Ergebnis 1 bis 20 von 25

Thema: Kokzidien und zuviel Blinddarmkot-Frage!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    dani007
    Gast

    Standard

    Ja, dass ist das Baycox 5 %. Ich soll 2 Tage hintereinander geben und dann wieder am 5. Tag. Ist das so ok? Der Kleine ist erst 10,5 Wochen alt.

  2. #2
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Das ist richtig
    Man gibt 2 Tage, dann 5 Tage Pause und dann wieder 2 Tage. War der Kokzidienbefall nur gering ?

    Du kannst ihm anschließend ein Probiotikum geben ....entweder ProPreBac oder BeneBac. Das Baycox ist schon heftig und da ist etwas für die Darmsanierung nicht schlecht.

    Verträgt er es denn ? Manchmal reagieren die Kaninchen mit Unwohlsein und Appetitlosigkeit.
    Bekommt seine Partnerin/Partner ebenfalls Baycox ?

  3. #3
    dani007
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit Beitrag anzeigen
    Das ist richtig
    Man gibt 2 Tage, dann 5 Tage Pause und dann wieder 2 Tage. War der Kokzidienbefall nur gering ?

    Du kannst ihm anschließend ein Probiotikum geben ....entweder ProPreBac oder BeneBac. Das Baycox ist schon heftig und da ist etwas für die Darmsanierung nicht schlecht.

    Verträgt er es denn ? Manchmal reagieren die Kaninchen mit Unwohlsein und Appetitlosigkeit.
    Bekommt seine Partnerin/Partner ebenfalls Baycox ?
    Ja er war nur gering. Ich habe es gestern Nachmittag erst gegeben (beiden). Bislang hatten sie Appetit. Kann ich das Benebac jetzt schon begleitend geben oder bringt das nichts?

    Nach den 5 Tagen soll ich es aber nur noch einmal geben, nicht zweimal. Das würde ausreichen meint er. Dosierung ist *edit*
    Geändert von Friederike (12.06.2014 um 11:38 Uhr) Grund: Bitte keine Dosierungen

  4. #4
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Zitat Zitat von dani007 Beitrag anzeigen

    Nach den 5 Tagen soll ich es aber nur noch einmal geben, nicht zweimal. Das würde ausreichen meint er. Dosierung ist *edit*
    Danie, löscht du bitte die Dosierungsangaben ? Das sollte nicht öffentlich zu lesen sein

    Hm.....diese Dosierung entspricht eigentlich dem 2,5%igem Baycox ! Bei dem 5%igem wäre es die Hälfte.

    Bist du sicher das du das 5%ige hast ?
    Welche Farbe hat die Flüssigkeit ?

    ------

    Fütterung hört sich super an bei dir ! Wegen der Hefen frag mal nach.
    Geändert von Friederike (12.06.2014 um 11:38 Uhr)

  5. #5
    dani007
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von dani007 Beitrag anzeigen

    Nach den 5 Tagen soll ich es aber nur noch einmal geben, nicht zweimal. Das würde ausreichen meint er. Dosierung ist *edit*
    Danie, löscht du bitte die Dosierungsangaben ? Das ist hier leider nicht erlaubt diese öffentlich zu machen

    Hm.....diese Dosierung entspricht eigentlich dem 2,5%igem Baycox ! Bei dem 5%igem wäre es die Hälfte.

    Bist du sicher das du das 5%ige hast ?
    Welche Farbe hat die Flüssigkeit ?
    OK, sorry. Ich kann den Beitrag mit der Dosierung nicht mehr ändern. Das wusste ich nicht.

    Das Mittel war in einer großen Spritze aufgezogen (weiß wie Tipex) Mir kam die Dosierung auch zuviel vor. Habe extra noch einmal nachgefragt, aber das wäre wohl richtig.
    Geändert von Friederike (12.06.2014 um 11:38 Uhr)

  6. #6
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Nicht schlimm, ein Mod wird das umgehend ändern.

    Wenn es weiß war, dann war es die 5%ige Suspension.
    Mich wundert nur die Menge.
    Aber vielleicht meldet sich hier noch jemand, der diese Dosierung so kennt.
    Ich finde es zu hoch und habe es selber immer anders gesagt bekommen.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.301

    Standard

    Ich habe letztens Baycox bekommen und mir wurde nur die Hälfte der von Dani angegeben Dosierung aufgeschrieben
    Liebe Grüße
    Sarah

  8. #8
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.118

    Standard

    Zitat Zitat von dani007 Beitrag anzeigen
    Der Kleine ist erst 10,5 Wochen alt.
    Ui ein Baby noch.... der gehört doch eigentlich noch zur Mama....

    Edit:
    Ich lese gerade in Deinem anderen Thread dass Du ihn ja schon mit sechs Wochen bekommen hast...


    Ende Mai war der Koki--Befund aber doch negativ?
    Zitat Zitat von Vom 27.05.2014
    Aber Kokzidien habe ich zumindest keine geholt, Kotprobe ist negativ.
    War das jetzt eine Kontrollprobe oder gab es heftigere Hinweise dass gesundheitlich was nicht stimmt? Weil in Deinem anderen Thread schreibst Du ja, dass die "Züchterin" (alle anderen Bezeichnungen verstoßen hier leider gegen die VNB ) in ihrem Bestand wohl regelmäßig (immer?) Kokzidien hat.

    Und wenn so ein kleiner Wurm jetzt schon wochenlang Kokis hat kann es blitzschnell sehr kritisch werden.... ist Dein TA kaninchenkundig?
    Geändert von feiveline (12.06.2014 um 10:47 Uhr)
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  9. #9
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Hm....ist er denn alleine bei dir ?
    Kokzidien vermehren sich zb. bei Stress ganz arg

    Wie ist denn sein Allgemeinzustand ? Nicht nur körperlich auch seine Psyche ? Ist er agil und aktiv ?
    Geändert von Birgit (12.06.2014 um 10:49 Uhr)

  10. #10
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.118

    Standard

    Es gibt da wohl noch ein älteres Kaninchen, aber ob sie schon vergesellschaftet wurden geht aus dem anderen Thread nicht hervor.

    Es wurde im Mai aber dringend von einer zeitnahen ZF abgeraten aufgrund des großen Altersunterschiedes (7 Wochen zu "älter"). Ob sich Dani an den Tipp gehalten hat..... keine Ahnung.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  11. #11
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Es gibt da wohl noch ein älteres Kaninchen, aber ob sie schon vergesellschaftet wurden geht aus dem anderen Thread nicht hervor.

    Es wurde im Mai aber dringend von einer zeitnahen ZF abgeraten aufgrund des großen Altersunterschiedes (7 Wochen zu "älter"). Ob sich Dani an den Tipp gehalten hat..... keine Ahnung.

    Danke feiveline

  12. #12
    dani007
    Gast

    Standard

    Ja, stimmt. Er kam schon mit 6 Wochen her, zu früh......ich weiß. Die erste Probe war negativ und er sitzt auch mit seiner neuen Partnerin zusammen. Sie verstehen sich prächtig! Auch wenn der Altersunterschied groß ist.

    Warum die 1. Probe negativ war, keine Ahnung. Das war nach der 1. Woche und da die Züchterin ja mal auf Verdacht Baycox gegeben hat, vielleicht auch falsch negativ.

    Der jetzige Tierarzt ist sehr kaninchenerfahren und hat meine Probe (von beiden) gleich getestet. Leider positiv, geringer Befall.

    Er ist vom 1. Tag an agil, rennt, springt, frisst gerne und viel. Er ist aber immer noch sehr schmächtig und es liegt jeden Tag viel Blinddarmkot von ihm auf dem Boden und im Fell). Man sieht es ihm nicht an, dass er krank wäre oder so. Ihm scheint der Koki Befall nicht so viel auszumachen. Auch kein Durchfall oder so.

    Deshalb bin ich auch guter Hoffnung, dass wir das Problem schnell loswerden und er sich schnell erholt.

    Vielleicht ist das Schwarzwaldheu auch Schuld am vielen BDK. Aber ich mische es schon mit anderem Heu.
    Geändert von dani007 (12.06.2014 um 11:08 Uhr)

  13. #13
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Ich würde ihm auch futtermäßig nur wenig Kräuter geben. Kräuter sind ja eigentlich Heilmittel und sollten nur nach Anliegen und Bedarf einen Zweck und einen Nutzen haben beim Geben.
    ZU viel davon ist nicht gut.

    Wie fütterst du denn sonst ?
    Am besten ist viel Frisches u. Blättriges und wenig knollenlastiges. Im Sommer kann man auch gut Zweige mit Blätter füttern, sowie massenhaft Wiese. Natürlich langsam steigern die Menge

    Ich würde Trockenes reduzieren. Das Schwarzwaldheu würd ich - wie du schon schreibst - mischen mit kräuterarmen Heu und nur wenig dazwischen geben am Anfang noch.

    Ich freue mich, dass der kleine Mann das so gut wegsteckt. Auch, dass er sich mit der Partnerin versteht .

    Aber wie gesagt....Kokzidien vermehren sich stressbedingt.
    Waren auch sehr viele Hefen zu finden ?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kokzidien und Blinddarmkot
    Von wg-kunterbunt im Forum Krankheiten *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 28.10.2013, 18:13

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •