Drück das eingeweichte Granulat zwischendurch einmal kräftig aus und weich es in frischem Wasser ein, vielleicht geht das erbsige dann weg.
Um sie zu Klopsen zu machen, braucht man Bindemittel wie Eiersatz und evtl. Brot/Paniermehl. Obs dann aber in einer Flüssigkeit hält weiß ich nicht. Bei herkömmlichen Fleischklößchen bringt ja meist schon das Hack eine gewisse Haftung (durchs tierische Eiweiß?) mit.
Liebe Grüße, Birgit
Das Sojagranulat weiche ich mittlerweile 10 Min in kochenendes Wasser ein. Spül es dann 3 mal mit klaren Wasser aus. Und drücke es für Klößchen portionsweise zwischen Schneidebretter aus, damit möglichst viel Flüssigkeit rausgeht.
Ordentlich würzen, Bindemittel und eine ordentliche Portion Öl.
Liebe Grüße
Ulrike
Hat jemand schonmal was hiervon ausprobiert?
http://dieumsteiger.blogspot.de/2012/07/wurstkuche.html
Oder das hier?
http://www.youtube.com/watch?v=m9Mlg7xk4Qg
Optisch ist das ja teilweise gruselig
Aber ich finde es interessant und werde vielleicht auch mal was probieren davon.
Liebe Grüße
Sarah
Hallo Ihr Lieben,
ich habe mal eine Frage. Und zwar habe ich 7 kg abgenommen. Nun suche ich nach Lebensmitteln, die vegan sind und viele Kalorien haben... Was ich irgendwie schwierig finde. Tofu u.ä. vertrage ich nicht sooo gut, krieg da schnell Bauchprobleme, wenn's zu viel auf einmal ist. Hat jemand Ideen, wie man schnell, aber nicht zu ungesund wieder zunehmen kann? Vielen Dank schonmal!
Lg Sandra
Geändert von Almuth (26.04.2015 um 22:19 Uhr) Grund: auf Wunsch
Wir haben auf Arbeit gerade experimentiert, Mandelmilch in eine Tasse, einen Teebeutel indischer Chaitee rein, gut 4 Minuten in die Mikrowelle, nochmal kurz durchziehen lassen, Teebeutel ordentlich ausdrücken, mit Ahornsirup würzen - lecker
![]()
Liebe Grüße
Taty
Kennt jemand von euch ein gutes veganes Backbuch oder ne Internetseite mit veganen Kuchen?
Liebe Grüsse,
Dani mit Cara und Mio *Polly und Aaron im Herzen*
http://cakeinvasion.de/
Der Schokokuchen ist einfach der Hammer und alles was ich sonst von dort gebacken hat, hat auch geklappt (Streußel-Obst und Irgendwas mit Nüssen glaube ich).
Ich bin immer noch nicht zum Kochen nach Kochbuch gekommen.Es ist sehr liebevoll gestaltet und gekocht wird nach Jahreszeit und Angebot.Eine andere Forumsuserin hat aber schon einiges an Suppen, Kuchen oder Aufstrich gekocht und ist sehr angetan von dem Buch.
Ich habe bisher eher nur Ideen oder Sachen die ich gelesen habe in meine "Schnellkochkreationen" einfließen lassen.
Hier habe ich noch einen tollen Buchtipp ( und das Buch habe ich ausprobiert). Hat jetzt nix direkt mit vegan zu tun, aber ich wollte es trotzdem einfach erwähnen, da ich nun Hobbyterrassengärtnerin bin und Gemüse, Salate und Kräuter ( sofern nicht von Kaninchen vernichtet) selber anpflanze.
http://www.amazon.de/Handbuch-Bio-Ba...4rtnern+balkon
Viele praktische Tipps, wie man auf kleinstem Raum trotzdem anbauen kann. Von der Aussaat und kreativen Pflanzgefäßen, über den richtigen Boden, das Gießen, welche Pflanzen passen zu mir und den Gegebenheiten bis zum selber kompostieren.
Geändert von MandyZ (03.06.2014 um 19:49 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
Lesezeichen