Und der Gartenschlauch im Gras ist für den Notfall bei ner Beißerei, wie praktischwasser marsch
Aber schön das es dazu gar nicht kommen musste. Ach wie schön
ich glaube VGs gelingen in der "freien" Natur am besten. Das man sie nachts trennen sollte ist seltsam, ich dachte dann vergessen die es gleich wieder und es muss erneut gerauft werden?
Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...
So ist esUnd der Gartenschlauch im Gras ist für den Notfall bei ner Beißerei, wie praktisch wasser marsch Aber schön das es dazu gar nicht kommen musste.
Das ist alles Geschmackssache, ich bin mehr so für streßarmut und praktiziere es so seit etlichen Jahren. Die Tiere vergessen sich absolut nicht über Nacht.Das man sie nachts trennen sollte ist seltsam, ich dachte dann vergessen die es gleich wieder und es muss erneut gerauft werden?
Meiner Erfahrung nach ist es gut wenn nachts mal jeder seine Ruhe hat. Für die kleinen ist es mir einfach zu viel auf einmal, ich mach lieber langsame Annäherung aus freien Stücken, im Garten.
Erfahrungsgemäß dauert es keine Woche und die Neutiere bleiben auch nachts bei den Alttieren.
Vorteil: Es entfällt dann das Gejage was es jetzt noch geben würde.
Super gut hingekriegt! Toll![]()
Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
damit wir es ihnen glauben
Fliegekaninchen... sieht super aus!
Wenn ich irgendwann wieder eine VG habe, werde ich auf jeden Fall auch diese Methode probieren und sie tagsüber im Garten zusammenlassen. Es ist bei einer VG doch nichts schlimmer, als morgens ins Gehege zu kommen und ein Kaninchen in Fetzen zu finden.
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen