Ergebnis 1 bis 20 von 41

Thema: oh nein, Haarballen! was jetzt?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.145

    Standard

    Ich hatte auch schon mit Barium gute Erfolge bei meinem Teddy. Habe es deswegen extra mitbekommen, um die Verdauung anzukurbeln, als ich das sagte. Mein Teddy hatte 2-3 mal im Jahr einen Haarballen. Mein Ta sagte, den kann man fühlen. Fühlt sich so fest-teigig an. Futterbrei ist lockerer, läßt sich zerteilen. Haarballen ist so ein festes Teil. Auf dem Röntgen konnte man sehen, daß der Magen damit nicht völlig ausgefüllt war.
    Dieser Ta empfahl aber auch frischen Ananassaft, den ich dem Teddy dann pur gegeben habe in kurzen Abständen mehrmals. Außerdem sagte er, müßte ich unbedingt päppeln, denn wenn oben nichts nachschiebt, kommt unten nichts raus. Das habe ich mit CC in 10 ml Mengen alle 2-3 Std. getan. Auch bei Lotte habe ich das getan. Bisher hatte ich damit immer Erfolg. Allerspätestens am 3ten Tag kamen die ersten kleinen Köttelchen, wenn der Darm vorher völlig leer war. Mußte wegen Haarballen noch nie operieren lassen. Dieser Ta wollte das auch nicht. Sagte, beim Kaninchen sind die Chancen bei DarmOPs nicht besonders gut. Heute würde ich aber noch Möhrenbrei zu dem CC geben und starken KümmelAnisFencheltee mit wenig Wasser aufgebrüht zum Anrühren und schön dünn, damit viel Flüssigkeit reingeht. Hatte damals aber immer noch viel Tee mit der Spritze gegeben. Sie haben das alles auch immer freiwillig genommen. Mußte nie Zwang anwenden. Das sollte ich aber auch nicht, das wäre dann wirklich falsch. Und natürlich viel massiert.
    Gute Besserung
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von trueffel
    Registriert seit: 25.03.2012
    Ort: Bottrop
    Beiträge: 124

    Standard

    Hallöchen Ihr Lieben

    Vielen lieben Dank an Euch ALLE für die tollen und wertvollen Tipps!!!
    Und die netten Angebote ♡

    Paulchen hat anfänglich super gut auf die Spritzen-Kombi von MCP Cortison und Novalgin angesprochen.
    Er hat gut gefressen und man hatte das Gefühl, das es ihm deutlich besser geht.
    Unser TA meinte, das die Wirkung allerdings nach 2 Tagen nachlässt, was dann auch der Fall war...

    Wir geben Paulchen jetzt nur noch Bezo-Pet und es kommen noch immer Köddelchen mit jeder Menge Haaren.

    Aber es geht voran...

    Zwar frisst Paulchen noch immer nicht sehr gut (er hat auch schon etwas abgenommen) aber er frisst und er köddelt...

    Unser TA sagt, das es durchaus einige Wochen dauern kann, bis die Haarballen ausgeschieden werden können, da brauchen wir noch etwas Gedult....

    Unser Paulchen macht insgesamt zwar keinen glücklichen Eindruck aber er scheint stabil und daher sind wir sehr zuversichtlich....

    Naja, vielleicht kommt zu seinem unglücklichen Eindruck auch dazu, das er ja jetzt leider alleine ist.
    Denn im Nov. verlor er seine Partnerin und danach haben wir leider 2 gescheiterte Vergesellschaftungsversuche mitmachen müssen...

    Vielleicht machen wir uns doch nochmals auf die Suche für eine passende Partnerin, wenn es ihm wieder besser geht...

    Aber jetzt hoffen wir erstmal, das er die Haarballen alle ausscheiden kann...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bitte um Hilfe! Haarballen - jetzt Tumorverdacht
    Von Kiwi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 02.04.2014, 23:59
  2. Haarballen OP
    Von Constance im Forum Krankheiten *
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 19.03.2014, 08:54

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •