Ergebnis 1 bis 20 von 41

Thema: oh nein, Haarballen! was jetzt?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von trueffel
    Registriert seit: 25.03.2012
    Ort: Bottrop
    Beiträge: 124

    Standard

    Ach so....Kiwi
    Nein, es ist nicht wirklich sicher, das es überhaupt Fell ist. Unser Tierarzt und wir haben das nur angenommen, da Paulchen seit einigen Wochen schon sehr viel Haare verliert...es könnte aber natürlich auch ein Futterbrei sein, das läßt sich laut Rö.-Bild wohl nicht eindeutig erkennen, oder kann man das doch unterscheiden??
    ♡♡♡

  2. #2
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Das hört sich doch recht gut an.

    Ich finde das sehr vernünftig mit dem Kontrastmittelröntgen. Dann sieht man wenigstens wo da nun genau etwas sitzt und kann da gezielt behandeln.

    Ich drücke weiterhin ganz fest die Daumen. Alles, alles Gute

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Zitat Zitat von trueffel Beitrag anzeigen
    Ach so....Kiwi
    Nein, es ist nicht wirklich sicher, das es überhaupt Fell ist. Unser Tierarzt und wir haben das nur angenommen, da Paulchen seit einigen Wochen schon sehr viel Haare verliert...es könnte aber natürlich auch ein Futterbrei sein, das läßt sich laut Rö.-Bild wohl nicht eindeutig erkennen, oder kann man das doch unterscheiden??
    ♡♡♡
    Das weiß ich ehrlich gesagt gar nicht so genau, vielleicht in der Farbe auf dem RöBi? Oder dass sich der Brei im prinzip in alle Ecken des Magens setzen würde, ein Haarballen aber eher punktuell sichtbar ist?
    Mit dem Kontrastmittel habe ich übrigens gute Erfahrungen gemacht. Bei uns kamen danach jedes Mal Köddel! Ich habe hier im Forum auch schon von jemand anderem gelesen, die diese Erfahrung gemacht hat. Unsere Praxis sagt auch, dass das Kontrastmittel (Barium) magenschonend wirkt, da es sich an die Magenwand anlegt. Bin gespannt, ob ihr ähnliche Erfahrungen macht. Die Köddel sind dann bei uns immer sehr hell.
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.355

    Standard

    Hat der TÄ gesagt warum er Cortison gegeben hat?
    Liebe Grüße
    Sarah

  5. #5
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Cortison wird oftmals nicht nur zur Symptombekämpfung und zum Abschwellen von etwas, sondern auch auch zur Stabilisierung u. Anregung ( auch was das Hungergefühl und den Appetit angeht ) gespritzt.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.355

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit Beitrag anzeigen
    Cortison wird oftmals nicht nur zur Symptombekämpfung und zum Abschwellen von etwas, sondern auch auch zur Stabilisierung u. Anregung ( auch was das Hungergefühl und den Appetit angeht ) gespritzt.
    Ok, das wusste ich nicht, danke
    Liebe Grüße
    Sarah

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit Beitrag anzeigen
    Cortison wird oftmals nicht nur zur Symptombekämpfung und zum Abschwellen von etwas, sondern auch auch zur Stabilisierung u. Anregung ( auch was das Hungergefühl und den Appetit angeht ) gespritzt.
    Was gerade bei Kaninchen eine erstaunliche Sache ist, weil dort die Cortisongabe heikel ist und die Situation aufgrund des Cortisons schnell kippen kann.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  8. #8
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    OT
    Da hast du recht, april

    Aber manchmal ist es einfach so, dass die Situation eh brenzlig ist und es "hopp oder topp" heißt ....u. leider die TÄ in ihren Mitteln begrenzt sind und/oder nicht mehr weiterwissen und das Tier hätte nicht mal eine 50/50 Chance
    Da muß man eben abwägen

    Ich habe hier schon einige Notfelle ( auch durchs TH ) gehabt, wo wir uns für Cortison ( natürlich immer mit einem AB - wegen des Immunsystems und der Anfälligkeit) entschieden haben ...auch mal über eine ganze Weile ( Blutuntersuchung nach einigen Wochen war immer unauffällig ). Und bisher immer gut damit gefahren sind.
    Sicher birgt es enorme Risiken, aber ohne andere Alternative würde ich immer wieder für eine Cortisongabe stimmen.

    Aber das muß jeder selber für sich entscheiden. Ist in der Humanmedizin bei uns ja nicht anders. Der eine lehnt bestimmte Medis und Behandlungen ab, der andere nimmt Medis, das einem vom Wissen allein schon umhaut.
    Geändert von Birgit (15.05.2014 um 11:51 Uhr)

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von PaulOskar
    Registriert seit: 08.04.2012
    Ort: Greifswald-Berlin
    Beiträge: 171

    Standard

    Wie sieht es denn aktuell bei euerm Paulchen aus? Was hat das Kontrastmittelröntgen ergeben?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bitte um Hilfe! Haarballen - jetzt Tumorverdacht
    Von Kiwi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 02.04.2014, 23:59
  2. Haarballen OP
    Von Constance im Forum Krankheiten *
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 19.03.2014, 08:54

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •