Klingt gut.Entzündung sind auch gut, die kann man wenigstens behandeln.
Klingt gut.Entzündung sind auch gut, die kann man wenigstens behandeln.
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Ich lass ihn gleich auch am Kopf röntgen, die sollen ihn mal komplett durchleuchten. Da er ja auch seit Monaten die Facialisparese hat, liegts eventuell mit Glück doch "nur" am Innenohr.
Aber natürlich kann es auch schlimmeres sein. Ich bin gespannt, ob sie genug Blut nehmen können fürs Labor. Dann lass ich auch direkt den E.C-Titer mit erledigen. Wenns einmal Blut gibt, sollen sie direkt alles testen.
Ich hoffe einfach mal, dass wir ihn wieder hinbekommen oder er zumindest, wenns schlimmer ist, noch etwas leben kann.
Den Tumor-Fall hatten wir bis dato zum Glück nur einmal.Die anderen Verschiebungen ließen sich auf anderer Problem zurückführen. Die Leber, das Ohr usw.
![]()
Beim Kaninchen sollten zwei Werte im Verhältnis 50/50 stehen. Bei einer Entzündungsreaktion ändert sich dieses Verhältnis. Bei Sam ist es 18/82.
Aus den Hinterbeinchen bekommt man eigentlich, wenn der TA keine Blutergüsse erzeugt, immer ausreichende Mengen für ein Blutbild.
Wir haben uns durchgekämpft durch das Essener Feierabend-Sturmchaos und warten nun vor der Praxis.
So viel ist zum Glück nicht los.
Letzte Mal wurde auch am Hinterbein abgenommen. Da ist er noch fast nackt.
V. saphena lateralis heißt das Ding wo hineingepieckt werden sollte. Nur falls du an jemanden kommst der Hinterbeine doof findet und ihm beide Ohren rasieren will.
Viele TÄ brauchen dafür nicht zu Scheren. Kann aber die Trefferquote erhöhen.
Geändert von Walburga (12.06.2014 um 18:15 Uhr)
Du könntest Bioserin zuzufüttern wenn er so stark abnimmt und mit Knollengemüse keinen Erfolg merkst.
Liebe Grüße
Sarah
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen