus. Da er aber noch etwas selber frisst, wollen wir es noch versuchen und ich hoffe, das Metacam verleitet ihn wieder dazu, mehr zu fressen. Er muss kräftiger werden.
Ich werde gleich mal Brei kochen, falls ich ihn zufüttern muss.
Wirklich leiden tut er nicht, er ist sehr ruhig und schläft viel und jetzt mit dem Schmerzmittel könnte es wieder hochgehen.
In Narkose legen ist aber aktuell nicht drin. Die Zähne müssen daher etwas warten.
Geändert von Rabea G. (14.06.2014 um 15:46 Uhr)
Das sind wenigstens nicht die schlimmsten Nachricht. Es gibt Mariendistelextrakt, das unterstützt auch die Leber, zumindest beim Menschen und beim Hund. Schmeckt sehr bitter, könnte dem Kaninchen gefallen.
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Wenn Kaninchen schnell abmagern kann das u.U. zu schlechten Leberwerten führen. Wenn man sie wieder auf Gewicht bringt können sich die Bessern.
Mariendistelextrakt + Flor de Piedra ist bei uns Leber - Standard Programm. Bis sich Leberwerte normalisieren kann es aber viele Monate dauern.
Flor de Piedra gibt es bei uns nur kurzfristig. Mariendistelextrakt monatelang.
Hatte er mal mit Kokzidien ein Problem?
Nein, keines meiner Tiere hatte jemals Kokis oder Würmer. Eine KP hatte ich ja Anfang Juni mit abgegeben. Die war damals unauffällig.
Hefen hatte meine verstorbene Allie mal im Zuge ihrer Zahnprobleme als Sekundärinfektion und Milben. Das war dann das höchste der Gefühle, was bei uns jemals war.
Ich soll jetzt erstmal alles 5 Tage geben und dann nochmal reinkommen. Die Fahrten und Untersuchungen nehmen ihn momentan ziemlich mit
Die Mariendistel merk ich mir maldas kann ich mir ja bestimmt auch in der Apotheke holen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen