Ergebnis 1 bis 20 von 73

Thema: überdehnte Blase nach blasengries-op: todesurteil?

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard

    In Berlin gibt es noch diese Praxis:

    http://dr-brieger.de/team.php

    Dort ist Frau Gl. die Kaninchenspezialistin.


    Und dann eben noch die erwähnte Frau Ewr.

    http://www.heimtierpraxis-berlin.de/


    Ich drück deinem Schatz fest die Daumen.



    Unvergessen: Isis, Sammy, Jonny, Luna, Lizzy und Benny hab euch lieb ❦

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.617

    Standard

    Ich habe hier irgendwann mal gelesen, dass ein Kaninchen eine Blasenatonie hatte und nie mehr selbst Urin absetzen konnte.
    Die Besitzerin drückte die Blase öfters täglich aus und das 2,5J. lang bis er an etwas anderem starb.
    Leider weiß ich nicht mehr, wer das war.

    Mein Kaninchen hat auch eine überdehnte Blase mit Gries.
    Habt ihr ein Röntgenbild? Liegt die Blase auch ausgedehnt wie ein Schlauch im Bauch? Wir haben es mit homöop. Mitteln, ab du an Infusionen daheim einigermaßen im Griff.
    Kannst es ja mal reinstellen.

    Gab es schon nen Rückfluss in die Nieren?

    Wie lange hat er den Gries schon? Hatte er vorher schon Probleme damit? Was bekommt er denn an Futter?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.617

    Standard

    Habs gefunden: http://www.bunny-in.de/media/downloa...g_P.Kenkel.pdf
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...l%E4hmte+blase

    Das hat mir eine TÄ, die ich um Rat gebeten habe, gemailt:

    Sie könnten versuchen die Blasenentleerung mit Phenoxybenzamin oder Bethanechol zu unterstützen (fragen Sie Ihren Tierarzt) - aber erwarten Sie nicht zu viel von diesen Medikamentent. Bei einer dilatierten Blase ist das nur unterstützend. Und natürlich kann ein Medikament immer Nebenwirkungen haben.

    In eurem Fall ist es ein Versuch wert.

    Dann gibt's noch die Myocheline Glenwood Tabletten.
    Geändert von Maren86 (23.05.2014 um 00:26 Uhr)

  4. #4
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Brigitte Beitrag anzeigen
    In Berlin gibt es noch diese Praxis:

    http://dr-brieger.de/team.php

    Dort ist Frau Gl. die Kaninchenspezialistin.


    Und dann eben noch die erwähnte Frau Ewr.

    http://www.heimtierpraxis-berlin.de/


    Ich drück deinem Schatz fest die Daumen.

    Dort würde ich mir auf jeden Fall eine Zweitmeinung holen!

  5. #5
    Benutzer
    Registriert seit: 28.05.2013
    Ort: Berlin
    Beiträge: 81

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Brigitte Beitrag anzeigen
    In Berlin gibt es noch diese Praxis:

    http://dr-brieger.de/team.php

    Dort ist Frau Gl. die Kaninchenspezialistin.


    Und dann eben noch die erwähnte Frau Ewr.

    http://www.heimtierpraxis-berlin.de/


    Ich drück deinem Schatz fest die Daumen.

    Dort würde ich mir auf jeden Fall eine Zweitmeinung holen!
    Welche Praxis ist denn besser? Kann man das sagen? In der Praxis von Fr Ewr werden ausschliesslich Kleintiere behandelt, ist das ein Plus?

  6. #6
    Gast**
    Gast

    Standard

    Ich würde schauen, wo du schneller einen Termin bekommst.

    In der Gemeinschaftspraxis auf jeden Fall zu Frau Gl. gehen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 107
    Letzter Beitrag: 13.09.2013, 22:53
  2. Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 06.06.2012, 21:10
  3. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 22.12.2011, 23:13

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •