Ergebnis 1 bis 20 von 393

Thema: Welche Einstreu für's Klo?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.447

    Standard

    Zitat Zitat von Sniccers Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Letty Beitrag anzeigen
    Aber wenn du sagst es reicht 3 Monate, wieviele Kaninchen benutzen das?

    edit: Bleibt das am Fell hängen? Habe da so 2 Langhaartierchen, nicht sooo extrem, aber naja
    Benutzen tuen es 2 viel pinkelnde Kaninchen von 5kg und 1,4kg.
    Bei meinen bleibt nichts im Fell hängen, da ich ja eine Lage Stroh drüberhabe.
    Ich habe 8 Kaninchen, zwischen 1,4 und 2,5 kg...

    Das Stroh wechselst du täglich?
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  2. #2

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 1.963

    Standard

    Zitat Zitat von Letty Beitrag anzeigen
    Das Stroh wechselst du täglich?
    Ich benutze eine alte Käfigunterschale als Toilette, die ist komplett mit Spänen voll und eine dünne Lage Stroh darüber. An dem Ende, an dem nicht gepinkelt wird, liegt das Heu/Grünzeug. Gepinkelt wird nur am anderen Ende der Toilette, das macht ca. 20cm von der Länge der Toilette (50cm breit, 100cm lang) aus. Da ist alles vollgeköttelt und vollgepinkelt, dort entferne ich jeden Tag das bisschen nasse Stroh (1 Handvoll) und die nassen, vollgeköttelten Späne (ca. 2 Kehrschaufeln). Weiter vorne Richtung Heu pinkeln sie nicht hin, da liegen nur ein paar Köttel und die fallen durchs Stroh auf die Späne.

    Ich würde es einfach mal ausprobieren, ob dir Späne passen und wenn nicht, kannst du ja immer noch was Anderes probieren.
    Ich hab noch nie was Anderes genommen, da ich mit Spänen seit 30 Jahren sehr zufrieden bin und daher hab ich leider keine weiteren Erfahrungen, damals gab`s das ja auch alles nicht, was es heutzutage gibt. Ich hab mal mit Pellets geliebäugelt, da sie überall so gelobt werden, aber mir sind die zu teuer, weil ich jeden Tag die Toilette reinigen möchte, da ich nicht möchte, dass meine Tiere ein paar Tage im "Dreck" sitzen, auch wenn Pellets besser saugen würden - die Köttel liegen trotzdem im Klo.
    Geändert von - - - (15.05.2014 um 13:19 Uhr)

  3. #3
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.447

    Standard

    Danke dir

    Ich habe nun erstmal das Ecoflax von Mausefusses bestellt und das Tierwohl Ultra. Pellets habe ich nocht.
    Mal sehen wie ich was mische und womit ich am besten klar komme
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  4. #4

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 1.963

    Standard

    Zitat Zitat von Letty Beitrag anzeigen
    Mal sehen wie ich was mische und womit ich am besten klar komme

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 17.001

    Standard

    20kg für 10.- inkl. Versand, das finde ich billig:

    http://www.louven-shop.de/product_in...inenstroh.html

    Reicht bei 12 Tieren locker 4 Wochen

  6. #6
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.513

    Standard

    Saugt das denn auch einigermaßen? Oder kann man das nur als Überstreu über Holzgranulat oder -pellets nehmen?

    Wäre vielleicht auch was für die Buddelkiste bei meinen Buddelsand-Pinklern...


  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 17.001

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Saugt das denn auch einigermaßen? Oder kann man das nur als Überstreu über Holzgranulat oder -pellets nehmen?

    Wäre vielleicht auch was für die Buddelkiste bei meinen Buddelsand-Pinklern...
    Mit Späne kann das auf jeden Fall mithalten, im Gegensatz zu Späne staubt es aber exakt gar nicht.
    Holzpellets saugen aber mehr, keine Frage.

    Für die Tiere ist das Ecoflax angenehm bequem weil weich, es staubt gar nicht und es ist an der Oberfläche trocken, ich muß also nicht mit Stroh überstreuen....

  8. #8

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 1.963

    Standard

    edit.
    Geändert von - - - (16.05.2014 um 12:19 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 07.09.2012, 07:57
  2. Einstreu
    Von Kaninus im Forum Haltung *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.05.2012, 15:55
  3. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 11.12.2011, 22:05

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •