Ergebnis 1 bis 20 von 105

Thema: Immer wieder plötzlich Bauchweh..

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2014
    Ort: Windeck
    Beiträge: 43

    Standard

    Zitat Zitat von SimoneK Beitrag anzeigen
    Nystatin wird oft nicht gut vertragen, es kann Dir passieren, daß er davon erst Recht Verdauungsprobleme bekommt

    was ist denn die Ursache der Bauchschmerzen? ist er aufgegast wenn er die hat? Verstopfung? Magenüberladung? Kolik? was löst die Bauchschmerzen aus?

    hat er ab und an Matschkot?

    wann war die Blasenentzündung und wie wurde sie behandelt? hat er sich eingenässt und hatte er schon öfter Probleme mit der Blase?
    So nun nochmal von vorne:
    Er hat alle vier-sechs Wochen ca. immer abends für mehrere Stunden Bauchschmerzen. Mal mit hartem Bauch, mal ohne. Mit sab geht's auch super weg. Die Ursache dafür? Ja, die suchen wir ja auch... Was wir bisher alles untersucht haben kannst du weiter oben lesen. Bisher nur Diagnose Hefen und daer ja offensichtlich nicht gesund ist und wir den Fehler nicht an Zähnen oder Futter finden konnten, werde ich auch behandeln.
    Matschkot hat er nie. Die Blasenentzündung ist ein gutes halbes Jahr her und erfolgreich behandelt. Damals hat er sich gelegentlich eingenässt. Kam nach der Behandlung nie wieder vor. Laut TA ist die Blase beim Abtasten auch unauffällig gewesen, aber das kannst du eigentlich alles weiter oben lesen

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Was meint ihr? Glaubt ihr die Hefen sind's schuld? Muss ich bei der Fütterung jetzt was beachten? Er meinte die halbe Möhre und der Fenchel wären kein Problem. Ansonsten gibt's ja nur Grünzeug. Reichen 10 Tage Nystatin? Hab mal was von 14 gelesen.
    Ja, die Hefen können die Ursache sein für die Symptome, nur ist die nystatinbehandlung fragwürdig wenn die Ursache nicht bekannt ist.

    Mann sollte die Ursache finden und (möglichst) abstellen, dann gehen die Hefen von alleine....
    Eine Nystatinbehandlung ohne Ursache ist nix.

  3. #3
    Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2014
    Ort: Windeck
    Beiträge: 43

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Was meint ihr? Glaubt ihr die Hefen sind's schuld? Muss ich bei der Fütterung jetzt was beachten? Er meinte die halbe Möhre und der Fenchel wären kein Problem. Ansonsten gibt's ja nur Grünzeug. Reichen 10 Tage Nystatin? Hab mal was von 14 gelesen.
    Ja, die Hefen können die Ursache sein für die Symptome, nur ist die nystatinbehandlung fragwürdig wenn die Ursache nicht bekannt ist.

    Mann sollte die Ursache finden und (möglichst) abstellen, dann gehen die Hefen von alleine....
    Eine Nystatinbehandlung ohne Ursache ist nix.
    Und wo soll ich dann anfangen?

  4. #4
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    @Mümmis: tut mir leid, daß ich so viel gefragt hab, ich hatte nicht die Zeit nochmal alles nachzulesen

    daß Ihr die Ursache sucht für die Bauchschmerzen, ist mir klar
    meine Frage war anders gemeint: wenn er Bauchschmerzen hat, deren Ursache momentan noch unbekannt ist, was zeigt er für Symptome? ist der Magen voll oder leer? ist er aufgegast? hat er dann eine Verstopfung? bekommt er Koliken?
    das müßte der TA ja im Akutfall, also wenn er das wieder hat, feststellen

    es kann sein, daß die Bauchschmerzen von den Hefen kommen, möglich
    aber wenn ich Dich richtig verstanden habe, hatte er den Hefebefall ja nur in der KP, die bei einem solchen Schub gemacht wurde, oder? und in Phasen, wo er nix hat, hat er auch keine Hefen? stimmt das?

    entweder lösen die Hefen dann die Verdauungsprobleme aus oder die Hefen vermehren sich wegen der Verdauungsprobleme, das ist ja auch möglich

    also ich persönlich würde vom Gefühl her nicht behandeln, aber das mußt Du natürlich selbst wissen
    in jedem Fall würde ich die Behandlung abbrechen, wenn er auf das Nystatin mit Bauchschmerzen reagiert oder das Fressen verweigert
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  5. #5
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    sorry, hast du sicher auch schon geschrieben, aber bekommt er bei diesen Bauchwehschüben Antibiotikum zusätzlich zu den Bauchmedikamenten?
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Filea
    Registriert seit: 08.10.2012
    Ort: S-H
    Beiträge: 323

    Standard

    Zitat Zitat von SimoneK Beitrag anzeigen
    sorry, hast du sicher auch schon geschrieben, aber bekommt er bei diesen Bauchwehschüben Antibiotikum zusätzlich zu den Bauchmedikamenten?

    er bekommt da immer nur Sab, soweit ich das erinnere und nach 2-3 Stunden ist alles wieder gut.
    Viele Grüße von Filea mit Batida und Coco

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Geröngt wurde noch nicht, oder ?

    Gab es mal Zahnprobleme in der vergangenheit?

    Fütterung ist wie genau ??

    Ich würde auchnicht behandeln weil es nix bringen wird ohne Ursache.

  8. #8
    Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2014
    Ort: Windeck
    Beiträge: 43

    Standard

    Zitat Zitat von SimoneK Beitrag anzeigen
    @Mümmis: tut mir leid, daß ich so viel gefragt hab, ich hatte nicht die Zeit nochmal alles nachzulesen

    daß Ihr die Ursache sucht für die Bauchschmerzen, ist mir klar
    meine Frage war anders gemeint: wenn er Bauchschmerzen hat, deren Ursache momentan noch unbekannt ist, was zeigt er für Symptome? ist der Magen voll oder leer? ist er aufgegast? hat er dann eine Verstopfung? bekommt er Koliken?
    das müßte der TA ja im Akutfall, also wenn er das wieder hat, feststellen

    es kann sein, daß die Bauchschmerzen von den Hefen kommen, möglich
    aber wenn ich Dich richtig verstanden habe, hatte er den Hefebefall ja nur in der KP, die bei einem solchen Schub gemacht wurde, oder? und in Phasen, wo er nix hat, hat er auch keine Hefen? stimmt das?

    entweder lösen die Hefen dann die Verdauungsprobleme aus oder die Hefen vermehren sich wegen der Verdauungsprobleme, das ist ja auch möglich

    also ich persönlich würde vom Gefühl her nicht behandeln, aber das mußt Du natürlich selbst wissen
    in jedem Fall würde ich die Behandlung abbrechen, wenn er auf das Nystatin mit Bauchschmerzen reagiert oder das Fressen verweigert
    Kein Problem ist nur immer so viel zu schreiben ;-)
    Also er verweigert bei einem solchen Anfällen jegliches Futter und ist unruhig. Also er drückt den Bauch durch und an schlimmeren Tagen hat er auch schon mal gezittert. Wir waren bei so einen Schub auch schon mal beim TA der konnte aber nix außer eine leichte Aufgasung im Darm feststellen. Magen normal gefüllt und keine Anzeichen für ne Verstopfung. Generell ist der Bauchraum auch meistens weich. Nur selten war er angespannt aber auch dann hat der Schub nicht länger als 5-6 Stunden gedauert. Dann geht's ihm wirklich von jetzt auf gleich wieder super und er ist das blühende Leben. Er bekommt von mir ausschließlich sab. Der TA hatte das AB nur dahingehend angesprochen dass das vielleicht der Grund sein könnte weshalb die Darmflora in der Vergangenheit aus dem Gleichgewicht geraten ist und sich die Hefen vermehren konnten. Sind natürlich nur Spekulationen.
    Inwiefern dass jetzt Zufall war, dass die Hefen genau in den Kötteln nach dem Anfall nachzuweisen waren, weiß ich natürlich nicht. Dafür müsste man das noch ein paar mal wiederholen.

    Mir fällt nur absolut kein plausibler Grund für die Hefen ein. Demnach kann ich auch nichts ändern außer eben mit Medikamenten behandeln. Ich will ihn ja auch nicht mit seinen Hefen da hocken lassen und warten bis er wieder Bauchschmerzen hat. Er tut mir einfach so leid

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.355

    Standard

    Zitat Zitat von Mümmis Beitrag anzeigen

    Kein Problem ist nur immer so viel zu schreiben ;-)
    Also er verweigert bei einem solchen Anfällen jegliches Futter und ist unruhig. Also er drückt den Bauch durch und an schlimmeren Tagen hat er auch schon mal gezittert. Wir waren bei so einen Schub auch schon mal beim TA der konnte aber nix außer eine leichte Aufgasung im Darm feststellen. Magen normal gefüllt und keine Anzeichen für ne Verstopfung. Generell ist der Bauchraum auch meistens weich. Nur selten war er angespannt aber auch dann hat der Schub nicht länger als 5-6 Stunden gedauert. Dann geht's ihm wirklich von jetzt auf gleich wieder super und er ist das blühende Leben. Er bekommt von mir ausschließlich sab. Der TA hatte das AB nur dahingehend angesprochen dass das vielleicht der Grund sein könnte weshalb die Darmflora in der Vergangenheit aus dem Gleichgewicht geraten ist und sich die Hefen vermehren konnten. Sind natürlich nur Spekulationen.
    Inwiefern dass jetzt Zufall war, dass die Hefen genau in den Kötteln nach dem Anfall nachzuweisen waren, weiß ich natürlich nicht. Dafür müsste man das noch ein paar mal wiederholen.

    Mir fällt nur absolut kein plausibler Grund für die Hefen ein. Demnach kann ich auch nichts ändern außer eben mit Medikamenten behandeln. Ich will ihn ja auch nicht mit seinen Hefen da hocken lassen und warten bis er wieder Bauchschmerzen hat. Er tut mir einfach so leid
    Das ist genau das was mein Mädel auch immer hatte, über zwei Jahre.
    Anfangs nur alle Monate, dann alle vier bis sechs Wochen und später dann sogar wöchentlich.
    Ob es mit der Kastra zusammenhängt (Verklebungen) kann man nicht 100% sagen.
    Kotproben waren immer sauber, unzählige Rö-Bilder, Blut und US auch.
    Letztendlich haben wir auf anraten einer TÄ die Fütterung umgestellt und seit drei Monaten hatte sie keine Probleme mehr.
    Liebe Grüße
    Sarah

  10. #10
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Ich würde röntgen.

    Hefen behandeln bringt nichts ohne Ursachenfindung, die Hefen werden dann sofort nach Behandlung wieder kommen!

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Filea
    Registriert seit: 08.10.2012
    Ort: S-H
    Beiträge: 323

    Standard

    [QUOTE=Neoli;3394558]
    Zitat Zitat von Mümmis Beitrag anzeigen



    Das ist genau das was mein Mädel auch immer hatte, über zwei Jahre.
    Anfangs nur alle Monate, dann alle vier bis sechs Wochen und später dann sogar wöchentlich.
    Ob es mit der Kastra zusammenhängt (Verklebungen) kann man nicht 100% sagen.
    Kotproben waren immer sauber, unzählige Rö-Bilder, Blut und US auch.
    Letztendlich haben wir auf anraten einer TÄ die Fütterung umgestellt und seit drei Monaten hatte sie keine Probleme mehr.
    und wie füttert ihr seitdem??
    Viele Grüße von Filea mit Batida und Coco

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Hilfe, pedro hat immer wieder bauchweh!
    Von Blicki im Forum Ernährung *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 05.05.2014, 12:37
  2. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 12.06.2013, 12:31

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •