Ergebnis 1 bis 20 von 73

Thema: überdehnte Blase nach blasengries-op: todesurteil?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer
    Registriert seit: 28.05.2013
    Ort: Berlin
    Beiträge: 81

    Standard

    Zitat Zitat von Caruso Beitrag anzeigen
    Hallo, ich kann Dir leider nicht wirklich einen Tipp geben, aber eine Freundin von mir, massiert bereits seit 1,5 Jahren ihrem 9jährigen Kaninchen die Blase aus. Ich werde sie mal anschreiben, ob sie Kontakt mit Dir aufnehmen kann, da sie nicht in Foren unterwegs ist.

    LG Caruso
    Danke liebe Caruso, das gibt Hoffnung, das noch nicht alles verloren sein muss. Ich will ihn nicht einfach so aufgeben. Wenn es eine möglichkeit gibt dass er noch gut und ohne qual weiterleben kann wär ich unendlich dankbar und würde auch das ausmassieren machen. Schreib mir einfach ne PN wenn du was hörst.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Caruso
    Registriert seit: 19.07.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 266

    Standard

    Zitat Zitat von vienna Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Caruso Beitrag anzeigen
    Hallo, ich kann Dir leider nicht wirklich einen Tipp geben, aber eine Freundin von mir, massiert bereits seit 1,5 Jahren ihrem 9jährigen Kaninchen die Blase aus. Ich werde sie mal anschreiben, ob sie Kontakt mit Dir aufnehmen kann, da sie nicht in Foren unterwegs ist.

    LG Caruso
    Danke liebe Caruso, das gibt Hoffnung, das noch nicht alles verloren sein muss. Ich will ihn nicht einfach so aufgeben. Wenn es eine möglichkeit gibt dass er noch gut und ohne qual weiterleben kann wär ich unendlich dankbar und würde auch das ausmassieren machen. Schreib mir einfach ne PN wenn du was hörst.
    - Du hast PN vor mir. - LG Caruso

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Ich hatte ein Tier das aufgrund von Spondylose die Blase gar nicht mehr selber leeren konnte: 1/2 Jahr lang habe ich das manuell gemacht, dann verstarb er.
    Die Blase war auch bei Diagnosetstellung riesengroß....

    Bei der manuellen Leerung der Überlaufblasen gibt es immer einen gewissen Rückstau in die Nieren....
    Meine TÄ gab uns damals 4 Wochen für ihn, wir haben immerhin noch 6 Monate geschafft.

  4. #4
    Benutzer
    Registriert seit: 28.05.2013
    Ort: Berlin
    Beiträge: 81

    Standard

    Ich danke Euch allen vielmals für den Support und das Mutmachen, für die Medikamenten-Tips und die Hinweise zu den TA in Berlin.

    @ Maren:
    Die Blase war wie ein Blasebalg im Bauchraum auf dem Röntgenbild zu sehen, mit der Harnröhre als Verlängerung. Hattu hatte letztes Jahr ganz doll Blasengries, wir haben Infusionen gegeben und die TA hat ausmassiert. Ganz leer ist die Blase wohl aber nicht geworden. Gepudert hat er schon länger, aber ausser Infusionen, Metacam und Futterumstellung haben wir vom TA keinen Hinweis bekommen, dass es so dramatisch werden kann- angeblich ist das Kalzium ausschwemmen ja auch normal.

    Früher hat er Petersilie, Romana und Möhre bekommen ( Winter) und Wiese im Sommer. Dann nach der Blasengeschichte im letzten Jahr nur noch Romana und Möhre und natürlich Heu. Er mag das Futter, was er als Blasenkaninchen dürfte, ÜBERHAUPT nicht ( er hasst Gurke, Tomate, anderen Salat). Er trinkt gar nichts- mittlerweile denke ich, dass er ein "Ständig-Volle Blase-Gefühl" hat und deswegen kein Bedürfnis hat zu trinken. Ich habe ihm dann in den Zeiten wo er gepudert hat, immer morgens 10-20 ml Flüssigkeit eingegeben ( Brennesseltee mit etwas Apfelsaft vermischt, weil er den pur sonst nur aus dem Mäulchen rauslaufen lässt). Wir füttern immer wieder Uroplex zusätzlich.
    Er ist eigentlich fit, liebt Haferflocken, die er ständig erbettelt- könnten die für den Blasengries verantwortlich sein? wie ist das mit Kalziumgehalt Haferflocken? Er frisst gut, hoppelt herum, und schläft aber auch ganz gern- er ist ja auch schon ein kleiner Opi.
    Das ist das Problem mit Kaninchen, sie sind die ganze Zeit über fit und dann auf einmal -

    @Brigitte:
    1000 Dank für den Hinweis auf die TA in Berlin. Ich werde da heute anrufen, vielleicht können wir Hattu aus der Tierklinik mitnehmen und dort vorstellen. Ich will der Tierklinik nichts unterstellen, das werden schon Profis sein, aber ich will einfach alles versuchen was möglich ist um den Kleinen zu retten. Und ich habe auch schon manchmal das Gefühl gehabt, dass Kaninchen bei TA eher so "unter ferner liefen" behandelt werden. Hunde und Katzen, das sind die Hauptpatienten. Meine TA in Köln hat das gut gemacht bei Hattu, aber mit den Notdiensten habe ich schon sch… Erfahrungen gemacht. Irgendein TA meinte auch mal, dass sein Kollege im Notdienst gesagt hat, für "so etwas" würde er gar nicht erst aufstehen.

    @Stiefelchen:
    Ich werde diese Fragen nach dem Nierenrückstau in der Klinik stellen und auch die Frage nach EC. Die Sache mit dem Ausmassieren ist halt die, dass seine Blase von der OP eine einzige Wunde ist; solange die nicht heilt, kann man nicht ausmassieren. Ich hoffe einfach, dass er durchhält. ich habe so Angst. Danke auch für den Tip mit Reneel. Die haben ihn halt schon ganz schön gequält in der Klinik: aus massiert, da kam blutiger Urin raus und es hat im weh getan, und dann zweimal einen Katheder. Sie wollten halt nicht mit der OP anfangen, bevor ich eine Anzahlung gemacht habe, und ich musste erst einen Freund anrufen, der vorbeikommt und das Geld einzahlt, weil ich selbst nicht mehr genug hatte. das hat gedauert, Zehlendorf ist schon ne Ecke weg. In der Zwischenzeit haben sie eben Katheder gelegt und ausmassiert. Ich wusste auch nicht was ich davon halten soll, weil ja die TA auch schon das gleiche versucht hat,und das nicht geklappt hat, aber ich dachte: okay, sie machen wenigstens etwas. Jetzt denke ich, ob das nicht zuviel für ihn war. Seine Blasenwand war perforiert, und die Harnröhre ist stark geschwollen, ich frage mich ob das daher kam.

    @littlelu:
    Ich weiss wie das ist wenn man ein Häschen verliert. Ich habe Schnörkel vor einem Jahr an den Krebs verloren und mir furchtbare Vorwürfe gemacht. Aber manche Dinge passieren, obwohl wir gut auf die Kleinen achtgeben. Man hat halt nur bedingt Kontrolle. Das versuche ich mir immer zu sagen ( klappt so mittel ;-(
    Ich halte Deiner Emma die Daumen.

    Ich halte Euch alle auf dem Laufenden. 1000 Dank für alles.
    Vienna

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Zitat Zitat von vienna Beitrag anzeigen
    Früher hat er Petersilie, Romana und Möhre bekommen ( Winter) und Wiese im Sommer. Dann nach der Blasengeschichte im letzten Jahr nur noch Romana und Möhre und natürlich Heu.
    Das ist in jedem Fall ein Fehler, wenn er keine Wiese mehr bekommt. Dann fehlt ihm nämlich unbedingt die Flüssigkeit, die sich Kaninchen ja eben nicht antrinken - da verhält sich Hattu ganz normal. Das Bedürfnis zu trinken wird von Kaninchen durch Salze gesteuert, meine ich mich zu erinnern, aber nicht die Salze aus den Lecksteinen.

    Zitat Zitat von vienna Beitrag anzeigen
    Er ist eigentlich fit, liebt Haferflocken, die er ständig erbettelt- könnten die für den Blasengries verantwortlich sein? wie ist das mit Kalziumgehalt Haferflocken?
    Nein, die sind nicht verantwortlich, aber sie sind auch nicht so wahnsinnig gut. Verantwortlich für den Blasengries ist vermutlich ein Problem der Nieren. Haferflocken können zu den Problemen beitragen, weil sie sehr viel Phosphor beinhalten. Grosse Phosphormengen führen dazu, dass der Kaninchenkörper versucht, möglichst viel Calcium zurück zu behalten und möglichst viel Phosphor auszuscheiden.

    Was Du von der Tierklinik erzählst, klingt ja nicht so toll. Denk immer dran, dass Du die Eigentümerin bist - wenn Du ihn mitnehmen willst, dann kannst Du das, und wenn Du ihn nicht einschläfern lassen willst, dann ist das Dein ganz selbstverständliches Recht.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 107
    Letzter Beitrag: 13.09.2013, 22:53
  2. Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 06.06.2012, 21:10
  3. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 22.12.2011, 23:13

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •