Ergebnis 1 bis 20 von 30

Thema: Welche Pflanze darf man nicht füttern?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Die Sache ist ja auch die, dass Pflanzen aus dem Grund giftig sind, weil sie das vor "Fressfeinden" schützt. Wenn sie aber giftig sind und trotzdem gefressen werden, nutzt ihnen das nichts (auch dann nicht, wenn die Tiere anschließend, seien wir dramatisch, alle sterben - die Pflanzen sind dann trotzdem hin). Deshalb kommt zum Gift normalerweise ein Geruch, Geschmack o.ä. dazu, der von vornherein davon abhält, sie (in größeren Mengen) zu fressen. Natürlich nur, sofern Alternativen da sind. In der Not frisst der Teufel ja bekanntlich Fliegen.
    Wahrer könnte man es gar nicht ausdrücken

    Wobei das ganze Gerede um Gifte auch regelmässig ignoriert, dass die Ausbildung von Giftstoffen je nach Pflanzenteil, Pflanzenalter und Standortbedingungen unterschiedlich sein wird. Im Wipfel sehr hoher Pflanzen hat es weniger Gift als in den bodennahen Teilen, Früchte und Wurzel sind meistens stärker geschützt als Blatt und Stamm, ein sonniger Standort hat andere Möglichkeiten als ein schattiger Standort und die Verfügbarkeit von Stickstoff und Kohlenstoff im Boden ist sogar ganz essentiell, nicht nur dafür, wieviele Gift produziert wird, sondern auch welche überhaupt produziert werden können.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  2. #2

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Hab meinen Beitrag mal aus einem anderen Thread kopiert, wobei Eibe keine Wiesenpflanze ist:

    Zitat Zitat von Sniccers Beitrag anzeigen
    Soweit ich informiert bin, sind das die "Top ten" der Giftpflanzen, die hab ich mir extra mal abgespeichert:

    Eisenhut
    Rittersporn
    Bilsenkraut
    gefleckter und Wasserschierling
    Eibe
    Herbstzeitlose
    Fingerhut
    Aronstab
    Engelstrompete
    schwarzer und bittersüßer Nachtschatten

    Diese Pflanzen sollte man also besser stehenlassen und daher würde es vollkommen ausreichen, wenn man sich diese 10 Pflanzen einprägt.
    Diese 10 Giftpflanzen weiß ich von "Kaninchen würden Wiese kaufen" (Andreas Rühle).
    Geändert von - - - (12.06.2014 um 09:59 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Was darf ich bei Blasengries/-steinen noch füttern?
    Von Marina89 im Forum Ernährung *
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 25.04.2013, 19:10
  2. Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 22.06.2011, 07:42

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •